Autor: Dirk van der Temme
-
Unser Redaktionsmitglied Dirk van der Temme (Jahrgang 1973) hat in Düsseldorf Diplom-Sozialarbeit studiert und erfolgreich abgeschlossen. Schon als Schüler hat er sich sozial engagiert und die Liebe zu den Menschen beibehalten. Er hat die Entwicklung der Sozialhilfe, die Hartz Gesetze und die Einführung des Bürgergeldes mit großem Interesse verfolgt. Seine Beiträge in unserem Magazin zeigen, dass er weiß, worüber er schreibt.
Alle Beiträge ansehen
Die Deutsche Post beendet ab Dezember 2025 den Service der Bar-Auszahlung von Renten. Für viele ... Weiterlesen ......
Die Debatte um das Bürgergeld bleibt hochaktuell: Trotz der Ankündigungen von Einsparungen und einer „Wende“ ... Weiterlesen ......
Für das Jahr 2026 müssen sich Bezieher von Bürgergeld auf eine sogenannte Nullrunde einstellen. Das ... Weiterlesen ......
Die Bundesregierung plant eine umfassende Reform der sozialen Sicherung: Ab 2026 wird das Bürgergeld durch ... Weiterlesen ......
Die Digitalisierung verändert die Finanzwelt rasant. Mit der geplanten EU-Verordnung „Financial Data Access“ (FIDA) und ... Weiterlesen ......
Bürgergeld und Kindergeld sind zentrale staatliche Leistungen zur finanziellen Unterstützung von Familien in Deutschland. Im ... Weiterlesen ......
Das Hessische Landessozialgericht hat in einem aktuellen Urteil (Az. L 7 AS 442/23) die Berufung ... Weiterlesen ......
Das Bürgergeld steht seit seiner Einführung immer wieder im Zentrum politischer und gesellschaftlicher Debatten. Besonders ... Weiterlesen ......
Das Jobcenter übernimmt für Bürgergeld-Empfänger die Kosten der Unterkunft, solange diese als „angemessen“ gelten. Wie ... Weiterlesen ......
Die Debatte um die Reform des Bürgergelds sorgt aktuell für heftigen Streit zwischen Union (CDU/CSU) ... Weiterlesen ......