Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

News zu Bürgergeld, Rente, Finanzen, Familie – aktuelle Nachrichten!

Kinderzuschlag Auszahlung und Termin Juli 2025 – Alles auf einen Blick

Kinderzuschlag Auszahlung und Termin Juli 2025 – Alles auf einen Blick

Der Kinderzuschlag bietet Familien mit kleinen und mittleren Einkommen auch im Juli 2025 eine finanzielle Unterstützung. Lesen Sie hier, wann der Kinderzuschlag überwiesen wird, wie hoch er ausfällt und wie Sie ihn mit anderen Leistungen optimal kombinieren können!

Scheidung, neue Wohnung und keine Arbeit – bekomme ich Bürgergeld?

Scheidung, neue Wohnung und keine Arbeit – bekomme ich Bürgergeld?

In Deutschland werden immer mehr Ehen geschieden. Eine Scheidung ist oft mit einer drastischen Verschlechterung der finanziellen Situation verbunden. Bürgergeld kann hier eine Notwendigkeit sein. In unserem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Fragen rund um Scheidung und Bürgergeld ein!

Schlaue Rentner? Nach 45 Jahren in Rente gehen – Was steckt dahinter?

Schlaue Rentner? Nach 45 Jahren in Rente gehen – Was steckt dahinter?

ach 45 Jahren im Arbeitsleben stellt sich für viele die Frage: Wann ist der richtige Zeitpunkt, um in Rente zu gehen? Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit, nach einer langen Versicherungszeit abschlagsfrei in den Ruhestand zu starten. Doch wie funktioniert das genau, und welche Vorteile bietet diese Option? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um die „Altersrente für besonders langjährig Versicherte“.

Notgroschen aufbauen: So viel solltest du wirklich zurücklegen

Notgroschen aufbauen: So viel solltest du wirklich zurücklegen

Ein Notgroschen ist das Fundament finanzieller Sicherheit – doch wie viel solltest du wirklich zurücklegen? In diesem Artikel erfährst du, warum ein finanzielles Polster so wichtig ist, wie hoch es sein sollte und wie du auch mit wenig Einkommen Schritt für Schritt einen soliden Notgroschen aufbaust.

Bürgergeld direkt nach Studium oder Examen beantragen? Alternativen & Tipps

Bürgergeld direkt nach Studium oder Examen beantragen? Alternativen & Tipps

Nach dem erfolgreichen Studienabschluss oder Examen stehen viele Absolventen vor der Frage, wie sie die Zeit bis zum ersten Job finanziell überbrücken können. In diesem Artikel erfährst du, ob und wie du direkt nach dem Studium Bürgergeld beantragen kannst, welche Voraussetzungen gelten und welche sinnvollen Alternativen es gibt.

Wohngeld Auszahlung Juli 2025: Das müssen Sie wissen

Wohngeld Auszahlung Juli 2025: Das müssen Sie wissen

Das Wohngeld hilft Haushalten mit geringem Einkommen, ihre Wohnkosten zu stemmen. Im Juli 2025 gibt es einige wichtige Änderungen und Hinweise zur Auszahlung, die Sie kennen sollten. Besonders für Familien lohnt sich zudem die Kombination von Wohngeld und Kinderzuschlag.

Durch strengere Sanktionen beim Bürgergeld sparen? – Einsparpotenziale und Alternativen

Durch strengere Sanktionen beim Bürgergeld sparen? – Einsparpotenziale und Alternativen

Die Debatte über strenge Sanktionen beim Bürgergeld ist nach wie vor sehr aktuell. Doch wie sinnvoll sind härtere Maßnahmen wirklich? Während manche Politiker auf Einsparungen hoffen, warnen soziale Organisationen wie der Verein Für soziales Leben e.V. vor den negativen Folgen für Betroffene und plädieren für nachhaltige Unterstützung statt Strafen.

Autokauf: Zuschuss vom Jobcenter – Welche Förderung in welcher Höhe?

Autokauf: Zuschuss vom Jobcenter – Welche Förderung in welcher Höhe?

Nicht wenige Bezieher von Bürgergeld fragen sich, ob das Jobcenter beim Autokauf finanziell hilft. Besonders für Arbeitssuchende, die einen neuen Job annehmen möchten, ist ein Auto oft unverzichtbar. Doch wie hoch ist der Zuschuss, wann wird er gewährt und was müssen Sie beachten? Unser Beitrag liefert die wichtigsten Antworten und gibt einen Überblick über aktuelle staatliche Förderungen und Voraussetzungen.

Juli 2025 für Rentner: Änderungen, Neuerungen bei der Rente im Überblick

Juli 2025 für Rentner: Änderungen, Neuerungen bei der Rente im Überblick

Ab Juli 2025 warten zahlreiche Neuerungen für Rentnerinnen und Rentner sowie für pflegebedürftige Menschen in Deutschland. Von der Rentenerhöhung über flexiblere Pflegeleistungen bis hin zu steuerlichen Änderungen – erfahren Sie hier alle wichtigen Details auf einen Blick.

Bürgergeld und der Mythos über die „Totalverweigerer“ – Fakten statt Vorurteile

Bürgergeld und der Mythos über die „Totalverweigerer“ – Fakten statt Vorurteile

Das Thema Bürgergeld sorgt regelmäßig für hitzige Debatten – besonders der Mythos der „Totalverweigerer“ prägt das öffentliche Bild. Doch wie sieht die Realität wirklich aus? In diesem Beitrag klären wir, wie viele Menschen tatsächlich ohne triftigen Grund Leistungen ablehnen und warum Vorurteile oft an der Wirklichkeit vorbeigehen

So viele Kinder sind auf Bürgergeld angewiesen – ein deutsches Trauerspiel

So viele Kinder sind auf Bürgergeld angewiesen – ein deutsches Trauerspiel

Millionen Kinder in Deutschland sind auf Bürgergeld angewiesen – ein Zustand, der das Ausmaß der Kinderarmut in einem der reichsten Länder Europas eindrücklich vor Augen führt. Die aktuellen Zahlen offenbaren ein gesellschaftliches Problem, das dringend politische Lösungen erfordert.

Früher in Rente gehen: So klappt der vorzeitige Ruhestand in Deutschland

Früher in Rente gehen: So klappt der vorzeitige Ruhestand in Deutschland

Viele träumen davon, früher in Rente zu gehen – doch wie funktioniert das genau? Wer mindestens 35 Jahre gearbeitet hat, kann den Ruhestand vor dem regulären Rentenalter antreten, muss aber mit Abschlägen rechnen. Hier erfährst du, welche Voraussetzungen gelten, wie hoch die Kürzungen ausfallen und welche Vorteile das Modell dennoch bietet.