Autor: Sabine Martholt
-
Sabine Martholt hat Recht und Journalismus studiert und fundierte Kenntnisse im Bereich des Sozialrechts und des Rentenrechts. Beide Rechtsgebiete sind gleichzeitig ihr Hobby, wie sie gern verrät. Bereits vor ihrem ersten Volontariat bei einer Zeitung hat sie sich dem Schreiben gewidmet. Die Entwicklung des Sozialrechts in Deutschland hat sie mit großer Aufmerksamkeit, manchmal aber auch mit Kopfschütteln verfolgt – wie sie selbst sagt. Sie schreibt seit vielen Jahren für unser Online-Magazin. Gute Recherche und die eigene Meinung – beides ist ihr wichtig.
Alle Beiträge ansehen
Im Juli 2025 steht für viele Rentner in Deutschland eine wichtige Änderung an: Der Rentenzuschlag ... Weiterlesen ......
Der Ruhestand sollte eigentlich sorgenfrei sein – doch viele Rentnerinnen und Rentner in Deutschland blicken ... Weiterlesen ......
Viele Paare entscheiden sich erst in einer schweren Lebensphase, etwa bei einer schweren Erkrankung eines ... Weiterlesen ......
Die Frühstart-Rente ist keine gesetzliche Rente, sondern ein neues staatlich gefördertes Altersvorsorgemodell, das ab dem ... Weiterlesen ......
Seit dem 1. Mai 2025 ist das reformierte Namensrecht in Deutschland in Kraft. Diese bedeutende ... Weiterlesen ......
Die sogenannte Mütterrente ist eine rentenrechtliche Anerkennung von Kindererziehungszeiten und sorgt dafür, dass Eltern für ... Weiterlesen ......
Die Bundesregierung hat am 3. Juli 2025 ein bedeutendes Update zur Mütterrente beschlossen: Die geplante ... Weiterlesen ......
Die Rentenerhöhung 2025 ist das zentrale Thema für rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in ... Weiterlesen ......
Die gesetzliche Höchstrente, die maximale Rente in Deutschland, ist der theoretisch maximale Betrag, den ein ... Weiterlesen ......
Für viele Rentnerinnen und Rentner ist der Zahltag der Rente ein entscheidender Termin im Monat. ... Weiterlesen ......