Rentenschutz: Höhere Pfändungsfreigrenzen sichern Alterseinkommen
Neue Pfändungsfreibeträge für Renten: Wichtige Informationen für Rentner mit Schulden. Renten sind pfändbar, werden aber ... Weiterlesen ......
Rente aufbessern: 5 effektive Wege für mehr Geld im Ruhestand
Rentenaufbesserung: Schlüssel zur finanziellen Sicherheit im Alter Die gesetzliche Rente in Deutschland deckt häufig nicht ... Weiterlesen ......
Bürgergeld für Märchenfiguren: Aschenputtel’s Anspruch unter der Lupe
Aschenputtel: Anspruch auf Bürgergeld? Das beliebte Grimm-Märchen Aschenputtel erzählt von einer verarmten Königstochter, die von ... Weiterlesen ......
Behindertenrabatt beim Autokauf: Bis zu 30% sparen mit diesen Tipps
Autokauf Finanzielle Vorteile beim Autokauf für Schwerbehinderte Schwerbehinderte mit Ausweis profitieren von staatlicher Kraftfahrzeughilfe beim Autokauf. Dieser...
Bürgergeld für Schwangere: Jetzt Zuschuss für Mehrbedarf sichern!
Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Vorfreude und emotionalen Veränderungen, bringt aber auch finanzielle Sorgen ... Weiterlesen ......
Bürgergeld im internationalen Vergleich: Deutschland, Österreich, Frankreich und Spanien
Die Diskussion um das Bürgergeld wird intensiver, da die CDU dessen Abschaffung fordert. Kritiker argumentieren, ... Weiterlesen ......
Kindergrundsicherung: Von Jobcentern zu Familienservices – Ein neuer Weg für Kinder
Die Einführung der Kindergrundsicherung ist für 2025 geplant. Ein Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung liegt bereits vor ... Weiterlesen ......
Frührente und Nebenjob: Was Sie über die Abgaben wissen müssen
Frührentner können ihr Einkommen durch Nebenjobs aufbessern. Dies gilt für Renten mit und ohne Abschläge. ... Weiterlesen ......
P-Konto beim Bürgergeld: Schützen Sie Ihre Finanzen effektiv
Das Bürgergeld, seit 2023 Nachfolger von ALG II und Sozialgeld, bietet finanzielle Unterstützung für Bedürftige. ... Weiterlesen ......
Achtung: 6 überraschende Änderungen ab November für Ihren Alltag
Im November 2024 sind in Deutschland mehrere wichtige Änderungen in Kraft getreten. Von erleichterten Verfahren ... Weiterlesen ......