Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

News zu Bürgergeld, Rente, Finanzen, Familie – aktuelle Nachrichten!

Gibt es zu wenig Sanktionen beim Bürgergeld?

Gibt es zu wenig Sanktionen beim Bürgergeld?

Die schier endlose Diskussion um das Bürgergeld dreht sich hauptsächlich um Sanktionen. Deutschland scheint von einer "Hau Drauf" Menatlität geprägt werden zu sollen. So jedenfall kann man den Eindruck gewinnen. Lesen Sie hier ein paar Hintergründe zu den Sanktionen beim Bürgergeld

Arbeitslos – Wie geht es weiter?

Arbeitslos – Wie geht es weiter?

Arbeitslosigkeit kann jeden treffen. Doch wie geht es dann weiter? Nichtstun ist keine Option.

Rente und Minijob 2024 – die wichtigsten Änderungen beachten!

Rente und Minijob 2024 – die wichtigsten Änderungen beachten!

Wer als Rentner mit einem Minijob sein monatliches Einkommen verbessern möchte, sollte sich zunächst informieren: Wie viel darf anrechnungsfrei zur Rente hinzuverdient werden? Müssen Steuern gezahlt werden? Es gibt noch viele weitere Fragen. Lesen Sie die Antworten in unserem Artikel.

Kindergrundsicherung: Jobcenter sehen schwarz beim Kinderzusatzbetrag

Kindergrundsicherung: Jobcenter sehen schwarz beim Kinderzusatzbetrag

Die Kindergrundsicherung soll das Sozialleistungen für Kinder bündeln und sie aus dem Bürgergeld "herausholen". Doch ist das wirklich sinnvoll? Zweifel melden die Personalräte der Jobcenter an. Lesen Sie die Einzelheiten in unserem Artikel.

Verzicht auf Bürgergeld  unwirksam, wenn  Einkommensberechnung umgangen wird

Verzicht auf Bürgergeld  unwirksam, wenn Einkommensberechnung umgangen wird

Bürgergeld dient der Sicherung des Lebensunterhalts. Dennoch kann auf einen Bürgergeld Anspruch verzichtet werden. Das geht nicht, wenn dadurch Rechtsvorschriften hinsichtlich der Einkommensberechnung umgangen werden sollen. Hier die Entscheidung des bayerischen Landessozialgerichts!