• Ich denke, hier können Fragen gestellt werden, welche Hilfen es gibt, wenn man z.B. in ein Pflegeheim wechselt. Denn das ist teuer, i.d.R. kann das der Normalbürger nicht bezahlen und es kommt das Sozialamt ins Spiel. Das Thema wird nämlich für mich relevant. Doch dazu später mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von Spejbl (6. Mai 2025 um 23:59)

  • Warum stellst Du Dein Problem - soweit es etwas mit Grundsicherung zu tun hat - nicht erst dann ein, wenn "später" ist?

    Wenn das Leben Dir in den Allerwertesten tritt - nutze den Schwung um Vorwärts zu kommen

  • Ist nur ne Info, jetzt bin ich im Heim. Entsprechende Anträge habe ich mit Hilfe des Sozialamtes gestellt. Sozialhilfe, Grad der Behinderung, Betreuungsantrag. Um die Sozialhilfe wird sich das Heim schon kümmern, schließlich kriegen die das Geld, und das Heim steht mit dem Sozialamt in Verbindung. GdB ist durch: Macht 60% und Markenzeichen G. Das Heim hat eine Höherstufung des Pflegegrades auf 3 durchbekommen. Betreuungsantrag läuft noch, das kann dauern. So ein Betreuer macht dann mein Management. Warum ich das schreibe? Erlebnisbericht für ggf. Interessierte. Gibt vielleicht Leute in einer ähnlichen Situation.