News zu Bürgergeld, Rente, Finanzen, Familie – aktuelle Nachrichten!
Hier finden Sie aktuelle News und Nachrichten zu sozialen Themen wie Bürgergeld, Rente und Finanzen für Familien - mit täglichen Updates. Unverzichtbar für alle Bürger, Familien, Rentner und Arbeitnehmer. – Informieren Sie sich über staatliche Leistungen, Finanzen und Ihr Recht. Einfach auf die Bilder klicken!
Wer als Rentner in ein Pflegeheim umziehen muss, behält von seiner Rente so gut wie nichts mehr. Die Kosten für ein Pflegeheim belaufen sich oft auf mehr als 3000 Euro. Was kann man tun?
Die FDP fordert, den Bürgergeld Regelsatz zu kürzen. Im Schnitt will sie 3 Prozent weniger Geld auszahlen.
Das Bundesarbeitsministerium widerspricht.
Lesen Sie den aktuellen Stand der Diskussion hier in unserem Beitrag!
Empfänger von Bürgergeld erhalten häufig nicht die ihnen zustehenden Leistungen, da es zu Fehlern seitens der Jobcenter kommt. Dennoch legen nur wenige Betroffene Widerspruch ein.
Das Bürgergeld Gesetz kennt kein Weihnachtsgeld und keine Weihnachtsbeihilfe.
Dennoch: Leistungsbezieher können Anspruch auf Weihnachtsgeld haben. Wann das der Fall ist, erklären wir in diesem Beitrag!
Kindergeld wird nur auf Antrag gezahlt. Dieser muss rechtzeitig gestellt werden, da er nur eine eingeschränkte Rückwirkung hat. Doch kann der Kindergeldantrag auch per E-Mail, also ohne Unterschrift gestellt werden? Lesen sie hierzu ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs.
Das Jobcenter muss die Kosten für einen Wärme-Plus-Vertrag übernehmen, also für den Einbau einer neuen Heizungsanlage und Anmietung derselben. Das urteilte das Bundessozialgericht.
Die Einzelheiten der Entscheidung hier in unserem Beitrag!
Die Kommunikationsform der Gegenwart ist die E-Mail. Doch kann man sie für einen Bürgergeld Antrag oder einen Widerspruch nutzen?
Wir beantworten diese Fragen in unserem Beitrag!
Im Minijob kann man Beitrage zur Rentenversicherung zahlen. Das ist der Grundsatz. Man kann sich aber auch von der Rentenversicherungspflicht befreien lassen. Aber ist das eine gute Idee?
Die Witwenrente erfährt ab Juli 2024 einige wichtige Änderungen. Wir haben Sie für Sie zusammengefasst. Es geht um den Extra-Rentenzuschlag, den Einkommensfreibetag und die allgemeine Rentenerhöhung.
Das Bundessozialgericht hat in einem Urteil festgestellt, dass die Einspeisevergütung für Solarstrom als Einkommen auf das Bürgergeld angerechnet werden muss.
Hier die Einzelheiten zur höchstrichterlichen Entscheidung!
Ein Schwerbehindertenausweis ist oft nur befristet. Er muss verlängert werden. Hierzu ist ein Verlängerungsantrag bzw. Antrag auf Neuausstellung notwendig. Lesen Sie hier, wie, wo und wann man den Schwerbehindertenausweis verlängern muss.
Gute Nachrichten für Mieterinnen und Mieter, die Bürgergeld beziehen: Das Jobcenter muss die Kosten für Schönheitsreparaturen übernehmen. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) in einem Urteil entschieden.
Der Bürgergeld Bonus ist weggefallen. Leistungsminderungen werden vermehrt ausgesprochen, Kostensenkungsverfahren hinsichtlich der Miete durchgeführt. Beim Bürgereld wird gekürzt und gestrichen. Lesen Sie die Einzelheiten im Überblick.
Viele Familien in Deutschland haben Anspruch auf den Kinderzuschlag, wissen es aber nicht. Der Kinderzuschlag ist eine finanzielle Leistung, die Eltern mit kleinem Einkommen erhalten, um den Lebensunterhalt ihrer Kinder ohne Bürgergeld zu sichern. Er kann bis zu 292 Euro pro Monat betragen.