Bürgergeld, Arbeitslosengeld, Krankengeld – was bei Krankheit beantragen?
Das Bürgergeld ist u.a. die Grundsicherung für arbeitslose Menschen ohne oder nur mit geringem Anspruch …
Sabine Martholt
Das Bürgergeld ist u.a. die Grundsicherung für arbeitslose Menschen ohne oder nur mit geringem Anspruch …
Aufgrund der seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine stark gestiegenen Preise hat die …
Das Kindergeld ist eine wichtige Unterstützung für Familien in Deutschland. Seit 2023 beträgt es für …
Bürgergeld Bonus, Bürgergeld Zuschuss oder Bürgergeld Extra-Zahlung, all diese Begriffe kann man finden, wenn man …
Studierende, Studenten, und Fachschüler können 2023 eine einmaligen Energiepreispauschale von 200 Euro erhalten. Dieser Zuschuss …
Eine sehr häufig gestellte Frage im Zusammenhang mit dem Bürgergeld ist folgende: Zahlt das Jobcenter …
Hinsichtlich des Themas Rente bringt der Monat Oktober 2023 einiges an Änderungen und Neuerungen mit …
Die anstehende Rentenerhöhung im Jahr 2024 verspricht eine spürbare Steigerung der monatlichen Altersrente sowie auch …
Die Zahl der Rentner, die älter als 67 Jahre sind, und dennoch weiter arbeiten, steigt …
Normalerweise fließt das Geld beim Bürgergeld vom Jobcenter in Richtung Antragsteller bzw. Leistungsbezieher. Was aber, …
Wenn zwei Partner zusammenleben, kommt in vielen Fällen der Wunsch auf, zu heiraten. Auch in …
Mit Einführung der Kindergrundsicherung wird sich nicht nur die Situation der Kinder verbessern, sondern auch …
Bürgergeld ist eine Leistung zur Sicherung des Lebensunterhalts; es wird für Lebensmittel, Kleidung, Haushalt usw. …
Nun liegt er vor, der Referentenentwurf des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur …
Angestellte und Arbeiter im öffentlichen Dienst erhalten ab Juni deutlich mehr Tariflohn. Sie bekommen auch …