Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Stand:

Autor: Experte:

Gratisleistungen in Deutschland 2025: Diese Services solltest du kennen!

Viele Alltagsprobleme lassen sich überraschend leicht und vor allem kostenlos lösen! Bürger & Geld, das Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V., stellt dir in diesem Artikel unverzichtbare Gratisservices für 2025 vor. Von kostenlosen Ersatzteilen für IKEA-Möbel über die jährliche SCHUFA-Selbstauskunft bis hin zu spannenden Angeboten bei Freizeit und Dienstleistung: Entdecke, welche überraschenden Leistungen du völlig gratis nutzen kannst und wie sie im Alltag bares Geld sparen. Jetzt informieren und Vorteile sichern!

Wer bewusst lebt und ein Auge für sinnvolle Spartipps hat, kann in Deutschland viele Dienstleistungen und alltägliche Hilfen kostenfrei nutzen. Im Folgenden stellen wir die wichtigsten und aktuellsten Gratis-Services vor, die jeder kennen sollte – praktisch, geldsparend und mit erstaunlichem Mehrwert!

Wasch­sauger kostenfrei ausleihen

Wer Teppiche, Polster oder Autositze reinigen möchte, muss nicht sofort einen teuren Reinigungsservice buchen oder teure Geräte anschaffen. Viele Filialen der Drogeriekette dm bieten ihren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, leistungsfähige Waschsauger für bis zu drei Tage kostenlos auszuleihen. Eine einfache Anfrage direkt im Markt genügt – und schon kann die gründliche Reinigung starten.

Fehlende LEGO-Teile kostenlos nachbestellen

Nichts ist frustrierender als ein fehlendes oder verlorenes Teil beim LEGO-Bauen. Doch hier bietet LEGO einen besonders kundenfreundlichen Service: Einzelne, fehlende Bausteine können online über die offizielle LEGO-Webseite kostenfrei nachgeordert werden. Damit bleibt der Bauspaß garantiert und teure Nachkäufe werden hinfällig.

IKEA-Ersatzteile kostenlos bestellen

Das bekannte Problem: Eine Schraube, ein Dübel oder ein kleiner Beschlag fehlt – der Möbelaufbau stockt. IKEA bietet für Kleinteile wie Schrauben, Dübel, Knöpfe oder Kunststoffverbinder einen kostenlosen Ersatzteilservice. Über die IKEA-Webseite lassen sich die benötigten Kleinteile ganz unkompliziert und versandkostenfrei bestellen – meist mit einer Lieferzeit von drei bis fünf Werktagen. Auch im Einrichtungshaus stehen häufig gängige Ersatzteile direkt zur Mitnahme bereit. Wichtig: Für größere Teile wie Bretter, Türen oder Glasflächen können jedoch Kosten anfallen.

Einmal jährlich kostenlose SCHUFA-Selbstauskunft

Die private Wirtschaftsauskunftei SCHUFA speichert zahlreiche Daten zu Verbrauchern, darunter auch den Bonitäts-Score. Um Fehler zu erkennen und die Kontrolle über persönliche Daten zu behalten, steht jeder in Deutschland lebenden Person einmal jährlich eine kostenlose Selbstauskunft (Datenkopie gem. Art. 15 DSGVO) zu. Diese kann direkt über die SCHUFA-Website beantragt werden – du erhältst kostenlos Einblick in alle gespeicherten Daten, Scorewerte sowie Auskünfte, an wen Daten übermittelt wurden. Besonders wichtig: Der eigene Identitätsnachweis (z. B. Ausweis-Upload) ist notwendig, damit der Prozess sicher und datenschutzgerecht abgewickelt werden kann.

Weitere erwähnenswerte Gratis-Services

  • Freizeit: Bei Aktionen wie der RUHR.TOPCARD ist für kurze Zeit ein kostenfreier Eintritt in ausgewählte Freizeitparks möglich – ideal für Familien und Abenteuerlustige.
  • Digitale Angebote: Auch viele Softwaretools im Bereich Kundensupport und Projektmanagement stehen als Gratisversion zur Verfügung – gerade für kleine Unternehmen und Gründer ein interessantes Sparpotenzial.
  • Informationsmaterialien: Behörden, Landesstellen und Organisationen (z. B. Land.NRW) bieten zahlreiche Broschüren und Informationshefte zu sozialen, gesundheitlichen und finanziellen Themen kostenfrei an – vielfach auch im praktischen Onlineversand.

Fazit

Wer in Deutschland mit offenen Augen durchs Leben geht und sich informiert, kann viele Gratisleistungen gewinnbringend nutzen. Ob Ersatzteile für Möbel, Auskünfte zu eigenen Daten oder Aktionen rund um Freizeit und Software – hinter vielen scheinbar kostenpflichtigen Angeboten verstecken sich echte Sparmöglichkeiten. Gerade Familien, Studierende, Rentner oder Verbraucher mit kleinem Budget sollten diese Angebote kennen und nutzen. Büger & Geld informiert dich weiterhin verlässlich über aktuelle Spartipps und Rechtsgrundlagen – damit du immer bestens versorgt bist!

Redakteure

  • Peter Kosick

    Jurist und Redakteur

    Peter Kosick hat an der Universität Münster Rechtswissenschaften studiert und beide juristische Staatsexamen in Nordrhein-Westfalen mit Erfolg abgelegt. Er arbeitet als freiberuflicher Jurist, ist Autor verschiedener Publikationen und hält Vorträge im Bereich Arbeits- und Sozialrecht. Seit mehr als 30 Jahren engagiert er sich im sozialen Bereich und ist seit der Gründung des Vereins "Für soziales Leben e.V." dort Mitglied. Peter Kosick arbeitet in der Online Redaktion des Vereins und ist der CvD. Seinen Artikeln sieht man an, dass sie sich auf ein fundiertes juristisches Fachwissen gründen. Peter hat ebenfalls ein Herz für die Natur, ist gern "draußen" und setzt sich für den Schutz der Umwelt ein. Seine Arbeit im Redaktionsteam von buerger-geld.org gibt ihm das Gefühl,  etwas Gutes für das Gemeinwohl zu tun.

    Alle Beiträge ansehen Peter Kosick
  • ik
    Experte:

    Sozialrechtsexperte und Redakteur

    Ingo Kosick ist ein renommierter Experte im Bereich des Sozialrechts in Deutschland. Er engagiert sich seit über 30 Jahren in diesem Feld und hat sich als führende Autorität etabliert. Als Vorsitzender des Vereins Für soziales Leben e.V., der 2005 in Lüdinghausen gegründet wurde, setzt er sich für die Unterstützung von Menschen ein, die von Armut und Arbeitslosigkeit betroffen sind. Der Verein bietet über das Internet Informationen, Beratung und Unterstützung für sozial benachteiligte Menschen an. Ingo Kosick ist zudem ein zentraler Autor und Redakteur auf der Plattform buerger-geld.org, die sich auf Themen wie Bürgergeld, Sozialleistungen, Rente und Kindergrundsicherung spezialisiert hat. Seine Artikel bieten fundierte Analysen und rechtlich aufgearbeitete Informationen, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen sollen. Durch seine langjährige Erfahrung und sein Engagement hat Ingo Kosick maßgeblich dazu beigetragen, dass sozial benachteiligte Menschen in Deutschland besser informiert und unterstützt werden können.

    Alle Beiträge ansehen Ingo Kosick

Hinweis zur Redaktion und zum Faktencheck
Die Redaktion von Bürger & Geld prüft sämtliche Artikel vor Veröffentlichung sorgfältig nach aktuellen gesetzlichen Grundlagen, offiziellen Statistiken und seriösen Quellen wie Bundesministerien, Sozialverbänden und wissenschaftlichen Studien. Unser Redaktionsteam besteht aus erfahrenen Fachautorinnen für Sozialpolitik, die alle Inhalte regelmäßig überarbeiten und aktualisieren. Jeder Text durchläuft einen strukturierten Faktencheck-Prozess sowie eine redaktionelle Qualitätssicherung, um höchste Genauigkeit und Transparenz zu gewährleisten. Bei allen wesentlichen Aussagen werden Primärquellen direkt im Fließtext verlinkt. Die Unabhängigkeit von Werbung und Drittinteressen sichert neutralen Journalismus – zum Schutz unserer Leserinnen und zur Förderung der öffentlichen Meinungsbildung.


Verantwortlich für die Inhalte auf dieser Seite: Redaktion des Vereins Für soziales Leben e. V. – Ihre Experten rund um Soziale Sicherheit und Altersvorsorge.