Für viele Menschen in Deutschland ist das Arbeitslosengeld eine wichtige finanzielle Stütze. Besonders zum Monatswechsel stellt sich oft die Frage: Wann wird das Arbeitslosengeld für den Monat Juni 2025 ausgezahlt? Hier auf Bürger & Geld, dem Nachrichten-Magazin des Vereins Für soziales Leben e.V., finden Sie alle wichtigen Infos zu Anspruch, Auszahlungstermin und was Sie beachten sollten.
Wann wird das Arbeitslosengeld für Juni 2025 ausgezahlt?
Das Arbeitslosengeld (ALG I) wird in Deutschland immer rückwirkend für den Vormonat ausgezahlt. Das bedeutet: Die Zahlung für Juni 2025 erfolgt am Dienstag, den 1. Juli 2025. Das Geld wird am ersten Werktag des Folgemonats überwiesen. Fällt dieser Tag auf ein Wochenende oder einen Feiertag, verschiebt sich die Auszahlung auf den nächsten Bankarbeitstag.
Bezugsmonat für Arbeitslosengeld | Auszahlungstermin | Wochentag |
---|---|---|
Juni 2025 | 1. Juli 2025 | Dienstag |
Die Gutschrift erfolgt in der Regel im Laufe des Auszahlungstages. Je nach Bank kann das Geld morgens oder im Tagesverlauf auf Ihrem Konto eingehen.
Wann wird das Arbeitslosengeld im Juni 2025 ausgezahlt?
Da das Arbeitslosengeld immer rückwirkend gezahlt wird, erfolgt die Zahlung für den Monat Mai 2025 im Juni 2025. Genauer gesagt wird das Arbeitslosengeld für Mai am ersten Werktag im Juni überwiesen. Im Jahr 2025 fällt dieser Tag auf Montag, den 2. Juni 2025.
Bezugsmonat für Arbeitslosengeld | Auszahlungstermin | Wochentag |
---|---|---|
Mai 2025 | 2. Juni 2025 | Montag |
Das Geld wird von der Agentur für Arbeit automatisch auf Ihr Konto überwiesen. Je nach Bank kann es im Laufe des Tages gutgeschrieben werden.
Sämtliche Auszahlungstermine für das Arbeitslosengeld 2025 finden Sie hier: Auszahlungstermine Arbeitslosengeld 2025
Warum wird das Arbeitslosengeld rückwirkend gezahlt?
Die rückwirkende Auszahlung hat organisatorische Gründe: Die Agentur für Arbeit prüft am Monatsende, ob alle Voraussetzungen für die Zahlung im Vormonat erfüllt sind und berechnet dann die Höhe des Anspruchs. Erst danach wird die Überweisung für den vergangenen Monat veranlasst. Beim Arbeitslosengeld handelt es sich um eine Versicherungsleistung, nicht um eine Sozialleistung.
Wie funktioniert die Arbeitslosengeld – Auszahlung?
Die Überweisung des Arbeitslosengeldes erfolgt automatisch auf das angegebene Bankkonto.
Verzögerungen sind selten, können aber durch Feiertage, Wochenenden oder technische Probleme auftreten.
Tipp: Prüfen Sie am Auszahlungstag Ihren Kontoauszug. Bei Verspätungen empfiehlt es sich, zuerst die Hausbank und dann die Agentur für Arbeit zu kontaktieren.
Wer hat Anspruch auf Arbeitslosengeld?
Um Arbeitslosengeld zu erhalten, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Sie sind arbeitslos gemeldet und stehen dem Arbeitsmarkt zur Verfügung (mindestens 15 Stunden pro Woche arbeitsfähig).
- Sie haben sich persönlich oder online bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet.
- Sie erfüllen die Anwartschaftszeit: mindestens 12 Monate sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in den letzten 30 Monaten vor der Arbeitslosmeldung.
- Sie bemühen sich aktiv um eine neue Beschäftigung und arbeiten mit der Agentur für Arbeit zusammen.
- Anspruch besteht in der Regel bis zum Erreichen der Regelaltersgrenze (meist 65 Jahre).
Wie hoch ist das Arbeitslosengeld?
Die Höhe des Arbeitslosengeldes richtet sich nach dem vorherigen Bruttoverdienst und beträgt in der Regel 60 bis 67 Prozent des bereinigten Nettoeinkommens. Mit Kindern erhöht sich der Satz auf 67 Prozent, ohne Kinder liegt er bei 60 Prozent.
Wichtige Hinweise für den Juni 2025
- Für den Monat Juni 2025 erfolgt die Auszahlung des Arbeitslosengeldes am 1. Juli 2025.
- Im Monat Juni erfolgt die Auszahlung des Arbeitslosengeldes für den Vormonat Mai 2025.
Also: Das Arbeitslosengeld wird immer für den Vormonat gezahlt – im Juni erhalten Sie also die Zahlung für Mai, im Juli für Juni usw.
Bei Feiertagen oder regionalen Besonderheiten kann es zu Verzögerungen kommen.
Arbeitslosengeld ist nicht Grundsicherung für Arbeitssuchende
Das Arbeitslosengeld darf nicht mit der Grundsicherung für Arbeitssuchende (Bürgergeld) verwechselt werden. Das Bürgergeld greift möglicherweise ergänzend zum Arbeitslosengeld, wenn dieses nicht ausreicht, den Lebensunterhalt der Familie sicherzustellen.
Zusammenfassung zur Auszahlung des Arbeitslosengeldes im und für Juni 2025
Wer im Juni 2025 Arbeitslosengeld bezieht, kann fest damit rechnen, dass die Zahlung für diesen Monat am Dienstag, den 1. Juli 2025 auf dem Konto eingeht. Die Auszahlung erfolgt automatisch und zuverlässig, sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind. Bei Problemen oder Fragen hilft die Agentur für Arbeit weiter.
Die Zahlung der Agentur für Arbeit Anfang Juni 2025 hingegen bezieht sich auf den Anspruch auf Arbeitslosengeld für Mai 2025.
Bleiben Sie informiert und planen Sie Ihre Finanzen mit den offiziellen Auszahlungsterminen, die sie hier auf unserer Seite finden!