Grundsicherung / Schonvermögen

  • Guten Tag, habe folgende Frage:
    da meine Rente leider minimalistisch ausfällt, beziehe ich Grundsicherung.

    Da diese Geld aber derzeit zum Leben leider hinten und vorne nicht ausreicht, würde ich gerne ein Schmuckstück, das ich noch besitze, verkaufen. Meine Frage: wenn ich dieses Teil dann tatsächlich verkaufe, wird mir der Erlös dann von der Grundsicherung in Abzug gebracht? Oder kann ich den Erlös vollständig für mich behalten und für meinen Lebensunterhalt nutzen? Was fällte unter "Schonvrmögen?" Danke für die Hilfe, Grüße Astrid

  • Wenn du ein Schmuckstück verkaufst, wird der Erlös in der Regel als Einkommen betrachtet. Das bedeutet, dass dieser Betrag von deiner Grundsicherung abgezogen werden kann. Es ist wichtig, dies dem zuständigen Amt zu melden, da es Auswirkungen auf deine Leistungen haben könnte.

  • Nein, wenn Du ein Schmuckstück verkaufst, ist das in der Regel eine Vermögensumwandlung und kein Einkommen.

    Vorher hattest Du eben das Schmuckstück, danach den Gegenwert in Geld.

    Unter Schonvermögen fällt alles Vermögen (bar, auf Konten, Schmuckstück etc), das 10000 Euro nicht übersteigt.

    Fragen wird es geben, wenn das Schmuckstück nicht als Vermögen angegeben war.

  • Guten Tag, habe folgende Frage:
    da meine Rente leider minimalistisch ausfällt, beziehe ich Grundsicherung.

    Da diese Geld aber derzeit zum Leben leider hinten und vorne nicht ausreicht, würde ich gerne ein Schmuckstück, das ich noch besitze, verkaufen. Meine Frage: wenn ich dieses Teil dann tatsächlich verkaufe, wird mir der Erlös dann von der Grundsicherung in Abzug gebracht? Oder kann ich den Erlös vollständig für mich behalten und für meinen Lebensunterhalt nutzen? Was fällte unter "Schonvrmögen?" Danke für die Hilfe, Grüße Astrid

    wenn dein Geld aber derzeit zum Leben leider hinten und vorne nicht ausreicht, würde ich es machen wie mein Kumpel aus D.


    Mein Kumpel in Düsseldorf geht zu den " Wohnungslosen ". Er bekommt jeden Morgen da ein reichhaltiges gratis Frühstück.

    Irgendwie bekommt er auch fast täglich eine warme Mittagsmahlzeit, gratis. Bei der Caritas so weit ich das verstanden habe.

    Ausserdem bekommt er von der Tafel eine große Tüte mit Lebensmitteln. Diese teilt er sich mit einem Freund, der den " Sozial Ausweis " !!! hat. Er selbst hat keinen Ausweis.

  • Wenn du ein Schmuckstück verkaufst, wird der Erlös in der Regel als Einkommen betrachtet. Das bedeutet, dass dieser Betrag von deiner Grundsicherung abgezogen werden kann. Es ist wichtig, dies dem zuständigen Amt zu melden, da es Auswirkungen auf deine Leistungen haben könnte.

    Wenn man keine Ahnung hat....

    Wenn das Leben Dir in den Allerwertesten tritt - nutze den Schwung um Vorwärts zu kommen

  • Hat er ja auch nicht von seiner eigenen Situation :D

    So siehts aus.... Manchmal frage ich mich wirklich, was die Leute hier so schreiben. Den anderen Post habe ich mal gemeldet. Aufforderung zum Sozialbetrug wollen wir ja nicht stützen.

    Wenn das Leben Dir in den Allerwertesten tritt - nutze den Schwung um Vorwärts zu kommen