Kosten der Unterkunft wenn man bei den Eltern wohnt Ü25

  • Hallo,

    bin über 25, beantrage nun eine Weiterbewilligung vom Bürgergeld und wohne noch bei meinen Eltern (Haus gehört meinen Eltern), beide arbeitstätig.

    Mir steht ein Zimmer zur Verfügung und wir teilen uns die Küche und Badezimmer.

    Chatgpt sagt es ist total in Ordnung, wenn meine Eltern Miete verlangen würden, dass ich bei denen Wohne und nicht eine eigene Wohnung beziehe.

    Kaltmiete: 120€

    Nebenkosten: 123€


    Könnte das Probleme geben, worauf muss ich achten?


    Vielen Dank!

    Grüße

  • Macht einen Mietvertrag. Ich empfehle eine Mietpauschale, ansonsten müssten die Eltern jedes Jahr eine Betriebskostenabrechnung machen. Die Eltern sollten nicht vergessen, diese Einnahme bei ihrer Steuererklärung anzugeben. Die regelmäßige Zahlung der Miete an die Eltern muss gegenüber dem JC nachgewiesen werden!

  • Es stellt sich natürlich die Frage, warum Deine Eltern jetzt, mit Gongschlag zu Deinem Geburtstag, Miete von Dir haben wollen. Zunächst einmal wird diese Frage sicher gestellt werden, darauf muss es eurerseits eine sinnige Antwort geben. Die Frage, warum du die 250 Euro nicht selbst aufbringen kannst, erspare ich mir mal. Zumindest würde generell davon ausgegangen, dass es keinen stichhaltigen Grund geben dürfte, warum Deine Eltern nun Miete haben wollen, wenn sie dies die letzten 7 Jahre nicht wollten. Ich würde einen fehlenden Rechtsbindungswillen unterstellen. Wovon hast Du denn bislang gelebt?

    Wenn das Leben Dir in den Allerwertesten tritt - nutze den Schwung um Vorwärts zu kommen

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Dann ist wohl der KI die Rechtsprechung des BSG zu Mietverträgen unter Verwandten nicht geläufig. Gerade erst diese Woche ein Klageverfahren gewonnen, weil der Vertrag nicht gelebt wurde. Und ein Vertrag, der justament dann anfängt, wenn der Steuerzahler Miete zahlen soll, während davor monate- oder jahrelang mietfrei gewohnt wurde, ist nunmal ein Vertrag zu Lasten Dritter.

    Der Normalfall ist die kopfteilige Berücksichtigung der Kosten, die für das Eigenheim anfallen. Also Wasser durch x Personen, Abwasser durch x Person, Müll durch x usw. Das wird ja wohl reichen.


    Macht einen Mietvertrag. Ich empfehle

    Ich empfehle, solche Empfehlungen sein zu lassen.

    Es ist nicht nötig (und noch dazu regelwidrig!), mir eine PN zu schreiben, weil eine Verwarnung erfolgte, ein Beitrag oder Thread gelöscht oder ein Thread geschlossen wurde. Wenn dies geschah, hatte es einen entsprechenden Grund. Ich verweise insoweit auf die Regeln des Forums: Forenregeln.