Die Auszahlung des Kindergeldes ist für viele Familien ein wichtiger Bestandteil der monatlichen Finanzplanung. Im Juni 2025 gelten wieder feste Auszahlungstermine, die sich nach der Endziffer der Kindergeldnummer richten. Hier auf Bürger & Geld finden Sie alle Termine übersichtlich in einer Tabelle sowie zusätzlich umfassende Tipps zur Beantragung, Auszahlung und Optimierung des Kindergeldbezugs.
Tabelle Kindergeld Auszahlungstermine Juni 2025 nach Endziffer
Endziffer der Kindergeldnummer | Auszahlungstermin |
---|---|
1 | 05.06.2025 (Donnerstag) |
0 | 06.06.2025 (Freitag) |
2 | 06.06.2025 (Freitag) |
3 | 11.06.2025 (Mittwoch) |
4 | 12.06.2025 (Donnerstag) |
5 | 13.06.2025 (Freitag) |
6 | 16.06.2025 (Montag) |
7 | 17.06.2025 (Dienstag) |
8 | 18.06.2025 (Mittwoch) |
9 | 23.06.2025 (Montag) |
Die Auszahlung erfolgt ausschließlich an Werktagen. Fällt ein Termin auf ein Wochenende oder einen Feiertag, kann sich die Gutschrift auf dem Konto verzögern.
Wie wird das Kindergeld ausgezahlt?
Das Kindergeld wird monatlich von der Familienkasse per Überweisung auf das angegebene Konto ausgezahlt.
Die Auszahlung erfolgt immer nach der Endziffer der Kindergeldnummer, die Sie auf jedem Schreiben der Familienkasse finden.
Es besteht kein Anspruch auf eine Gutschrift an einem bestimmten Tag – die tatsächliche Wertstellung kann je nach Bank variieren.
Kindergeld beantragen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Antrag online oder schriftlich stellen:
Online-Antrag über das Portal der Familienkasse möglich. Alternativ das Formular herunterladen, ausfüllen und unterschreiben.
Notwendige Unterlagen beifügen:
Steuerliche Identifikationsnummern von Eltern und Kind, Geburtsurkunde und ggf. weitere Nachweise.
Antrag an die zuständige Familienkasse senden:
Bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst kann der Arbeitgeber zuständig sein.
Tipp: Antrag per Einschreiben versenden, um einen Nachweis über den fristgerechten Eingang zu haben.
Wichtige Tipps rund um das Kindergeld
Frühzeitig beantragen: Kindergeld kann ab Geburt beantragt werden. Ein rückwirkender Antrag ist bis zu 6 Monate möglich.
Antrag vollständig einreichen: Fehlende Unterlagen verzögern die Bearbeitung. Prüfen Sie vorab alle Angaben und Nachweise.
Kindergeldnummer kennen: Die Auszahlungstermine richten sich nach der Endziffer Ihrer Kindergeldnummer. Diese bleibt dauerhaft gleich.
Wechsel der Kontoverbindung rechtzeitig melden: Änderungen sollten sofort der Familienkasse mitgeteilt werden, um Verzögerungen zu vermeiden.
Volljährigkeit des Kindes: Wird das Kind 18, muss ein neuer Antrag gestellt und ggf. Ausbildungs- oder Studiennachweise eingereicht werden, damit das Kindergeld weiterläuft.
Abzweigung des Kindergeldes: Lebt das Kind nicht im Haushalt der Eltern oder erhält es keinen Unterhalt, kann das Kindergeld direkt an das Kind oder eine andere unterhaltsleistende Person ausgezahlt werden.
Keine Barauszahlung: Das Kindergeld wird ausschließlich überwiesen, eine Barauszahlung ist nicht möglich.
Anrechnung auf Bürgergeld: Kindergeld wird auf das Bürgergeld (Grundsicherung für Arbeitsuchende) angerechnet. Einzelheiten hier: Anrechnung Kindergeld auf Bürgergeld
Service nutzen: Bei Fragen steht die gebührenfreie Service-Rufnummer der Bundesagentur für Arbeit zur Verfügung.
Kindergeld und Kinderzuschlag gemeinsam
Kindergeld und Kinderzuschlag werden gemeinsam ausgezahlt. Hinsichtlich der Auszahlungstermine für den Kinderzuschlag kann somit auf das Kindergeld verwiesen werden.
Zusammenfassung zur Kindergeld Auszahlung Juni 2025
Die Auszahlung des Kindergeldes für Juni 2025 erfolgt gestaffelt nach der Endziffer der Kindergeldnummer zwischen dem 5. und 23. Juni 2025. Wer rechtzeitig und vollständig den Antrag stellt, stellt dadurch von einer reibungslosen Auszahlung sicher. Es ist nur eine einmalige Antragstellung notwendig.
Mit den oben genannten Tipps und unser übersichtlichen Tabelle sind Sie bestens vorbereitet, um das Kindergeld optimal zu nutzen und mögliche Verzögerungen bei der Zahlung zu vermeiden.