Hallo,
gehört das Haus deiner Mutter oder dem Partner oder beiden, oder ist es gemietet?
Falls es gemietet ist. wer ist der Mieter laut Vertrag? Deine Mutter, der Partner oder beide zusammen?
Wem gehören die Möbel, wem gehören die Möbel deiner Schwester?
Klar können meine Schwester und ich meiner Mutter etwas unter die Arme greifen, aber das kann ja nicht sein dass wir als Kinder die Kosten für einen solchen Zustand tragen müssen oder?
Welche Leistungen stehen meiner Mutter zu? Wie kann man eine solche Situation Finanziell am besten meistern?
Über den Satz darfst du in Anbetracht der Tatsache was deine Mutter alles für euch Kinder tragen musste, gerne nochmal in Ruhe nachdenken.
Mögliche Selbsthilfe ist immer vorrangig bevor der Steuerzahler einspringt.
Sofern Einkommen und Vermögen nicht dagegenstehen, hätte deine Mutter wohl Anspruch auf den Regelbedarf und die Hälfte der Gesamtmiete. Die andere Hälfte darf deine Schwester tragen, denn mit 2000 Euro netto ist sie nicht bedürftig.
Halbe Halbe wäre dann auch angezeigt für die Kaution und die Möbel, sofern diese nicht im Eigentum stehen und nicht mitgenommen werden können.
Wie Vermieter damit umgehen wird dir keine beantworten können und Sonderregelung gibt es nicht , es herrscht auch bei Mietverträgen Vertragsfreiheit.
Ausnahme der soziale Wohnungsbau mit gewissen Belegungsrechten.