Auszahlung Arbeitslosengeld für Juni 2025: Termine und wichtige Infos

Wann wird das Arbeitslosengeld für Juni 2025 ausgezahlt? Hier finden Sie den genauen Auszahlungstermin, wichtige Hinweise und Tipps zur pünktlichen Zahlung!

Datum:

Wer Arbeitslosengeld I (ALG I) bezieht, möchte genau wissen, wann die nächste Zahlung auf dem Konto eingeht. Nicht nur für den Monat Juni 2025 ist der Auszahlungstermin für viele Betroffene besonders wichtig. Hier auf Bürger & Geld, dem Nachrichten-Magazin des Vereins Für soziales Leben e.V.,  erfahren Sie alle relevanten Details zur Auszahlung, den genauen Termin und was Sie in diesem Zusammenhang beachten sollten!

Wann wird das Arbeitslosengeld für Juni 2025 ausgezahlt?

Das Arbeitslosengeld wird in Deutschland immer rückwirkend für den Vormonat ausgezahlt. Grund: Es handelt sich um eine Versicherungsleistung! Für den Monat Juni 2025 bedeutet das: Die Zahlung für Juni erfolgt am Dienstag, den 1. Juli 2025. Das Geld wird am ersten Werktag des Folgemonats überwiesen – fällt dieser Tag auf ein Wochenende oder einen Feiertag, verschiebt sich der Termin entsprechend auf den nächsten Bankarbeitstag.

BezugsmonatAuszahlungsterminWochentag
Juni 20251. Juli 2025Dienstag

Alle Termine 2025: Arbeitslosengeld Auszahlung 2025

Wie läuft die Auszahlung ab?

Die Überweisung erfolgt automatisch auf das angegebene Konto.

Die Gutschrift kann je nach Bank im Laufe des Auszahlungstages erfolgen.

Verzögerungen sind selten, können aber durch Feiertage oder technische Probleme auftreten.

Wichtige Hinweise für Empfänger

Die Höhe des Arbeitslosengeldes richtet sich nach dem vorherigen Bruttoverdienst und beträgt in der Regel 60 bis 67 Prozent des bereinigten Nettoeinkommens.

Anspruch auf ALG I besteht, wenn Sie sich arbeitslos gemeldet haben, der Agentur für Arbeit zur Verfügung stehen und die Anwartschaftszeit (mindestens 12 Monate sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in den letzten 30 Monaten) erfüllt ist.

Die Auszahlung erfolgt immer rückwirkend für den jeweiligen Vormonat. Für Juni 2025 kommt das Geld also erst Anfang Juli 2025.

Tabelle: dann besteht Anspruch auf Arbeitslosengeld – die Voraussetzungen

VoraussetzungBeschreibung
ArbeitslosigkeitSie sind arbeitslos und stehen dem Arbeitsmarkt zur Verfügung, können mindestens 15 Stunden pro Woche arbeiten.
ArbeitslosmeldungSie haben sich persönlich oder online bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet.
Anwartschaftszeit (Regel)Mindestens 12 Monate sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in den letzten 30 Monaten vor der Arbeitslosmeldung.
Anwartschaftszeit (verkürzt)Mindestens 6 Monate versicherungspflichtige Beschäftigung in den letzten 30 Monaten, überwiegend auf max. 14 Wochen befristet, und das Bruttoarbeitsentgelt in den letzten 12 Monaten darf das 1,5-fache der Bezugsgröße nicht überschreiten.
EigenbemühungenSie bemühen sich aktiv um eine neue versicherungspflichtige Beschäftigung und arbeiten mit der Agentur für Arbeit zusammen.
AltersgrenzeAnspruch besteht in der Regel bis zum Erreichen der Regelaltersgrenze (meist 65 Jahre).

Tipps bei verspäteter Zahlung

Prüfen Sie zunächst Ihren Kontoauszug am Auszahlungstag.

Bei Verzögerungen empfiehlt es sich, zunächst die Hausbank zu kontaktieren, anschließend de Agentur für Arbeit.

Zusammenfassung zur Auszahlung Arbeitslosengeld für Juni 2025

Die Auszahlung des Arbeitslosengeldes für Juni 2025 erfolgt am Dienstag, den 1. Juli 2025. Wer alle Voraussetzungen erfüllt und einen Bewilligungsbescheid in Hände hält, erhält die Zahlung automatisch und kann fest mit dem Termin planen. Bei Fragen oder Problemen hilft die Agentur für Arbeit weiter.

Redakteure

  • dt e1691505015533

    Unser Redaktionsmitglied Dirk van der Temme (Jahrgang 1973) hat in Düsseldorf Diplom-Sozialarbeit studiert und erfolgreich  abgeschlossen. Schon als Schüler hat er sich sozial engagiert und die Liebe zu den Menschen beibehalten. Er hat die Entwicklung der Sozialhilfe, die Hartz Gesetze und die Einführung des Bürgergeldes mit großem Interesse verfolgt. Seine Beiträge in unserem Magazin zeigen, dass er weiß, worüber er schreibt.

    Alle Beiträge ansehen
  • ik
    Experte:

    Ingo Kosick ist ein renommierter Experte im Bereich des Sozialrechts in Deutschland. Er engagiert sich seit über 30 Jahren in diesem Feld und hat sich als führende Autorität etabliert. Als Vorsitzender des Vereins Für soziales Leben e.V., der 2005 in Lüdinghausen gegründet wurde, setzt er sich für die Unterstützung von Menschen ein, die von Armut und Arbeitslosigkeit betroffen sind. Der Verein bietet über das Internet Informationen, Beratung und Unterstützung für sozial benachteiligte Menschen an. Ingo Kosick ist zudem ein zentraler Autor und Redakteur auf der Plattform buerger-geld.org, die sich auf Themen wie Bürgergeld, Sozialleistungen, Rente und Kindergrundsicherung spezialisiert hat. Seine Artikel bieten fundierte Analysen und rechtlich aufgearbeitete Informationen, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen sollen. Durch seine langjährige Erfahrung und sein Engagement hat Ingo Kosick maßgeblich dazu beigetragen, dass sozial benachteiligte Menschen in Deutschland besser informiert und unterstützt werden können.

    Alle Beiträge ansehen