Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Stand:

Autor: Experte:

Kindergeld & Kinderzuschlag Oktober 2025: Alle Auszahlungstermine auf einen Blick!

Im Oktober 2025 stehen die Auszahlungstermine für Kindergeld und Kinderzuschlag schon fest und sind für Familien in Deutschland von großer Bedeutung. Die Beträge werden wie gewohnt gestaffelt, abhängig von der Endziffer der Kindergeldnummer, von der Familienkasse ausgezahlt. Ein Überblick über alle wichtigen Termine und Infos auf Bürger & Geld, dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e.V., hilft, den Geldeingang korrekt zu planen und eventuelle Verzögerungen zu vermeiden.

Auszahlung im Oktober 2025: So läuft es bei Kindergeld und Kinderzuschlag

Kindergeld und Kinderzuschlag werden grundsätzlich zu gleichen Terminen überwiesen. Die Daten ergeben sich aus der offiziellen Planung der Familienkassen: Maßgeblich ist die Endziffer der Kindergeldnummer. Die Beträge für 2025 liegen bei:

  • Kindergeld: 255 Euro monatlich pro Kind
  • Kinderzuschlag: Bis zu 297 Euro monatlich pro Kind (je nach Einkommen der Eltern)

Wer einen Antrag für beide Leistungen gestellt hat und berechtigt ist, bekommt die Zahlungen im Regelfall zeitgleich am selben Tag gutgeschrieben.

Tabelle: Auszahlungstermine Kindergeld und Kinderzuschlag Oktober 2025

Endziffer KindergeldnummerAuszahlungstermin Oktober 2025
007.10.2025 (Dienstag)
107.10.2025 (Dienstag)
209.10.2025 (Donnerstag)
310.10.2025 (Freitag)
413.10.2025 (Montag)
514.10.2025 (Dienstag)
616.10.2025 (Donnerstag)
717.10.2025 (Freitag)
820.10.2025 (Montag)
921.10.2025 (Dienstag)

Die Überweisung erfolgt durch die Familienkasse, die Gutschrift auf dem Konto kann abhängig von der Bank ein bis zwei Tage später eintreffen. In der Praxis wird das Geld meist am jeweiligen Auszahlungstag oder spätestens am folgenden Werktag überwiesen.

Alle Auszahlungstermine für 2025 und 2026 hier: Kindergeld Auszahlungstermine 2026

So werden die Termine festgelegt

Die Auszahlungsreihenfolge folgt einem gesetzlichen System, das eine gleichmäßige Verteilung des Arbeitsaufwands bei den Familienkassen gewährleistet. Die Endziffer der Kindergeldnummer ist ein entscheidendes Kriterium. Wer die eigene Kindergeldnummer nicht kennt, findet sie auf dem letzten Bescheid oder online im Service-Portal der Agentur für Arbeit.

Kinderzuschlag: Auszahlung zusammen mit Kindergeld

Der Kinderzuschlag wird immer zeitgleich mit dem Kindergeld überwiesen. Die Regierung hat den Betrag zum 1. Januar 2025 auf bis zu 297 Euro angehoben. Anspruchsberechtigt sind Eltern mit geringem Einkommen, deren Grundversorgung durch das Kindergeld nicht gedeckt ist. Auch Studierende mit eigenen Kindern können im Rahmen der Gesetzeslage Kinderzuschlag bekommen, wenn das Familieneinkommen nicht zu hoch liegt.

Was passiert bei Feiertagen und Bankverzögerungen?

Fällt der Auszahlungstermin auf ein Wochenende oder einen Bankfeiertag, wird das Geld meist am vorhergehenden Werktag angewiesen. Verzögerungen sind selten, können jedoch bei technischen Problemen auftreten. Im Oktober 2025 gibt es keine bundesweiten Feiertage, die den Zahlungseingang beeinflussen.

Checkliste & Tipp für Eltern

  • Auszahlung am geplanten Tag prüfen. Stimmt der Kontoeingang nicht, lohnt ein Blick auf das Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit.
  • Bei Problemen oder Verspätungen ist die Familienkasse der direkte Ansprechpartner.
  • Wer auch Anspruch auf Kinderzuschlag hat, erhält diesen Betrag zusammen mit Kindergeld auf dasselbe Konto überwiesen.

Fragen & Antworten zu Kindergeld/Kinderzuschlag Oktober 2025

Wann kommt mein Geld im Oktober?

Der konkrete Geldeingang richtet sich nach der Endziffer – siehe Tabelle oben.

Was tun, wenn das Kindergeld nicht spätestens am Folgetag da ist?

Kontakt mit der Familienkasse aufnehmen, da Banklaufzeiten und technische Probleme die Ursache sein können; jede Zahlung kann individuell nachverfolgt werden.

Welcher Betrag gilt für Kindergeld und Kinderzuschlag?

255 Euro Kindergeld je Kind und bis zu 297 Euro Kinderzuschlag pro Monat und Kind.

Zusammenfassung: Auszahlung Kindergeld / Kinderzuschlag im Oktober 2025

Die Auszahlungstermine für Kindergeld und Kinderzuschlag im Oktober 2025 sind bereits amtlich festgelegt und helfen allen Familien bei der Finanzplanung. Wer nachprüft, wie die Endziffer der eigenen Kindergeldnummer lautet, kann gezielt abschätzen, an welchem Werktag das Geld auf dem Konto landet. Mit bis zu 255 € Kindergeld und bis zu 297 € Kinderzuschlag pro Kind erhalten anspruchsberechtigte Familien eine wichtige finanzielle Unterstützung.

Redakteure

  • Peter Kosick

    Jurist und Redakteur

    Peter Kosick hat an der Universität Münster Rechtswissenschaften studiert und beide juristische Staatsexamen in Nordrhein-Westfalen mit Erfolg abgelegt. Er arbeitet als freiberuflicher Jurist, ist Autor verschiedener Publikationen und hält Vorträge im Bereich Arbeits- und Sozialrecht. Seit mehr als 30 Jahren engagiert er sich im sozialen Bereich und ist seit der Gründung des Vereins "Für soziales Leben e.V." dort Mitglied. Peter Kosick arbeitet in der Online Redaktion des Vereins und ist der CvD. Seinen Artikeln sieht man an, dass sie sich auf ein fundiertes juristisches Fachwissen gründen. Peter hat ebenfalls ein Herz für die Natur, ist gern "draußen" und setzt sich für den Schutz der Umwelt ein. Seine Arbeit im Redaktionsteam von buerger-geld.org gibt ihm das Gefühl,  etwas Gutes für das Gemeinwohl zu tun.

    Alle Beiträge ansehen Peter Kosick
  • ik
    Experte:

    Sozialrechtsexperte und Redakteur

    Ingo Kosick ist ein renommierter Experte im Bereich des Sozialrechts in Deutschland. Er engagiert sich seit über 30 Jahren in diesem Feld und hat sich als führende Autorität etabliert. Als Vorsitzender des Vereins Für soziales Leben e.V., der 2005 in Lüdinghausen gegründet wurde, setzt er sich für die Unterstützung von Menschen ein, die von Armut und Arbeitslosigkeit betroffen sind. Der Verein bietet über das Internet Informationen, Beratung und Unterstützung für sozial benachteiligte Menschen an. Ingo Kosick ist zudem ein zentraler Autor und Redakteur auf der Plattform buerger-geld.org, die sich auf Themen wie Bürgergeld, Sozialleistungen, Rente und Kindergrundsicherung spezialisiert hat. Seine Artikel bieten fundierte Analysen und rechtlich aufgearbeitete Informationen, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen sollen. Durch seine langjährige Erfahrung und sein Engagement hat Ingo Kosick maßgeblich dazu beigetragen, dass sozial benachteiligte Menschen in Deutschland besser informiert und unterstützt werden können.

    Alle Beiträge ansehen Ingo Kosick

Hinweis zur Redaktion und zum Faktencheck
Die Redaktion von Bürger & Geld prüft sämtliche Artikel vor Veröffentlichung sorgfältig nach aktuellen gesetzlichen Grundlagen, offiziellen Statistiken und seriösen Quellen wie Bundesministerien, Sozialverbänden und wissenschaftlichen Studien. Unser Redaktionsteam besteht aus erfahrenen Fachautorinnen für Sozialpolitik, die alle Inhalte regelmäßig überarbeiten und aktualisieren. Jeder Text durchläuft einen strukturierten Faktencheck-Prozess sowie eine redaktionelle Qualitätssicherung, um höchste Genauigkeit und Transparenz zu gewährleisten. Bei allen wesentlichen Aussagen werden Primärquellen direkt im Fließtext verlinkt. Die Unabhängigkeit von Werbung und Drittinteressen sichert neutralen Journalismus – zum Schutz unserer Leserinnen und zur Förderung der öffentlichen Meinungsbildung.


Verantwortlich für die Inhalte auf dieser Seite: Redaktion des Vereins Für soziales Leben e. V. – Ihre Experten rund um Soziale Sicherheit und Altersvorsorge.