Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Stand:

Autor: Experte:

Kindergeld November 2025: Auszahlungstermine & Höhe im Überblick

Die Kindergeld-Auszahlung im November 2025 ist für Millionen Familien von zentraler Bedeutung, denn das Geld entlastet jeden Monat das Haushaltsbudget. Im folgenden Artikel auf Bürger & Geld, dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e.V., findest du die aktuellen Auszahlungstermine, die Kindergeldhöhe ab 2025, Anspruchsregeln sowie praktische Hinweise rund um die Überweisung durch die Familienkasse.

Termine für die Kindergeld Auszahlung November 2025

Die Auszahlung des Kindergelds richtet sich wie in jedem Monat nach der Endziffer deiner Kindergeldnummer. Je nach letzter Ziffer erhältst du das Geld im November an folgenden Tagen:

Endziffer der KindergeldnummerAuszahlungstermin
0Mittwoch, 5. November 2025
1Donnerstag, 6. November 2025
2Freitag, 7. November 2025
3Montag, 10. November 2025
4Dienstag, 11. November 2025
5Mittwoch, 12. November 2025
6Donnerstag, 13. November 2025
7Montag, 17. November 2025
8Dienstag, 18. November 2025
9Mittwoch, 19. November 2025

Diese Staffelung sorgt für einen reibungslosen Ablauf bei der Familienkasse. Der tatsächliche Eingang auf dem Konto kann je nach Bank, Wochenenden oder Feiertagen einen Tag später erfolgen.

Neue Kindergeldhöhe 2025

Ab Januar 2025 wurde das Kindergeld für alle Kinder auf 255 Euro pro Monat erhöht – unabhängig von der Anzahl der Kinder:

Anzahl der KinderKindergeld pro Monat ab 2025
1 Kind255 Euro
2 Kinder510 Euro
3 Kinder765 Euro
4 Kinder1.020 Euro

Diese Summe gilt für jedes Kind im Haushalt – egal ob erstes oder viertes Kind. Die nächste Kindergeld Erhöhung ist bereits für Januar 2026 angekündigt: dann steigt der Betrag auf 259 Euro pro Kind.

Anspruch auf Kindergeld: Wer bekommt die Zahlungen?

Grundsätzlich hat Anspruch auf Kindergeld, wer:

  • in Deutschland lebt (oder im EU-Ausland unter bestimmten Bedingungen)
  • das Kind im eigenen Haushalt erzieht oder für dessen Unterhalt sorgt
  • das Kind unter 18 Jahre ist, bzw. älter, solange es sich in Ausbildung, Studium oder Freiwilligendienst befindet (bis maximal zum 25. Geburtstag)

Für volljährige Kinder sind Nachweise (z.B. Ausbildungsbescheinigung) zu erbringen. Die Beantragung erfolgt bei der Familienkasse und benötigt die Steuer-ID-Nummern von Eltern und Kind.

So läuft die Auszahlung ab

Das Kindergeld wird automatisch auf das vom Antragsteller hinterlegte Konto überwiesen. Der Überweisungstermin hängt von der Endziffer der Kindergeldnummer ab (siehe Tabelle oben). Wer das Geld noch nicht erhalten hat, sollte:

  • Die Endziffer der eigenen Kindergeldnummer prüfen
  • Den Kontostand ggf. am Folgetag kontrollieren
  • Bei Verzögerungen die zuständige Familienkasse kontaktieren

Jahresüberblick hier: Kindergeld Auszahlung 2026

Termin Kindergeld Auszahlung gilt auch für den Kinderzuschlag

Da der Kinderzuschlag ebenfalls durch die Familienkasse überwiesen wird, sind die Termine für die Auszahlung des Kindergeldes und des Kinderzuschlags deckungsgleich!

FAQ: Häufige Fragen zur Kindergeld-Auszahlung November 2025

Wann wird mein Kindergeld überwiesen?

Der genaue Termin richtet sich nach der Endziffer der Kindergeldnummer (siehe Tabelle).

Was passiert bei Feiertagen?

Fällt der Auszahlungstermin auf einen Feiertag oder das Wochenende, kann die Überweisung erst am nächsten Bankarbeitstag erfolgen.

Wie beantrage ich Kindergeld?

Der Antrag kann online oder schriftlich bei der Familienkasse gestellt werden.

Kann ich Kindergeld auch für ältere Kinder bekommen?

Ja, solange sie sich in Ausbildung, Studium oder einem Freiwilligendienst befinden und noch nicht das 25. Lebensjahr vollendet haben.

Wie hoch ist das Kindergeld 2025?

255 Euro monatlich für jedes Kind.

Wichtige Tipps für Familien

  • Prüfe frühzeitig die Endziffer deiner Kindergeldnummer für den Auszahlungstag
  • Überweise das Kindergeld im Haushaltsplan am besten direkt für wichtige Ausgaben wie Miete, Strom oder Freizeit
  • Melde verzögerte Zahlungen sofort der Familienkasse

Fazit zur Auszahlung des Kindergeldes Im November 2025

Im November 2025 erhalten Eltern das erhöhte Kindergeld gestaffelt nach Endziffer der Kindergeldnummer. Der monatliche Betrag beträgt 255 Euro pro Kind und wird an den entsprechenden Terminen überwiesen. Anspruch besteht nicht nur für minderjährige, sondern auch für volljährige Kinder unter bestimmten Voraussetzungen. Die Kenntnis sämtlicher Auszahlungstermine und aktueller Informationen ist sinnvoll, um das Familienbudget besser zu planen.

Redakteure

  • Peter Kosick

    Jurist und Redakteur

    Peter Kosick hat an der Universität Münster Rechtswissenschaften studiert und beide juristische Staatsexamen in Nordrhein-Westfalen mit Erfolg abgelegt. Er arbeitet als freiberuflicher Jurist, ist Autor verschiedener Publikationen und hält Vorträge im Bereich Arbeits- und Sozialrecht. Seit mehr als 30 Jahren engagiert er sich im sozialen Bereich und ist seit der Gründung des Vereins "Für soziales Leben e.V." dort Mitglied. Peter Kosick arbeitet in der Online Redaktion des Vereins und ist der CvD. Seinen Artikeln sieht man an, dass sie sich auf ein fundiertes juristisches Fachwissen gründen.

    Peter hat ebenfalls ein Herz für die Natur, ist gern "draußen" und setzt sich für den Schutz der Umwelt ein.

    Seine Arbeit im Redaktionsteam von buerger-geld.org gibt ihm das Gefühl,  etwas Gutes für das Gemeinwohl zu tun.

    Alle Beiträge ansehen Peter Kosick
  • ik
    Experte:

    Sozialrechtsexperte und Redakteur

    Ingo Kosick ist ein renommierter Experte im Bereich des Sozialrechts in Deutschland. Er engagiert sich seit über 30 Jahren in diesem Feld und hat sich als führende Autorität etabliert. Als Vorsitzender des Vereins Für soziales Leben e.V., der 2005 in Lüdinghausen gegründet wurde, setzt er sich für die Unterstützung von Menschen ein, die von Armut und Arbeitslosigkeit betroffen sind. Der Verein bietet über das Internet Informationen, Beratung und Unterstützung für sozial benachteiligte Menschen an.

    Ingo Kosick ist zudem ein zentraler Autor und Redakteur auf der Plattform buerger-geld.org, die sich auf Themen wie Bürgergeld, Sozialleistungen, Rente und Kindergrundsicherung spezialisiert hat. Seine Artikel bieten fundierte Analysen und rechtlich aufgearbeitete Informationen, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen sollen.

    Durch seine langjährige Erfahrung und sein Engagement hat Ingo Kosick maßgeblich dazu beigetragen, dass sozial benachteiligte Menschen in Deutschland besser informiert und unterstützt werden können.

    Alle Beiträge ansehen Ingo Kosick

Hinweis zur Redaktion und zum Faktencheck
Die Redaktion von Bürger & Geld prüft sämtliche Artikel vor Veröffentlichung sorgfältig nach aktuellen gesetzlichen Grundlagen, offiziellen Statistiken und seriösen Quellen wie Bundesministerien, Sozialverbänden und wissenschaftlichen Studien. Unser Redaktionsteam besteht aus erfahrenen Fachautorinnen für Sozialpolitik, die alle Inhalte regelmäßig überarbeiten und aktualisieren. Jeder Text durchläuft einen strukturierten Faktencheck-Prozess sowie eine redaktionelle Qualitätssicherung, um höchste Genauigkeit und Transparenz zu gewährleisten. Bei allen wesentlichen Aussagen werden Primärquellen direkt im Fließtext verlinkt. Die Unabhängigkeit von Werbung und Drittinteressen sichert neutralen Journalismus – zum Schutz unserer Leserinnen und zur Förderung der öffentlichen Meinungsbildung.


Verantwortlich für die Inhalte auf dieser Seite: Redaktion des Vereins Für soziales Leben e. V. – Ihre Experten rund um Soziale Sicherheit und Altersvorsorge.