Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

News zu Bürgergeld, Rente, Finanzen, Familie – aktuelle Nachrichten!

Neue Grundsicherung im Vergleich zum Bürgergeld: die Tabelle

Neue Grundsicherung im Vergleich zum Bürgergeld: die Tabelle

Mit der geplanten Einführung der Neuen Grundsicherung ab 2026 steht das deutsche Sozialsystem vor einer wichtigen Veränderung. Viele Menschen fragen sich, wie sich die neue Grundsicherung vom bisherigen Bürgergeld unterscheidet und welche Auswirkungen die Reform auf die Betroffenen haben wird. Die folgende tabellarische Gegenüberstellung zeigt die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Systeme auf einen Blick.

Bürgergeld – Wann wird es abgeschafft?

Bürgergeld – Wann wird es abgeschafft?

Das Bürgergeld sorgt seit seiner Einführung für hitzige Diskussionen in Politik und Gesellschaft. Mit dem Regierungswechsel 2025 und geplanten Reformen steht die Zukunft dieser Sozialleistung erneut im Fokus. Viele Bürger fragen sich: Wann wird das Bürgergeld abgeschafft – und was kommt danach? In diesem Artikel erfahren Sie den aktuellen Stand, geplante Änderungen und was Empfänger jetzt wissen sollten.

Schwerbehinderung und Parkausweis: Wann und wie beantragen?

Schwerbehinderung und Parkausweis: Wann und wie beantragen?

Ein Schwerbehindertenausweis allein berechtigt nicht dazu, einen Parkausweis für einen Behindertenparkplatz zu beantragen. Welche Voraussetzungen zusätzlich für den Behinderten-Parkausweis erfüllt sein müssen, lesen Sie hier in unserem Artikel!

Höherer Pflegebeitrag Juli 2025: Rentenerhöhung kommt nicht voll an

Höherer Pflegebeitrag Juli 2025: Rentenerhöhung kommt nicht voll an

Ab Juli 2025 wird die gesetzliche Rente in Deutschland um 3,74 Prozent erhöht, was für viele Rentner eine deutliche Einkommensverbesserung bedeutet. Gleichzeitig wird der Beitragssatz zur sozialen Pflegeversicherung ab Januar 2025 von 3,4 auf 3,6 Prozent erhöht, um die Finanzierung der Pflegeversorgung langfristig zu sichern.

Was die neue Regierung mit der Rente vor hat

Was die neue Regierung mit der Rente vor hat

Die Rentenpolitik gehört zu den zentralen Herausforderungen jeder Bundesregierung – denn sie betrifft Millionen Menschen unmittelbar. Mit dem Regierungswechsel 2025 stehen wichtige Reformen und Anpassungen an, die das Rentensystem zukunftsfest machen sollen.

Bürgergeld Urteil aktuell: Jobcenter muss Brillenreparatur bezahlen

Bürgergeld Urteil aktuell: Jobcenter muss Brillenreparatur bezahlen

Das Jobcenter muss auf Antrag die Kosten einer Brillenreparatur übernehmen. Das hat jüngst das Landessozialgericht NRW entschieden. Die Einzelheiten zu diesem Urteil im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitssuchende lesen Sie hier in unserem Artikel!

Doppelte Rentenerhöhung zum 1. Juli 2025 – für wen?!

Doppelte Rentenerhöhung zum 1. Juli 2025 – für wen?!

Die Rentenerhöhung 2025 wirft ihre Schatten voraus. Vom Bundeskabinett ist sie abschließend beschlossen worden. Millionen Rentner erhalten sogar eine doppelte Erhöhung. Einzelheiten hierzu in unserem Beitrag!

Kindergeld im Mai 2025: Infos rund um Auszahlung – mit Tabelle

Kindergeld im Mai 2025: Infos rund um Auszahlung – mit Tabelle

Dieser Artikel bietet einen übersichtlichen Überblick über die wichtigsten Infos und über die Auszahlungstermine für das Kindergeld und den Kinderzuschlag im Mai 2025, inklusive einer praktischen Tabelle für eine schnelle Orientierung.

Unterhaltsvorschuss  Mai 2025 – wann die Auszahlung auf dem Konto ist

Unterhaltsvorschuss Mai 2025 – wann die Auszahlung auf dem Konto ist

Unterhaltsvorschuss wird monatlich ausgezahlt - wann das für Mai 2025 der Fall ist, lesen Sie in unsere Tabelle! In unserem Beitrag über die Zuschuss-Zahlung für alleinerziehende Mütter finden Sie auch Wissenswertes über die Höhe der Zahlung.