Auszug von Zuhause mit Bürgergeld

  • Hallo, ich hab mal ne Frage. Meine Mutter und ich bekommen Bürgergeld und ich wohne mit meiner Freundin in der Wohnung meiner Mutter. Nun ist die Situation aber unerträglich geworden, hier gibt es ständige Streitereien und ich möchte mit meiner Freundin in eine eigene Wohnung ziehen. Da ich aber erst 23 bin und meine Freundin 21 weiß ich nicht, ob ich da einfach so ausziehen kann und eine Wohnung vom Jobcenter bezahlt bekomme. Meine Freundin ist Schülerin und ich mache gerade meinen Tontechniker, darum verdiene ich auch noch nicht. Meine Freundin hat auch keine Möglichkeit bei irgendwelchen Verwandten unterzukommen. Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten, wie wir das schaffen können und was ist der beste Weg, ohne dass es großartig weitere familiäre Schwierigkeiten geben muss?

  • Ganz ehrlich? Du bist 23, machst "den Tontechniker und verdienst noch nichts"? Wie wäre es stattdessen mit einer ordnungsgemäß vergüteten Ausbildung oder Arbeitsaufnahme? Deine Freundin ist mit 21 Jahren immer noch Schülerin? Normalerweise hat man mit spätestens 16/17 Jahren den Realschulabschluss oder mit 19 Jahren das Abitur in der Tasche und kann studieren oder eine Ausbildung machen.

    Wer will euch zudem ohne jegliches Einkommen eine Wohnung vermieten? Wie stellst du dir das mit Mietzahlung, Mietkaution, Mobiliar, ggfs. Renovierung, Versicherungen und Lebensunterhalt vor? Das sollen euch diejenigen Menschen, die einer Arbeit nachgehen, mit ihren Steuergeldern bezahlen, während ihr zwei es offensichtlich im Leben viel zu ruhig und untätig habt schleifen lassen? Könnte es zudem sein, dass genau diese Untätigkeit" dafür sorgt, dass deine Mutter sauer auf dich ist?

    Ausbildung oder Arbeit aufnehmen, ein paar Monate Geld ansparen, und dann könnt ihr euch gerne eine Wohnung suchen. Das wäre der richtige Weg.

    Schöne Grüße
    ubu