Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Stand:

Autor: Experte:

News zu Bürgergeld, Rente, Finanzen, Familie – aktuelle Nachrichten!

Mit Bürgergeld Sperrzeit beim Arbeitslosengeld umgehen?

Mit Bürgergeld Sperrzeit beim Arbeitslosengeld umgehen?

Wnn die Arbeitsagentur eine Sperrzeit hinsichtlich des Arbeitslosengeldes verhängt, kann Bürgergeld für den Lebensunterhalt beim Jobcenter beantragt werden. Allerdings ist dieses auch gekürzt. Lesen Sie hier!

So hoch muss der Mindestlohn sein, damit die spätere Rente oberhalb der Armutsgrenze liegt

So hoch muss der Mindestlohn sein, damit die spätere Rente oberhalb der Armutsgrenze liegt

Viele Menschen in Deutschland arbeiten jahrzehntelang zum Mindestlohn und fragen sich, wie hoch das Einkommen eigentlich sein müsste, damit sie im Alter nicht unter die Armutsgrenze fallen. In diesem Artikel zeigen wir, wie hoch der Mindestlohn sein müsste, damit die spätere Rente nach 45 Jahren über der Armutsgrenze liegt – und warum der aktuelle Mindestlohn dafür nicht ausreicht, selbst dann nicht, wenn er auf 15 Euro erhöht werden würde!

Pfändungsfreigrenze 2025 / 2026: Pfändungstabelle ab 1. Juli um 4 % erhöht

Pfändungsfreigrenze 2025 / 2026: Pfändungstabelle ab 1. Juli um 4 % erhöht

Zum 1. Juli 2025 sind die Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen angehoben worden. Die neue Pfändungstabelle 2025 / 2026 ist im Bundesgestzblatt veröffentlicht und schützt das Existenzminimum von Schuldnern noch stärker als bisher. Welche Beträge künftig unpfändbar sind und wie sich Unterhaltspflichten auswirken, erklären wir in unserem Beitrag!

Neue Bürgergeld – Studie: Regelsatz muss neu berechnet werden!

Neue Bürgergeld – Studie: Regelsatz muss neu berechnet werden!

Eine neue Studie des Vereins Sanktionsfrei aus Juni 2025 sorgt für Diskussionen: Sie zeigt, dass der aktuelle Bürgergeld-Regelsatz nicht ausreicht, um ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Im Vergleich zu den offiziellen Berechnungen werden deutliche Lücken sichtbar – und eine dringende Neuberechnung gefordert.

Mütterrente 3 – Was ist das? Wann kommt sie? Wer profitiert?

Mütterrente 3 – Was ist das? Wann kommt sie? Wer profitiert?

Die Mütterrente 3 ist eines der wichtigsten sozialpolitischen Vorhaben der aktuellen Bundesregierung. Sie soll die bisherige Ungleichbehandlung von Müttern mit Kindern vor 1992 endgültig beenden und für mehr Gerechtigkeit im Rentensystem sorgen. Doch was bedeutet die Mütterrente 3 konkret, wann tritt sie in Kraft ? Diese und weitere Fragen beantworten wir im folgenden Beitrag.

Konto überzogen? So kommen Sie wieder ins Plus und vermeiden die Schuldenfalle

Konto überzogen? So kommen Sie wieder ins Plus und vermeiden die Schuldenfalle

Ein überzogenes Konto kann schnell zur finanziellen Belastung werden – hohe Zinsen und drohende Mahnungen sind die Folge. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Konto wieder ins Plus bringen, welche Alternativen zum Dispo es gibt und wie Sie langfristig Ihre Finanzen im Griff behalten.

Zahl der Bürgergeld Bezieher reduzieren? Was will die CSU konkret?

Zahl der Bürgergeld Bezieher reduzieren? Was will die CSU konkret?

Die CSU fordert eine grundlegende Reform der sozialen Sicherungssysteme in Deutschlöand, um die Zahl der Bürgergeld-Bezieher deutlich zu reduzieren. Im Mittelpunkt stehen dabei strengere Regeln, mehr Verantwortung für die Leistungsempfänger und eine konsequente Vermittlung in Arbeit. Was genau plant die CSU ? Diese und weitere Fragen klärt der folgende Beitrag.

Kinderzuschlag Auszahlung und Termin Juli 2025 – Alles auf einen Blick

Kinderzuschlag Auszahlung und Termin Juli 2025 – Alles auf einen Blick

Der Kinderzuschlag bietet Familien mit kleinen und mittleren Einkommen auch im Juli 2025 eine finanzielle Unterstützung. Lesen Sie hier, wann der Kinderzuschlag überwiesen wird, wie hoch er ausfällt und wie Sie ihn mit anderen Leistungen optimal kombinieren können!

Scheidung, neue Wohnung und keine Arbeit – bekomme ich Bürgergeld?

Scheidung, neue Wohnung und keine Arbeit – bekomme ich Bürgergeld?

In Deutschland werden immer mehr Ehen geschieden. Eine Scheidung ist oft mit einer drastischen Verschlechterung der finanziellen Situation verbunden. Bürgergeld kann hier eine Notwendigkeit sein. In unserem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Fragen rund um Scheidung und Bürgergeld ein!

Schlaue Rentner? Nach 45 Jahren in Rente gehen – Was steckt dahinter?

Schlaue Rentner? Nach 45 Jahren in Rente gehen – Was steckt dahinter?

ach 45 Jahren im Arbeitsleben stellt sich für viele die Frage: Wann ist der richtige Zeitpunkt, um in Rente zu gehen? Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit, nach einer langen Versicherungszeit abschlagsfrei in den Ruhestand zu starten. Doch wie funktioniert das genau, und welche Vorteile bietet diese Option? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um die „Altersrente für besonders langjährig Versicherte“.

Notgroschen aufbauen: So viel solltest du wirklich zurücklegen

Notgroschen aufbauen: So viel solltest du wirklich zurücklegen

Ein Notgroschen ist das Fundament finanzieller Sicherheit – doch wie viel solltest du wirklich zurücklegen? In diesem Artikel erfährst du, warum ein finanzielles Polster so wichtig ist, wie hoch es sein sollte und wie du auch mit wenig Einkommen Schritt für Schritt einen soliden Notgroschen aufbaust.

Bürgergeld direkt nach Studium oder Examen beantragen? Alternativen & Tipps

Bürgergeld direkt nach Studium oder Examen beantragen? Alternativen & Tipps

Nach dem erfolgreichen Studienabschluss oder Examen stehen viele Absolventen vor der Frage, wie sie die Zeit bis zum ersten Job finanziell überbrücken können. In diesem Artikel erfährst du, ob und wie du direkt nach dem Studium Bürgergeld beantragen kannst, welche Voraussetzungen gelten und welche sinnvollen Alternativen es gibt.

Wohngeld Auszahlung Juli 2025: Das müssen Sie wissen

Wohngeld Auszahlung Juli 2025: Das müssen Sie wissen

Das Wohngeld hilft Haushalten mit geringem Einkommen, ihre Wohnkosten zu stemmen. Im Juli 2025 gibt es einige wichtige Änderungen und Hinweise zur Auszahlung, die Sie kennen sollten. Besonders für Familien lohnt sich zudem die Kombination von Wohngeld und Kinderzuschlag.

Durch strengere Sanktionen beim Bürgergeld sparen? – Einsparpotenziale und Alternativen

Durch strengere Sanktionen beim Bürgergeld sparen? – Einsparpotenziale und Alternativen

Die Debatte über strenge Sanktionen beim Bürgergeld ist nach wie vor sehr aktuell. Doch wie sinnvoll sind härtere Maßnahmen wirklich? Während manche Politiker auf Einsparungen hoffen, warnen soziale Organisationen wie der Verein Für soziales Leben e.V. vor den negativen Folgen für Betroffene und plädieren für nachhaltige Unterstützung statt Strafen.

Autokauf: Zuschuss vom Jobcenter – Welche Förderung in welcher Höhe?

Autokauf: Zuschuss vom Jobcenter – Welche Förderung in welcher Höhe?

Nicht wenige Bezieher von Bürgergeld fragen sich, ob das Jobcenter beim Autokauf finanziell hilft. Besonders für Arbeitssuchende, die einen neuen Job annehmen möchten, ist ein Auto oft unverzichtbar. Doch wie hoch ist der Zuschuss, wann wird er gewährt und was müssen Sie beachten? Unser Beitrag liefert die wichtigsten Antworten und gibt einen Überblick über aktuelle staatliche Förderungen und Voraussetzungen.

Juli 2025 für Rentner: Änderungen, Neuerungen bei der Rente im Überblick

Juli 2025 für Rentner: Änderungen, Neuerungen bei der Rente im Überblick

Ab Juli 2025 warten zahlreiche Neuerungen für Rentnerinnen und Rentner sowie für pflegebedürftige Menschen in Deutschland. Von der Rentenerhöhung über flexiblere Pflegeleistungen bis hin zu steuerlichen Änderungen – erfahren Sie hier alle wichtigen Details auf einen Blick.

Früher in Rente gehen: So klappt der vorzeitige Ruhestand in Deutschland

Früher in Rente gehen: So klappt der vorzeitige Ruhestand in Deutschland

Viele träumen davon, früher in Rente zu gehen – doch wie funktioniert das genau? Wer mindestens 35 Jahre gearbeitet hat, kann den Ruhestand vor dem regulären Rentenalter antreten, muss aber mit Abschlägen rechnen. Hier erfährst du, welche Voraussetzungen gelten, wie hoch die Kürzungen ausfallen und welche Vorteile das Modell dennoch bietet.

Der Renten-Vulkan: Wie man die Altersrente aufbessern kann

Der Renten-Vulkan: Wie man die Altersrente aufbessern kann

Viele künftige Rentner haben Angst, dass die gesetzliche Rente nicht ausreicht, um den gewohnten Lebensstandard zu halten. Es gibt allerdings Möglichkeiten, die eigene Altersrente gezielt aufzubessern. In unserem Beitrag erfahren Sie, wie Sie dem sogenannten „Renten-Vulkan“ aktiv begegnen können.

Die häufigsten Sparfehler – und wie du sie vermeidest

Die häufigsten Sparfehler – und wie du sie vermeidest

Viele Menschen wollen sparen, doch oft schleichen sich typische Fehler ein, die das Vorhaben erschweren oder sogar verhindern. In diesem Artikel erfährst du, welche Sparfehler am häufigsten sind und wie du sie mit einfachen Strategien vermeidest – für mehr finanzielle Sicherheit und einen entspannten Alltag.

Bürgergeld und Bewerbungspflicht – Was Sie wissen und tun müssen!

Bürgergeld und Bewerbungspflicht – Was Sie wissen und tun müssen!

Wer Bürgergeld bezieht, steht vor der Herausforderung, bestimmte Pflichten zu erfüllen – dazu gehört auch die Bewerbungspflicht. Dieser Beitrag zeigt, was Sie beim Bürgergeld beachten müssen und wie Sie Ihre Mitwirkungspflichten erfüllen.

Neue Zahlungsregeln beim Rundfunkbeitrag (GEZ-Gebühr): Was sich 2025 ändert

Neue Zahlungsregeln beim Rundfunkbeitrag (GEZ-Gebühr): Was sich 2025 ändert

Ab Juni 2025 gelten neue Regeln für die Zahlung des Rundfunkbeitrags (GEZ-Gebühr). Millionen Haushalte in Deutschland sind betroffen – jene, die den Beitrag per Überweisung zahlen. Erfahren Sie hier, was sich ändert und wie Sie Zahlungstermine sicher einhalten.

Bürgergeld mit Wohngeld aufbessern? Geht das?

Bürgergeld mit Wohngeld aufbessern? Geht das?

Viele Menschen fragen sich, ob sie ihr Bürgergeld mit Wohngeld aufbessern können. Doch ist das überhaupt möglich? In diesem Artikel erfahren Sie, ob und wie sich Bürgergeld und Wohngeld kombinieren lassen und welche Alternativen es gibt, um Ihr Einkommen zu erhöhen.

BSG-Urteil: Sterbegeldversicherung bei Grundsicherung im Alter – Rentner, wichtig!

BSG-Urteil: Sterbegeldversicherung bei Grundsicherung im Alter – Rentner, wichtig!

Das Bundessozialgericht (BSG) hat mit einem aktuellen Urteil über die Anrechnung von Beiträgen zur Sterbegeldversicherung in der Grundsicherung im Alter getroffen. Dieses Urteil ist insbesondere für ältere und erwerbsgeminderte Menschen, Rentner, von großer Bedeutung,. Sachverhalt und Urteilsgründe werden nachfolgend verständlich dargestellt!

Warum die geplanten Bürgergeld-Reformen zum Scheitern verurteilt sind

Warum die geplanten Bürgergeld-Reformen zum Scheitern verurteilt sind

Immer wieder wird in Deutschland über eine Reform des Bürgergelds diskutiert. Doch die aktuell geplanten Änderungen stoßen auf breite Kritik und werden von Experten als falsch eingestuft. Warum die geplanten Bürgergeld-Reformen zum Scheitern verurteilt sind und welche Probleme sie nicht lösen, erfahren Sie hier!

Rentenerhöhung 2025 nimmt letzte Hürde: Bundesrat hat Anpassung zugestimmt

Rentenerhöhung 2025 nimmt letzte Hürde: Bundesrat hat Anpassung zugestimmt

Die Rentenerhöhung 2025 steht unmittelbar bevor: Nachdem der Bundesrat der entscheidenden Rentenwertbestimmungsverordnung zugestimmt hat, ist der Weg für eine deutliche Anhebung der Altersbezüge frei - ab dem 1. Juli profitieren Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland von mehr Geld auf dem Konto.

Keine Sanktion: Wann das Bürgergeld komplett versagt werden kann!

Keine Sanktion: Wann das Bürgergeld komplett versagt werden kann!

Das Bürgergeld soll Menschen in Not helfen – doch es gibt Fälle, in denen die Leistung komplett versagt werden kann. Wann das Jobcenter das Bürgergeld nicht mehr zahlt und was das für Betroffene bedeutet, erklären wir in diesem Artikel übersichtlich und verständlich.

Mit wenig Geld ein Finanzpolster aufbauen: So gelingt dir der Start

Mit wenig Geld ein Finanzpolster aufbauen: So gelingt dir der Start

Mit wenig Geld ein Finanzpolster aufbauen? Das ist möglich! Wer seine Ausgaben im Griff hat, konsequent kleine Beträge spart und clevere Spar- und Investmentstrategien nutzt, kann sich auch mit schmalem Budget finanzielle Sicherheit schaffen. Hier erfährst du, wie du Schritt für Schritt vorgehst und welche Tools dich unterstützen.

Bürgergeld und Rente: Zahlt das Jobcenter? Anrechnungszeiten? Fakten!

Bürgergeld und Rente: Zahlt das Jobcenter? Anrechnungszeiten? Fakten!

Viele Menschen, die Bürgergeld beziehen, fragen sich, wie sich diese Leistung auf ihre spätere Rente auswirkt: Zahlt das Jobcenter in die Rentenkasse ein? Und welche Rechte und Pflichten bestehen während des Bürgergeld-Bezugs? Dieser Artikel liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Bürgergeld, Rentenversicherung und die Rolle des Jobcenters.

Spartipps für den Alltag: Kleine Änderungen, große Wirkung

Spartipps für den Alltag: Kleine Änderungen, große Wirkung

Mit ein paar cleveren Spartipps lässt sich im Alltag schnell und unkompliziert Geld sparen. Ob beim Einkauf, im Haushalt oder bei Freizeitaktivitäten – kleine Änderungen machen oft den größten Unterschied. Entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Maßnahmen Ihre Ausgaben senken und mehr finanziellen Spielraum gewinnen können.

Wie Bürgergeld-Bezieher das Geld für einen ganzen Monat retten können

Wie Bürgergeld-Bezieher das Geld für einen ganzen Monat retten können

Viele Menschen sind auf das Bürgergeld angewiesen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Doch wie schafft man es, mit dem oft knappen Budget einen ganzen Monat auszukommen? Unser Beitrag zeigt, wie Sie Ihr Geld einteilen und sogar noch am Monatsende rückwirkend Bürgergeld beantragen können.

Rentenauszahlung im Juli 2025: Termine, Erhöhung und wichtige Hinweise

Rentenauszahlung im Juli 2025: Termine, Erhöhung und wichtige Hinweise

Im Juli 2025 steht eine deutliche Erhöhung der gesetzlichen Rente an. Doch wann genau wird die Rente ausgezahlt – und wie viel mehr Geld kommt tatsächlich auf das Konto des Rentners? In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige zu den Auszahlungsterminen der Rentenerhöhung 2025.

Neue Grundsicherung statt Bürgergeld: Was Linnemann will und die SPD nicht

Neue Grundsicherung statt Bürgergeld: Was Linnemann will und die SPD nicht

Die Diskussion um eine „Neue Grundsicherung“ anstelle des Bürgergeldes geht weiter. Während CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann einen radikalen Umbau fordert, hält die SPD am bestehenden System fest. Doch was genau unterscheidet die Pläne und welche Folgen könnten sie haben?

So hoch ist die Rente mit 3000 Euro Gehalt nach 45 Beitragsjahren! Traurig!

So hoch ist die Rente mit 3000 Euro Gehalt nach 45 Beitragsjahren! Traurig!

Wer 45 Jahre lang monatlich 3.000 Euro brutto verdient und in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlt, kann mit einer gesetzlichen Bruttorente von etwa 1.340 Euro pro Monat rechnen. Nach Abzug von Kranken- und Pflegeversicherung sowie Steuern bleiben davon rund 1.180 bis 1.210 Euro netto übrig. Nicht gerade viel!

Erdbeeren und Bürgergeld: regionale Früchte für viele unerschwinglich!

Erdbeeren und Bürgergeld: regionale Früchte für viele unerschwinglich!

Erdbeeren sind für viele Menschen eine beliebte Nascherei im Sommer – doch für Empfänger von Bürgergeld bleibt der Genuss der roten Früchte oft unerreichbar. Steigende Preise und begrenzte Regelsätze sorgen dafür, dass regionale Erdbeeren für viele zum Luxusgut werden. Wir zeigen, warum Erdbeeren zum Symbol für soziale Ungleichheit geworden sind.

Mehr Wohngeld mit Schwerbehindertenausweis? Freibetrag nutzen!

Mehr Wohngeld mit Schwerbehindertenausweis? Freibetrag nutzen!

Vielen Menschen mit Behinderung ist nicht bekannt, dass ein Schwerbehindertenausweis zu einem höheren Wohngeldanspruch führen kann. In unserem Beitrag erfahren Sie, wie der Schwerbehindertenausweis beim Wohngeld berücksichtigt wird, welche Voraussetzungen gelten.

Aktivrente = mehr als Flexirente: Was die Bundesregierung verspricht!

Die Aktivrente ist das neue Schlagwort in der Rentenpolitik der Bundesregierung. Mit diesem Konzept sollen Rentner motiviert werden, freiwillig länger im Berufsleben zu bleiben: Anreiz sind steuerliche Vorteilen zu profitieren. Genaueres in diesem Artikel!

Bürgergeld und Urlaub: Welche Zuschüsse es 2025  gibt

Bürgergeld und Urlaub: Welche Zuschüsse es 2025 gibt

Viele Menschen, die Bürgergeld beziehen, stellen sich im Sommer folgende Frage: Ist auch ein Urlaub möglich und welche finanziellen Unterstützungen gibt es dabei? Unser Artikel klärt auf, welche Zuschüsse und Regelungen für Bürgergeld-Empfänger beim Thema Urlaub gelten und wie Sie vorgehen sollten, um ihrer Familie einen Urlaub zu ermöglichen.

Unbefristeter Schwerbehindertenausweis bei psychischer Erkrankung?

Unbefristeter Schwerbehindertenausweis bei psychischer Erkrankung?

Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat im März 2025 ein Urteil zur Befristung von Schwerbehindertenausweisen bei psychischen Erkrankungen gefällt. Im Zentrum stand die Frage, ob Menschen mit chronischen psychischen Leiden Anspruch auf einen unbefristeten Ausweis haben.

Die Neue Grundsicherung: Was, wie viel, wann – Die große Übersicht

Die Neue Grundsicherung: Was, wie viel, wann – Die große Übersicht

Die Neue Grundsicherung für Arbeitsuchende tritt voraussichtlich ab 2026 in Kraft und bringt wichtige Änderungen bei Leistungen, Pflichten und Sanktionen. In dieser kurzen Übersicht erfahren Sie, was sich genau ändert, wie viel Geld Sie erwarten können und wann die neuen Regeln gelten.

Rentenantrag rechtzeitig und richtig stellen:  Rente ohne Verluste sichern!

Rentenantrag rechtzeitig und richtig stellen: Rente ohne Verluste sichern!

Der Übergang in die Rente ist ein wichtiger Schritt, der gut vorbereitet sein will. Wann muss man seinen Rentenantrag stellen, damit die Auszahlung pünktlich beginnt und keine finanziellen Nachteile entstehen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum der richtige Zeitpunkt für den Rentenantrag entscheidend ist und was passiert, wenn Sie den Antrag zu spät stellen.