Die gesetzlichen Krankenkassen sind für ihre Pflichtleistungen bekannt: Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte, Medikamente und Vorsorge. Doch viele Versicherte wissen gar nicht, dass die Kassen heute Jahr für Jahr mit immer mehr zusätzlichen Angeboten um die Aufmerksamkeit ihrer Mitglieder buhlen. Gerade 2025 bieten zahlreiche Kassen attraktive Extras, die weit über die Basics hinausgehen.
Krankenkasse 2025: Das zahlt sie wirklich
Viele dieser Leistungen sind frei wählbar und bieten echten Mehrwert – vorausgesetzt, man kennt sie und beantragt sie rechtzeitig. Dieser Expertenartikel zeigt dir, was deine gesetzliche Krankenkasse tatsächlich zu bieten hat: Von sportlichen Aktivitäten über mentale Gesundheit bis zu neuen Technikförderungen. Für alle, die mehr als nur die Standardversorgung wollen.
Der Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung wird laufend durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) angepasst. Die von ihm festgelegten medizinisch notwendigen Leistungen bieten alle gesetzlichen Krankenkassen an. Darüber hinaus kann jede Kasse freiwillige Extras und Satzungsleistungen gewähren, die für Versicherte echten Mehrwert bedeuten. Eine detaillierte Übersicht über die aktuellen gesetzlichen Leistungen und Zusatzangebote findest du im offiziellen Ratgeber des Bundesgesundheitsministeriums.
Sport und Bewegung: Zuschüsse, Bonusprogramme & Gesundheitskurse
Regelmäßige Bewegung ist für die Krankenkassen ein wichtiger Faktor zur Gesundheitsvorsorge. Daher bezuschussen viele gesetzliche Kassen zertifizierte sportliche Präventionskurse, etwa für Yoga, Pilates, Rückenschule oder Zirkeltraining. Bis zu zwei Kurse pro Jahr werden häufig mit mindestens75–160€ unterstützt. Dafür muss der Kurs von der “Zentralen Prüfstelle Prävention” zertifiziert sein und mindestens80% der Termine besucht werden.
Mitgliedsbeiträge für Fitnessstudio oder Sportverein werden meist nicht direkt übernommen, jedoch über Bonusprogramme belohnt. Versicherte, die regelmäßig an qualifizierten Gesundheitsmaßnahmen teilnehmen, können Bonuspunkte sammeln und erhalten teilweise bares Geld zurück oder Prämien, etwa für Sportmitgliedschaften oder Urban Sports Club-Angebote. Es lohnt sich, bei der eigenen Kasse nach individuellen Programmen zu fragen.
Mentale Gesundheit: Stressbewältigungskurse und Prävention
Das Thema mentale Gesundheit spielt 2025 eine zentrale Rolle. Die Kassen fördern Kurse zur Stressbewältigung, Entspannung und Resilienz sowohl als Präsenz- als auch Online-Angebote. Die Teilnahme an solchen Kursen wird oft komplett erstattet oder bezuschusst. Kurse wie “Gelassen und sicher im Stress” oder spezifische Stressmanagementtrainings können in zehn Wochen helfen, Belastungen im Alltag besser zu bewältigen.
Urlaubsgeld: Was zahlt die Kasse wirklich?
Das Urlaubsgeld selbst wird nicht als Zusatzleistung gezahlt – hier gilt das Prinzip der Sozialversicherung: Falls das Urlaubsgeld neben dem monatlichen Gehalt die Beitragsbemessungsgrenze nicht überschreitet, sind darauf Sozialversicherungsbeiträge auch für die Krankenkasse zu leisten. Urlaubsgeld ist also kein Extra der Kasse, sondern ein Bestandteil des Gehalts, auf den Beitragszahlungen entfallen.
Schwangerschaft: Umfassende Versorgung & Bonusleistungen
Für werdende Mütter bieten die gesetzlichen Krankenkassen zahlreiche kostenfreie Leistungen: Vorsorgeuntersuchungen, Hebammenhilfe, Geburtshilfe und stationäre Unterbringung werden übernommen. Zusätzlich zahlen viele Kassen Extra-Boni, zum Beispiel die Knappschaft mit200€ für spezielle Beratungen und nicht verschreibungspflichtige Präparate wie Folsäure oder Eisen. Das Mutterschaftsgeld wird für die letzten sechs Wochen vor der Entbindung und die ersten acht Wochen danach gezahlt, maximal13€ pro Tag. Ambulante wie stationäre Betreuung und Haushaltshilfe sind ebenfalls versichert.
Technik & Innovation: Apple Watch und Fitness-Tracker
Ein modernes Highlight sind Zuschüsse zu digitalen Gesundheitshelfern. Die Techniker Krankenkasse z.B. zahlt bis zu250€ beim Kauf einer Apple Watch, sofern bestimmte Gesundheitsmaßnahmen erfüllt werden. Auch andere Kassen fördern die Anschaffung von Wearables und Fitnesstrackern im Rahmen von Gesundheits- und Bonusprogrammen, vorausgesetzt, der Versicherte reicht Teilnahmenachweise und Kaufbeleg ein. Einige Kassen bieten zudem Prämien für smarte Waagen oder Blutdruckmessgeräte.
Familienversicherung und weitere Extras
Ehepartner und Kinder können unter bestimmten Bedingungen beitragsfrei mitversichert sein. Darüber hinaus gibt es regelmäßig erweiterte Leistungen wie Impfungen, zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen, erweiterte häusliche Pflege u.v.m.. Die Angebote variieren je nach Kasse und Region – ein genauer Blick ins Kleingedruckte lohnt sich!
Fazit
Die gesetzlichen Krankenkassen sind viel mehr als reine Kostenträger – sie bieten ein breites Spektrum an Extras für Mitglieder, die aktiv ihre Gesundheit stärken und von Bonusprogrammen profitieren möchten. Ob Zuschüsse zu Sportkursen, innovative Programme für mentale Gesundheit, besondere Betreuung in der Schwangerschaft oder die Förderung von Fitnesstrackern – 2025 setzen viele Kassen auf attraktive Zusatzleistungen für ein gesünderes Leben. Wer informiert ist, holt deutlich mehr raus – als passiver Patient wie auch als aktiver Gesundheitsmanager.