Hallo,
habe mal eine Frage in die Runde.
Wie sollte man sich bei folgender Situation verhalten und auf was muss man achten:
Erwerbsminderungsrente und Grundsicherung im Alter
verheiratet
Ehevertrag mit Gütertrennung
Ehepartner (Bürgergeld) tritt Erbe an
Dass das Bürgergeld des Ehepartners entfällt ist klar.
Aber in wie weit wird das Erbe des Ehepartners auf die Grundsicherung angerechnet oder fällt eine Anrechnung aufgrund des Ehevertrages weg?
Wie schaut es dann mit den Krankenversicherungs- Rentenversicherungsbeiträgen und Sozialabgaben aus?
Würde mich sehr über Tipps oder eine kurze Aufklärung freuen.