Grundsicherung im Alter: Auszahlung Juni 2024 – wann das Geld auf das Konto kommt

Wann wird die Grundsicherung im Alter für Juni 2024 überwiesen? Wann ist das Juni-Geld auf dem eigenen Konto gutgeschrieben? Diese wichtigen Fragen zur Zusatz-Rente beantworten wir in unserem Beitrag!

Wann wird die Juni Grundsicherung im Alter ausgezahlt?
Foto des Autors

von

geprüft von

Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung – die Sozialleistung für Menschen im Rentenalter – wird für den Monat Juni 2024 bereits Ende Mai überwiesen.

Die Frage, die unsere Redaktion erreicht, ist folgende: wann genau wird das Geld der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung für Juni 2024 dem Konto der Berechtigten gutgeschrieben? Wann ist der genaue Auszahlungstermin für den Juni Anspruch?

Diese Frage beantworten wir in nachfolgendem Beitrag.

Tabelle: Grundsicherung im Alter Juni 2024 – Termin der Auszahlung

Tabelle Auszahlung Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung für Juni 2024 
Auszahlungstermin GrundsicherungGrundsicherung für Monat
Freitag, 31.05.2024Juni 2024
Wichtig: Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung für den Monat Juni 2024 muss bis zum 31.5.2024 auf das Konto der Leistungsberechtigten überwiesen worden sein.

Grund: Freitag, der 31.5.2024 ist der letzte Bankarbeitstag / Werktag des Monats Mai. Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung für Juni muss  deshalb spätestens an diesem Tag auf das Konto der Leistungsberechtigten überwiesen worden sein, das sie am 1. Tag des Leistungsmonats verfügbar sein muss. Der letzte Werktag des Mai ist im laufenden Jahr identisch mit dem letzten Kalendertag. Es findet somit keine Vorverlegung des Zahlungstermins aufgrund eines Wochenendes statt.

Wann muss die Grundsicherung für Juni 2024 gezahlt werden?

Wann wird die Juni Grundsicherung im Alter ausgezahlt?
Bildquelle: Canva

Wann wird der Regelsatz der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung für Juni 2024 vom Amt überwiesen? Wann ist Auszahlungstermin?

Die Auszahlung der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung erfolgt automatisch. Das Geld muss für die Leistungsbezieher immer zum 1. eines jeden Monats in vollem Umfang auf dem Konto verfügbar sein. Das bedeutet Konkret: Für Juni 2024 muss die Auszahlung am 31.05.2024 umgesetzt worden sein.

Manche Gemeinden bzw. Landkreisen zahlen jedoch schon eher aus. Bis zu einer Woche vor dem letzten möglichen Termin zahlen einigen Behörden die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung bereits aus. EinAnspruch auf eine frühe Auszahlung besteht allerdings nicht.

Grundsicherung ist Regelsatz plus Miete

Die Zahlung der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminiderung für Juni 2024  setzt sich aus dem Regelsatz (Regelbedarf) und den Kosten der Unterkunft (Miete und Heizung) und einen eventuell geltend gemachten Mehrbedarf zusammen

Für alle Leistungsberechtigten gilt: der Regelsatz der Grundsicherung im Alter, die Miete, die Heizkosten und die Mehrbedarfe für Juni 2024 werden in einer Summe überwiesen.

Für den Fall, dass die Kommune oder der Landkreis auf Wunsch des Antragstellers die Miete für Juni 2024 direkt an den Vermieter zahlt und / oder den Abschlag für die Heizkosten direkt an den Versorger, so gilt: diese Überweisung wird ebenfalls spätestens am 30.05.2024 ausgeführt.

Überblick: Alle Grundsicherungs-Auszahlungstermine 2024

Die Termine der Grundsicherung Auszahlung 2024 für Regelsatz und Miete liegen immer auf dem letzten Werktag des Monats – für den jeweiligen folgenden Monat.

Wir haben in folgender Tabelle aller Grundsicherungs-Auszahlungstermine 2024 für Januar bis Dezember zusammengestellt. Klicken Sie einfach auf den Link:

Grundsicherung Auszahlung 2024 Tabelle

Auf der angegebenen Seite ist zwar explizit von Bürgergeld die Rede, doch die Auszahlungstermine sind mit denen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung identisch.

Was tun, wenn das Geld für Juni nicht rechtzeitig auf dem Konto ist?

Wenn am Freitag, den 31.05.2024 das Geld der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung für Juni nicht auf dem Girokonto bei Ihnen als Anspruchsinhaber eingegangen ist, sollten Sie wie folgt vorgehen und prüfen:

  • Ist Ihr individueller Bewilligungszeitraum der Grundsicherung im Alter möglicherweise abgelaufen?
  • Wenn ja, ,müssen Sie unverzüglich einen neuen Antrag stellen. Dieser Antrag hat Rückwirkung.
  • Liegt möglicherweise ein bankinternen Fehler vor?

Lassen sich dargestellten Punkte ausschließen, so sollten Sie unverzüglich mit dem Grundsicherungs-Amt in Kontakt trenen und sich nach dem Stand der Auszahlung erkundigen..

Die Frage an das Grundsicherungs-Amt lautet: Aus welchem Grund ist die Auszahlung meiner Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung für Juni 2024 noch nicht erfolgt? 

Quellen

  • Eigene Recherche