Guten Abend,
ich erhalte eine volle erwerbsminderungsrente und dadurch Grundsicherung = 563,00
Oft schleichen sich Fehler / Probleme durch das Amt ein. Das bestimmte Beträge falsch / wenig sind.
Im Oktober hatte ich den Betrag für das Gas nicht erhalten. Da auch der Zählerstand neu berechnet worden ist. Allerdings wurde der neue Abschlag zum 28.10 abgebucht. Die neue Grundsicherung erhielt ich für 30.10.
Ich weiß, dass das Geld des Amts immer im nach hinein überwiesen wird, also zum ende des Monats, geltend für den letzten Monat.
Das Amt sieht daraus jetzt keinen Fehler. Machte mich auch auf den Grundsicherungsbescheid im Oktober aufmerksam, weil ich eben angegeben hatte, das mir das Geld für Gas fehlt und sie auch nicht die Versicherungsbeträge (Haftpflicht / Hausrat) auf diesen angegeben hatten - meinten jedoch ich solle nochmal nach schauen. Es steht eben nicht drauf. Ich habe mir auch den Betrag den ich erhalten hatte - nochmal durch gerechnet mit allen abgaben und es fehlt eben das Geld für Gas.
Ich weiß auch, das man dieses nicht erhält - wenn ein neuer Abschlag / Zählerstand berechnet wird. Aber man erhält es dann wieder. In meinem Fall heißt es jedoch ich stehe im unrecht.
Übersehe ich etwas falsch? oder habe ich Recht?
Vielen Dank.