Hallo , keine Ahnung wie ich es formulieren soll aber ich versuche es so deutlich wie möglich zu machen , letztes jahr verlor ich den Prozess und muss bis 1.3.25 aus meiner Wohnung ausgezogen sein (Eigenbedarf) kein Ding habe seit Januar 2025 eine neue Wohnung und bin ausgezogen und dachte somit hätte es sich erledigt aber denkste. Heute bekam ich Post von dem Anwalt meines ex Vermieters zwecks miete für Januar , Februar und März 2025 muss ich das zahlen? Ich habe ein Urteil vom Gericht. Ich bin an keinerlei fristen gebunden und muss bis 1.3 ausgezogen sein zog aber schon im Januar um. Kann mein ex Vermieter trotzdem Geld verlangen? Ist das rechtens?
Posts by Aspasia
-
-
Ich habe eben mit dem jobbenter gesprochen. Die Aussage das "ich irgendwas zurück zahlen muss" ist völlig falsch. anscheinend fiel niemanden auf dass für eine Wohnung in welcher ich überhaupt nicht wohne miete geflossen ist 🙄 wer es glaubt wird selig 🤦♀️. Man wird sich direkt an den Vermieter wenden und fragen weshalb er Geld verlangte obwohl die ganze zeit klar war ich würde vor Februar einziehen. Das Datum 1.1.25 Mietvertrag spielt keinerlei rolle . Man wird sich DIREKT AN DEN VERMIETER WENDEN und Geld zurück fordern und verlangt VON IHM eine Erklärung nicht mir
-
Bürgergeld habe ich ganz normal ende Dezember mit miete von meinem jetzigen jobbenter erhalten. Vom neuen jobbenter nur miete für neuen Vermieter mit Schriftstück das Bürgergeld vom anderen jobbenter für den Monat geflossen ist
-
Ach auch noch zu erwähnen : mein jetziger Vermieter hat auch ganz normal noch für Januar seine miete erhalten da ich ja noch bis Februar hier offiziell wohne
-
Weshalb von mir? Ich habe die miete nicht erhalten sondern der Vermieter . Ich wohne noch bis 5.2.25 in meiner jetzigen Wohnung. Miete für Januar wurde nur an den neuen Vermieter gezahlt da es Bedingung ist um überhaupt Schlüssel zu bekommen. Dies ist genauso im Mietvertrag aufgeführt "miete für Januar + Kaution sind im voraus zu bezahlen , sonst keine Übergabe der Wohnung und Schlüssel" welcher dem jobbenter vorliegt. Des weiteren habe ich dem jobbenter schon ende Dezember mitgeteilt das wenn alles klappt ich dann im Februar umziehe da zwischen den Regionen der jobbenter ja alles ewig gedauert hat und da ich auf dem Land wohne kann ich eben nicht binnen von ein oder zwei Tagen einen kompletten Umzug auf die Beine stellen und dies weiß das jobbenter die ganze zeit schon das der eigentliche Umzug erst am 5.2. 25 stattfindet
-
Das habe ich befürchtet , im Mietvertrag wurde aber ausdrücklich geschrieben erst miete und Kaution bevor Schlüssel übergeben werden . Ebenso Pflicht eine Privathaftpflicht Versicherung beim Einzug vorzulegen - habe eine Privathaftpflicht Versicherung , das ist eh kein Problem aber fand heraus das ist ebenso völlig unzulässig und darf der Vermieter überhaupt nicht verlangen. Da miete für Januar komplett am Vermieter direkt überwiesen wurde , wird das jobbenter sich gegebenenfalls zur Rückforderung an den Vermieter wenden und nicht mich , oder?
-
Folgendes : am 19.12.24 Mietvertrag nach zusage der Übernahme vom Amt in ein eine andere Region unterschrieben . Mietvertrag begin war 1.1.2025 laut Vertrag.
Vermieter wollte erst miete und Kaution bevor Schlüssel übergeben werden , das Amt brauchte ewig um die Zahlungen endlich zu veranlassen-da zwei verschiedene jobbenter Regionen involviert waren .
Seit Donnerstag also seit 2 tagen hat Vermieter alle Gelder .
Übermorgen ist Schlüsselübergabe und am 5.2 ziehe ich dann um.
Ist das überhaupt rechtens?
Es wurde für Januar komplett miete bezahlt obwohl ich weder Schlüssel habe geschweige dort überhaupt wohnte. Wird das jobbenter das Geld zurück fordern?
(miete wurde mit Kaution direkt an Vermieter bezahlt nicht mich) wenn man nachdem 5.2 dahinter kommt durch ummeldebescheinigung das ich im Januar dort noch überhaupt nicht wohnte?
-
Hi Aspasia,
habe gerade mal in den Kontoauszügen geschaut, letztes Jahr kam es auch am 30.10., darum bin ich mir nicht sicher ob das was Du schreibst so korrekt ist.
Viele Grüße
Maria
Mein Geld ist eben auch eingegangen. My Bad.... Ich nutze eine Neon Bank. Normalerweise habe ich immer gleich morgens 6 uhr mein Geld das hätte ich wohl erwähnen sollen. Heute war dem aber nicht so also habe ich mich online schlau gemacht das Köln keinen Feiertag morgen hat und das ist der Sitz meiner Bank und fragte ebenfalls die Kundenbetreuung meiner Bank und man meinte morgen wird normal gearbeitet und verbucht bei Bunq denn dort in Köln ist der 31.10 kein Feiertag wie bei mir in Niedersachsen . Aber gut. Thema ist erledigt. Ist ja gut zu wissen das alle doch noch ihr Geld bekommen haben
-
Bundesland Niedersachsen , hier auch nichts da obwohl sonst immer all die Monate gleich morgens um 6 uhr verbucht. Meine Bank sitzt in Köln dort ist morgen kein Feiertag und es spielt keinerlei rolle wo ich wohne sagte man mir telefonisch . Bekomme mein Geld erst morgen . Es liegt daran wo eure Banken sitzen und nicht wo ihr lebt . Köln arbeiten Banken morgen ganz normal da dort kein Feiertag ist und somit bekomme ich auch in Niedersachsen erst morgen Geld verbucht und nicht heute☺ ein tag mehr oder weniger macht den Kohl nicht fett
-
Guten morgen , kurze Info - alles hat geklappt und mein Geld ist soeben problemlos auf Bunq eingegangen . Meine sorgen waren somit völlig unberechtigt . Wünsche allen einen schönen Tag . Um die frage von LongeRanger zu beantworten - tat ich denn bin ja nicht völlig blöd. Natürlich habe ich mich vorher erkundigt doch diese ganzen negatien Bewertungen sah ich per Zufall auf trustpilot nachdem ich Bunq gemacht habe . Aber egal
-
Guten morgen liebe User, ich entschuldige mich sollte ich hier irgendwas falsch machen bezüglich Thema erstellen ectr. Ich kenne mich nämlich nicht im geringsten mit Foren aus. Ich habe mich hier angemeldet da ich nicht weiß wen ich sonst fragen soll. Hat irgendjemand hier Erfahrungen mit Bürgergeld und Bunq? Ich habe von der Postbank zu Bunq gewechselt und bin etwas besorgt denn man liest ja immer wieder das Bunq Konten wahrlos sperrt oder Überweisungen nie gutgeschrieben werden. Hat jemand Erfahrungen damit? Erhält irgendjemand hier sein Bürgergeld auf ein Bunq Konto? (deutsche iban selbstverständlich) funktioniert alles problemlos?