Bürger & Finanzen: Finanzwissen für den Alltag

Foto des Autors

von

geprüft von

Aktualisiert am

In der heutigen Welt ist es wichtiger denn je, finanziell abgesichert zu sein. Doch die Finanzwelt ist komplex und voller Fallstricke. Wir möchten dir dabei helfen, deine Finanzen im Blick und Griff zu behalten.

Wir bieten dir:

  • Verständliche Informationen zu allen wichtigen Finanzthemen
  • Praktische Tipps für den Alltag
  • Hilfreiche Rechner und Werkzeuge
  • Neutrale und unabhängige Beratung

Egal, ob du dich mit Steuern, Sparen, Investieren, Altersvorsorge oder anderen Finanzthemen beschäftigst, bei uns findest du die passenden Informationen und Hilfestellungen.

Kraftfahrzeughilfe: Bis zu 22000 Euro aus der Rentenversicherung

Kraftfahrzeughilfe 2025: Bis zu 22.000 € Zuschuss für Menschen mit Behinderung

Ingo Kosick

Die Kraftfahrzeughilfe 2025 bietet Menschen mit Behinderung finanzielle Unterstützung für den Erwerb eines behindertengerechten Fahrzeugs. Mit einem Zuschuss von bis zu 22.000 Euro ermöglicht die Deutsche Rentenversicherung (DRV) mehr Mobilität …

weiterlesen
Shilouette von Mutter mit 2 Kindern an der Hand

Unterhaltsvorschuss: Kindergeld soll nur noch zur Hälfte angerechnet werden – 2025?

Sabine Martholt

Der Unterhaltsvorschuss ist eine wichtige finanzielle Stütze für Alleinerziehende, wenn der andere Elternteil keinen Unterhalt zahlt – aus welchen Gründen auch immer.  Wird allerdings Kindergeld bezogen, so wird dieses vollständig …

weiterlesen
Eine Frauenhand legt eine Münze in ein Glas das mit Münzen gefüllt ist.

10 einfache Wege, um im Alltag Geld zu sparen

Sabine Martholt

In Zeiten steigender Lebenshaltungskosten suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, ihr Budget zu entlasten. Glücklicherweise gibt es zahlreiche einfache Methoden, um im Alltag Geld zu sparen, ohne dabei auf Lebensqualität verzichten …

weiterlesen

Auszahlung & Termine

Bürgergeld Auszahlung & Termine

Die Bürgergeld Auszahlung erfolgt jeweils am letzten Werktag des Vormonats im Voraus. Das Geld muss am ersten Tag des jeweiligen Monats, für das es bewilligt wurde, auf dem Konto des Bürgergeld-Beziehers sein sein. Die Zahlung erfolgt in aller Regel durch eine Überweisung auf das Konto des Anspruchsberechtigten.

Rente Auszahlung & Termine

Der Termin der Rentenauszahlung ist immer der letzte Werktag des Monats. Die Auszahlung erfolgt per Überweisung auf das Konto des Rentners. Es handelt sich in der Regel um eine rückwirkende Zahlung für den verstrichenen Monat. Ausnahmsweise wird im Voraus gezahlt, wenn der Rentenbeginn bereits vor April 2004 lag.

Kindergeld Auszahlung und Termine

Kindergeld wird monatlich ausgezahlt. Die Termine der Kindergeld – Auszahlung richten sich nach der Endziffer der Kindergeldnummer ab. Anspruchsberechtigte Eltern, deren Kindergeldnummer die Endziffer 0 hat, bekommen das Geld zu Beginn des Monats, Betrag am Monatsbeginn, jene, deren KG-Nr. die Endziffer 9 hat, am Ende des Monats. Die Kindergeld Auszahlung erfolgt ausschließlich per Überweisung auf das Konto.

Was für das Kindergeld gilt, gilt auch für den Kinderzuschlag – beides wird gleichzeitig ausgezahlt – sofern ein Anspruch besteht.

Wohngeld Auszahlung und Termine

Der Termin der Wohngeld Auszahlung für den jeweiligen Monat der Leistungsbewilligung ist immer der letzte Bankarbeitstag des Vormonats. Der Grund: Das Geld muss zum Monatsbeginn für den Anspruchsinhaber verfügbar sein; Miete, Heizkosten, Strom müssen in aller Regel am 1. Tag eines jeden Monats gezahlt werden.

Arbeitslosengeld Auszahlung und Termine

Pflegegeld Auszahlung und Termine

Unterhaltsvorschuss Auszahlung und Termine

Letzte News: