Termine für die Kindergeld Auszahlung November 2025
Die Auszahlung des Kindergelds richtet sich wie in jedem Monat nach der Endziffer deiner Kindergeldnummer. Je nach letzter Ziffer erhältst du das Geld im November an folgenden Tagen:
| Endziffer der Kindergeldnummer | Auszahlungstermin |
|---|---|
| 0 | Mittwoch, 5. November 2025 |
| 1 | Donnerstag, 6. November 2025 |
| 2 | Freitag, 7. November 2025 |
| 3 | Montag, 10. November 2025 |
| 4 | Dienstag, 11. November 2025 |
| 5 | Mittwoch, 12. November 2025 |
| 6 | Donnerstag, 13. November 2025 |
| 7 | Montag, 17. November 2025 |
| 8 | Dienstag, 18. November 2025 |
| 9 | Mittwoch, 19. November 2025 |
Diese Staffelung sorgt für einen reibungslosen Ablauf bei der Familienkasse. Der tatsächliche Eingang auf dem Konto kann je nach Bank, Wochenenden oder Feiertagen einen Tag später erfolgen.
Neue Kindergeldhöhe 2025
Ab Januar 2025 wurde das Kindergeld für alle Kinder auf 255 Euro pro Monat erhöht – unabhängig von der Anzahl der Kinder:
| Anzahl der Kinder | Kindergeld pro Monat ab 2025 |
|---|---|
| 1 Kind | 255 Euro |
| 2 Kinder | 510 Euro |
| 3 Kinder | 765 Euro |
| 4 Kinder | 1.020 Euro |
Diese Summe gilt für jedes Kind im Haushalt – egal ob erstes oder viertes Kind. Die nächste Kindergeld Erhöhung ist bereits für Januar 2026 angekündigt: dann steigt der Betrag auf 259 Euro pro Kind.
Anspruch auf Kindergeld: Wer bekommt die Zahlungen?
Grundsätzlich hat Anspruch auf Kindergeld, wer:
- in Deutschland lebt (oder im EU-Ausland unter bestimmten Bedingungen)
- das Kind im eigenen Haushalt erzieht oder für dessen Unterhalt sorgt
- das Kind unter 18 Jahre ist, bzw. älter, solange es sich in Ausbildung, Studium oder Freiwilligendienst befindet (bis maximal zum 25. Geburtstag)
Für volljährige Kinder sind Nachweise (z.B. Ausbildungsbescheinigung) zu erbringen. Die Beantragung erfolgt bei der Familienkasse und benötigt die Steuer-ID-Nummern von Eltern und Kind.
So läuft die Auszahlung ab
Das Kindergeld wird automatisch auf das vom Antragsteller hinterlegte Konto überwiesen. Der Überweisungstermin hängt von der Endziffer der Kindergeldnummer ab (siehe Tabelle oben). Wer das Geld noch nicht erhalten hat, sollte:
- Die Endziffer der eigenen Kindergeldnummer prüfen
- Den Kontostand ggf. am Folgetag kontrollieren
- Bei Verzögerungen die zuständige Familienkasse kontaktieren
Jahresüberblick hier: Kindergeld Auszahlung 2026
Termin Kindergeld Auszahlung gilt auch für den Kinderzuschlag
Da der Kinderzuschlag ebenfalls durch die Familienkasse überwiesen wird, sind die Termine für die Auszahlung des Kindergeldes und des Kinderzuschlags deckungsgleich!
FAQ: Häufige Fragen zur Kindergeld-Auszahlung November 2025
Wann wird mein Kindergeld überwiesen?
Der genaue Termin richtet sich nach der Endziffer der Kindergeldnummer (siehe Tabelle).
Was passiert bei Feiertagen?
Fällt der Auszahlungstermin auf einen Feiertag oder das Wochenende, kann die Überweisung erst am nächsten Bankarbeitstag erfolgen.
Wie beantrage ich Kindergeld?
Der Antrag kann online oder schriftlich bei der Familienkasse gestellt werden.
Kann ich Kindergeld auch für ältere Kinder bekommen?
Ja, solange sie sich in Ausbildung, Studium oder einem Freiwilligendienst befinden und noch nicht das 25. Lebensjahr vollendet haben.
Wie hoch ist das Kindergeld 2025?
255 Euro monatlich für jedes Kind.
Wichtige Tipps für Familien
- Prüfe frühzeitig die Endziffer deiner Kindergeldnummer für den Auszahlungstag
- Überweise das Kindergeld im Haushaltsplan am besten direkt für wichtige Ausgaben wie Miete, Strom oder Freizeit
- Melde verzögerte Zahlungen sofort der Familienkasse
Fazit zur Auszahlung des Kindergeldes Im November 2025
Im November 2025 erhalten Eltern das erhöhte Kindergeld gestaffelt nach Endziffer der Kindergeldnummer. Der monatliche Betrag beträgt 255 Euro pro Kind und wird an den entsprechenden Terminen überwiesen. Anspruch besteht nicht nur für minderjährige, sondern auch für volljährige Kinder unter bestimmten Voraussetzungen. Die Kenntnis sämtlicher Auszahlungstermine und aktueller Informationen ist sinnvoll, um das Familienbudget besser zu planen.


