Autor: Dirk van der Temme
-
Unser Redaktionsmitglied Dirk van der Temme (Jahrgang 1973) hat in Düsseldorf Diplom-Sozialarbeit studiert und erfolgreich abgeschlossen. Schon als Schüler hat er sich sozial engagiert und die Liebe zu den Menschen beibehalten. Er hat die Entwicklung der Sozialhilfe, die Hartz Gesetze und die Einführung des Bürgergeldes mit großem Interesse verfolgt. Seine Beiträge in unserem Magazin zeigen, dass er weiß, worüber er schreibt.
Alle Beiträge ansehen
Das Bürgergeld steht seit seiner Einführung immer wieder im Zentrum politischer und gesellschaftlicher Debatten. Besonders ... Weiterlesen ......
Das Jobcenter übernimmt für Bürgergeld-Empfänger die Kosten der Unterkunft, solange diese als „angemessen“ gelten. Wie ... Weiterlesen ......
Die Debatte um die Reform des Bürgergelds sorgt aktuell für heftigen Streit zwischen Union (CDU/CSU) ... Weiterlesen ......
Wohnen zählt zu den größten Ausgaben im Alltag. Gerade in Zeiten steigender Mieten suchen viele ... Weiterlesen ......
Ferienjobs sind für viele Schüler und Studierende eine beliebte Möglichkeit, das Taschengeld aufzubessern und erste ... Weiterlesen ......
Plötzlich ist das Konto leer, eine unerwartete Rechnung trifft ein oder das Einkommen bleibt aus ... Weiterlesen ......
Der Begriff Lohnabstand ist in der Diskussion um das Bürgergeld immer wieder ein zentrales Thema. ... Weiterlesen ......
Im Juli 2025 stehen für Millionen Menschen in Deutschland wieder zahlreiche staatliche und soziale Leistungen ... Weiterlesen ......
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland ist eine zentrale Lohnuntergrenze, die für Millionen Beschäftigte in zahlreichen ... Weiterlesen ......
Das Thema Bürgergeld und Mietkosten ist hochaktuell und führt regelmäßig zu juristischen Auseinandersetzungen. Besonders die ... Weiterlesen ......