Die Grundsicherung im Alter ist für viele Senioren in Deutschland die wichtigste finanzielle Unterstützung für den Lebensunterhalt. Sie sind darauf angewiesen! Um die monatlichen Ausgaben zuverlässig planen können, sollte man die Auszahlungstermine der Grundsicherung, die manchmal auch eine Zusatzrente ist, kennen und zu wissen, was bei Verzögerungen zu tun ist. Hier auf Bürger & Geld, dem Nachrichten-Magazin des Vereins Für soziales Leben e.V., finden Sie alle wichtigen Informationen, eine übersichtliche Tabelle für Juni 2025 sowie praktische Tipps rund um die Grundsicherung.
Auszahlungstermin Grundsicherung im Alter für Juni 2025
Die Grundsicherung im Alter, auch Zusatzrente genannt, wird immer im Voraus gezahlt, damit das Geld pünktlich zum Monatsbeginn zur Verfügung steht. Für den Monat Juni 2025 erfolgt die Auszahlung bereits am Freitag, 30. Mai 2025. Spätestens am Montag, den 2. Juni 2025, sollte der Betrag auf Ihrem Konto eingegangen sein.
Grundsicherung Auszahlungstabelle 2025 (Auszug)
Monat | Auszahlungstag | Spätester Geldeingang |
---|---|---|
Mai 2025 | Mittwoch, 30.04.2025 | Freitag, 02.05.2025 |
Juni 2025 | Freitag, 30.05.2025 | Montag, 02.06.2025 |
Juli 2025 | Montag, 30.06.2025 | Dienstag, 01.07.2025 |
Hinweis: Die Auszahlung kann je nach Bank und Sozialamt leicht variieren. Bei Feiertagen oder Wochenenden kann es zu Verschiebungen kommen.
Höhe der Grundsicherung im Alter
Die Regelsätze für die Grundsicherung bleiben 2025 stabil. Für Alleinstehende beträgt der monatliche Regelsatz 563 Euro, für Paare je Partner 506 Euro. Für weitere Haushaltsmitglieder gelten abgestufte Beträge. Der Regelsatz bei der Grundsicherung im Alter entspricht dem beim Bürgergeld.
Tipps rund um die Auszahlung der Grundsicherung
Kontrollieren Sie Ihr Konto regelmäßig: Prüfen Sie spätestens am 2. Juni 2025, ob die Grundsicherung eingegangen ist.
Bei Verzögerungen handeln: Ist das Geld nicht pünktlich da, wenden Sie sich umgehend an Ihr zuständiges Sozialamt. Prüfen Sie auch, ob Ihr Bewilligungszeitraum abgelaufen ist oder ob ein bankinterner Fehler vorliegt.
Vorauszahlung beachten: Die Grundsicherung wird immer für den kommenden Monat gezahlt. Planen Sie Ihre Ausgaben entsprechend.
Alle Änderungen melden: Informieren Sie das Sozialamt über Änderungen Ihrer Lebenssituation (z. B. Umzug, neue Einkünfte), um Unterbrechungen bei der Auszahlung zu vermeiden.
Zusätzliche Ansprüche prüfen: Wer Grundsicherung erhält, kann weitere Vergünstigungen wie die Befreiung von der Rundfunkgebühr (GEZ) beantragen.
Zusammenfassung zur Auszahlung der Grundsicherung im Alter für Juni 2025
Das Wichtigste zum Auszahlungstermin der Grundsicherung für Juni 2025 kurz zusammengefasst:
Die Auszahlung der Grundsicherung im Alter erfolgt für Juni 2025 bereits am 30. Mai. Wer den Termin kennt und bei Problemen schnell reagiert, behält die Übersicht über seine Finanzen und kann entspannt durch den ersten Sommermonat des Jahre gehen!