Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

News zu Bürgergeld, Rente, Finanzen, Familie – aktuelle Nachrichten!

Spartipps für den Alltag: Kleine Änderungen, große Wirkung

Spartipps für den Alltag: Kleine Änderungen, große Wirkung

Mit ein paar cleveren Spartipps lässt sich im Alltag schnell und unkompliziert Geld sparen. Ob beim Einkauf, im Haushalt oder bei Freizeitaktivitäten – kleine Änderungen machen oft den größten Unterschied. Entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Maßnahmen Ihre Ausgaben senken und mehr finanziellen Spielraum gewinnen können.

Wie Bürgergeld-Bezieher das Geld für einen ganzen Monat retten können

Wie Bürgergeld-Bezieher das Geld für einen ganzen Monat retten können

Viele Menschen sind auf das Bürgergeld angewiesen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Doch wie schafft man es, mit dem oft knappen Budget einen ganzen Monat auszukommen? Unser Beitrag zeigt, wie Sie Ihr Geld einteilen und sogar noch am Monatsende rückwirkend Bürgergeld beantragen können.

Rentenauszahlung im Juli 2025: Termine, Erhöhung und wichtige Hinweise

Rentenauszahlung im Juli 2025: Termine, Erhöhung und wichtige Hinweise

Im Juli 2025 steht eine deutliche Erhöhung der gesetzlichen Rente an. Doch wann genau wird die Rente ausgezahlt – und wie viel mehr Geld kommt tatsächlich auf das Konto des Rentners? In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige zu den Auszahlungsterminen der Rentenerhöhung 2025.

Neue Grundsicherung statt Bürgergeld: Was Linnemann will und die SPD nicht

Neue Grundsicherung statt Bürgergeld: Was Linnemann will und die SPD nicht

Die Diskussion um eine „Neue Grundsicherung“ anstelle des Bürgergeldes geht weiter. Während CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann einen radikalen Umbau fordert, hält die SPD am bestehenden System fest. Doch was genau unterscheidet die Pläne und welche Folgen könnten sie haben?

So hoch ist die Rente mit 3000 Euro Gehalt nach 45 Beitragsjahren! Traurig!

So hoch ist die Rente mit 3000 Euro Gehalt nach 45 Beitragsjahren! Traurig!

Wer 45 Jahre lang monatlich 3.000 Euro brutto verdient und in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlt, kann mit einer gesetzlichen Bruttorente von etwa 1.340 Euro pro Monat rechnen. Nach Abzug von Kranken- und Pflegeversicherung sowie Steuern bleiben davon rund 1.180 bis 1.210 Euro netto übrig. Nicht gerade viel!