Im Juli 2025 in Rente gehen: Renter – Jahrgänge & Voraussetzungen
Wer kann im Juli 2025 in Rente gehen? Die Antworte erfahren Sie hier - mit einer Tabelle zum Renteneintritt!
Wer kann im Juli 2025 in Rente gehen? Die Antworte erfahren Sie hier - mit einer Tabelle zum Renteneintritt!
Im Mai 2025 entschied das Sozialgericht Karlsruhe über einen Antrag auf einstweilige Anordnung zur Auszahlung der Altersrente. Unser Beitrag beleuchtet den Sachverhalt, die Entscheidungsgründe und ordnet die Bedeutung des Beschlusses für Betroffene ein.
Darf man mit Bürgergeld in den Sommerferien Urlaub machen? Die wichtigsten Infos für Leistungsempfänger im Überblick.
Mit ein paar cleveren Spartipps lässt sich im Alltag schnell und unkompliziert Geld sparen. Ob beim Einkauf, im Haushalt oder bei Freizeitaktivitäten – kleine Änderungen machen oft den größten Unterschied. Entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Maßnahmen Ihre Ausgaben senken und mehr finanziellen Spielraum gewinnen können.
Beim Kindergeld stehen einigen Neuerungen für 2025 und 2026 an, die wir in unserem Beitrag erklären!
Dr. Carsten Linnemann (CDU) fordert, beim Bürgergeld „an die Substanz“ zu gehen: Wer wiederholt zumutbare Arbeit ablehnt, soll künftig kein Bürgergeld mehr erhalten. Die Opposition und Sozialverbände kritisieren diese Pläne als zu hart und warnen vor sozialer Kälte.
Die Bürgergeld-Auszahlung für Juli 2025 erfolgt am 30. Juni. Die Regelsätze bleiben unverändert!
Pflegekräfte in Deutschland können sich ab Juli 2025 über spürbare finanzielle Verbesserungen freuen. Was sich konkret beim Gehalt, bei Zulagen und beim Urlaubsanspruch ändert, erfahren Sie hier.
Ab Juli 2025 treten wichtige Änderungen in der Pflegeversicherung in Kraft, die vor allem Verhinderungs- und Kurzzeitpflege betreffen. Diese Neuerungen bringen mehr Flexibilität und weniger Bürokratie für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Erfahren Sie hier, welche Vorteile die neuen Regelungen bieten.
Viele Menschen sind auf das Bürgergeld angewiesen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Doch wie schafft man es, mit dem oft knappen Budget einen ganzen Monat auszukommen? Unser Beitrag zeigt, wie Sie Ihr Geld einteilen und sogar noch am Monatsende rückwirkend Bürgergeld beantragen können.
Im Juli 2025 steht eine deutliche Erhöhung der gesetzlichen Rente an. Doch wann genau wird die Rente ausgezahlt – und wie viel mehr Geld kommt tatsächlich auf das Konto des Rentners? In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige zu den Auszahlungsterminen der Rentenerhöhung 2025.
Die Beantragung eines Pflegegrades kann kompliziert wirken – mit den richtigen Tipps und Tricks gelingt sie jedoch meist problemlos. Erfahren Sie, wie Sie optimal vorbereitet sind.
Im Juli 2025 steigt die Rente für Millionen Menschen – doch einige Rentner bekommen schon im Juni mehr Geld. Das gilt für diejenigen, die bereits vor 2004 in Rente gegangen sind.
Die Diskussion um eine „Neue Grundsicherung“ anstelle des Bürgergeldes geht weiter. Während CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann einen radikalen Umbau fordert, hält die SPD am bestehenden System fest. Doch was genau unterscheidet die Pläne und welche Folgen könnten sie haben?
Wer 45 Jahre lang monatlich 3.000 Euro brutto verdient und in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlt, kann mit einer gesetzlichen Bruttorente von etwa 1.340 Euro pro Monat rechnen. Nach Abzug von Kranken- und Pflegeversicherung sowie Steuern bleiben davon rund 1.180 bis 1.210 Euro netto übrig. Nicht gerade viel!