Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

News zu Bürgergeld, Rente, Finanzen, Familie – aktuelle Nachrichten!

Verzicht auf Bürgergeld  unwirksam, wenn  Einkommensberechnung umgangen wird

Verzicht auf Bürgergeld  unwirksam, wenn Einkommensberechnung umgangen wird

Bürgergeld dient der Sicherung des Lebensunterhalts. Dennoch kann auf einen Bürgergeld Anspruch verzichtet werden. Das geht nicht, wenn dadurch Rechtsvorschriften hinsichtlich der Einkommensberechnung umgangen werden sollen. Hier die Entscheidung des bayerischen Landessozialgerichts!

Bürgergeld-Schüler: 2025 weniger Geld für den persönlichen Schulbedarf

Bürgergeld-Schüler: 2025 weniger Geld für den persönlichen Schulbedarf

Das Bürgergeld wird 2025 nicht erhöht, aber auch nicht gekürzt. Es gilt ein Bestandsschutz. Für den persönlichen Schulbedarf von Bürgergeld-Kindern und anderen berechtigten Kindern gilt diese Bestandsschutzgarantie nicht. Hier droht eine Kürzung. Lesen Sie die Hintergründe hier!

Partnereinkommens-Anrechnung – Was Sie wissen müssen

Partnereinkommens-Anrechnung – Was Sie wissen müssen

Wird das Einkommen, das ein Partner erzielt, auf das Bürgergeld des anderen Partners angerechnet? Wie werden die Partner generell bei der Berechnung behandelt. Wir beantworten in unserem Beitrag die Fragen rund um die Bedarfsgemeinschaft.

Bürgergeld: Was ist das Zuflussprinzip beim Einkommen?

Bürgergeld: Was ist das Zuflussprinzip beim Einkommen?

Das Zuflussprinzip beim Bürgergeld regelt, wie und insbesondere wann Einkommen mit dem Leistungsanspruch verrechnet wird. Es handelt sich quasi um die zeitliche Komponente der Bedürftigkeit. Einzelheiten finden Sie in unserem Artikel!

Bürgergeld und 49 Euro Ticket – geht das?

Bürgergeld und 49 Euro Ticket – geht das?

Das 49 Euro Ticket können sich Bürgergeld Bezieher leisten. Doch ein 29 Euro Ticket wäre auch möglich. Greenpeace hat vorgerechnet.

Auszahlungstermine September 2024: Wann kommt das Geld?

Auszahlungstermine September 2024: Wann kommt das Geld?

Der Monat September 2024 hat begonnen. Bürger, Rentner, Familien warten auf ihr Geld. Die Auszahlungstermine für und im September 2024 haben wir in einer Tabelle zusammengefasst.

Bürgergeld Erhöhung 2026 fällt aus – zweite Nullrunde geplant

Bürgergeld Erhöhung 2026 fällt aus – zweite Nullrunde geplant

Der Bürgergeld Regelsatz soll auch 2026 nicht erhöht werden. Das soll angeblich die Bundesregierung planen, wie aus Pressebrerichten zu erfahren ist. Allerdings: erst kommt die Bundestagswahl und die Berechnung der Höhe folgt einem gesetzlichen Verfahren. Lesen Sie die Einzelheiten hier!

Schulkinder in Not -Schulmaterialien werden immer teurer

Schulkinder in Not -Schulmaterialien werden immer teurer

Die Kosten für Schulutensilien und Schulmaterialien steigen immer mehr an. Eltern mit geringem Einkommen und Bürgergeld Bezieher wissen oft nicht, wie sie die Ausgaben für die Schule stemmen sollen. Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm!

Bürgergeld statt Hartz IV – was hat sich geändert?

Bürgergeld statt Hartz IV – was hat sich geändert?

Was hat sich beim Bürgergeld im Vergleich zu Hartz IV getan. Fast 2 Jahre ist die neue Leistung nun alt. In unserem Überblick können sie sich die Unterschiede der beiden Hilfssysteme noch einmal veranschaulichen.

Bürgergeld und Tierarztkosten: Wie finanziere ich die Behandlung meines Haustiers?

Bürgergeld und Tierarztkosten: Wie finanziere ich die Behandlung meines Haustiers?

Die Haltung eines Haustiers bereichert das Leben vieler Menschen. Doch hohe Tierarztkosten können für Bürgergeld-Bezieher schnell zu einer finanziellen Belastung werden. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, die Behandlung Ihres geliebten Vierbeiners zu finanzieren und welche Rechte Sie als Bürgergeld-Bezieher haben.