Die Auszahlung des Kindergelds ist jeden Monat ein heißes Thema für Millionen Familien in Deutschland. Im November 2025 sorgt wieder die Staffelung bei den Terminen und der monatliche Betrag von 255 Euro pro Kind für Gesprächsstoff – berechtigterweise, denn die Zahlung sichert das Familienbudget vieler Haushalte. Alle relevanten Antworten und Hintergründe findet man hier auf Bürger & Geld, dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V..
Auszahlungstermine im Überblick – Die wichtigsten Fakten
Das Kindergeld wird 2025 monatlich ausgezahlt – und zwar in Höhe von 255 Euro pro Kind. Für Eltern, die dringend auf das Geld angewiesen sind, zählt oft jeder Tag. Die genaue Überweisung hängt von der Endziffer der Kindergeldnummer auf dem Bescheid ab.
So entscheidet die Kindergeldnummer über den Auszahlungstag im November
Nicht jede Familie erhält das Kindergeld am selben Tag. Die Endziffer der Kindergeldnummer ist ausschlaggebend. Je niedriger die Endziffer, desto eher landet das Geld auf dem Konto. Familien mit der Endziffer 9 erhalten die Überweisung meist als letzte im Monat. Gemeinsam mit dem Kindergeld wird auch der Kinderzuschlag überwiesen.
Wer zum ersten Mal Kindergeld bekommt, erhält den vollen Monatsbetrag ab anspruchsberechtigtem Tag, wie das Portal t-online berichtet.
Tabelle: Alle Termine im November nach Endziffer
| Endziffer | Überweisungstermin November 2025 | Voraussichtlicher Geldeingang |
|---|---|---|
| 0 | 05.11.2025 | 06.11.2025 |
| 1 | 06.11.2025 | 07.11.2025 |
| 2 | 07.11.2025 | 10.11.2025 |
| 3 | 10.11.2025 | 11.11.2025 |
| 4 | 11.11.2025 | 12.11.2025 |
| 5 | 12.11.2025 | 13.11.2025 |
| 6 | 13.11.2025 | 14.11.2025 |
| 7 | 17.11.2025 | 18.11.2025 |
| 8 | 18.11.2025 | 19.11.2025 |
| 9 | 19.11.2025 | 20.11.2025 |
Was tun bei verspäteter Auszahlung?
Banklaufzeiten, Wochenenden und Feiertage können den Eingang verschieben. Ein Anspruch auf einen bestimmten Zahlungstag besteht nicht. Bei längerer Verzögerung sollte die Familienkasse kontaktiert werden, wie finanz.de berichtet.
Für wen gilt das Kindergeld?
Anspruch besteht für minderjährige Kinder, aber oft auch für volljährige, die sich in Ausbildung befinden oder arbeitslos gemeldet sind. Auch im Übergang zwischen Schule und Beruf wird gezahlt, wie die Bundesagentur für Arbeit bestätigt.
FAQ: Kindergeld und Auszahlungstermine 2025
Wie viel Kindergeld gibt es 2025?
Für jedes Kind werden monatlich 255 Euro gezahlt.
Wann kommt das Kindergeld aufs Konto?
Die Zahlung erfolgt gestaffelt – das Datum hängt von der Kindergeldnummer ab. Je nach Bank kann das Geld ein bis zwei Tage später eingehen.
Was tun, wenn das Kindergeld nicht kommt?
Spätestens zwei Werktage nach dem Überweisungstermin sollte das Geld da sein. Sonst Kontakt zur Familienkasse aufnehmen – auffällige Verzögerungen melden.
Wo findet man die Kindergeldnummer?
Auf jedem Bescheid der Familienkasse und auf dem Kontoauszug. Sie ist mehrstellig und die Endziffer ist ausschlaggebend für den Auszahlungstag.
Tipps für Familien – Budget besser planen
Wer die Auszahlungstermine kennt, kann besser kalkulieren. Besonders für Familien, die auf das Kindergeld angewiesen sind, kann jeder Tag zählen. Die Planung empfiehlt sich auch kurzfristig in Monaten mit mehreren Feiertagen oder verlängerten Wochenenden.
Fazit
Die Auszahlungstermine für das Kindergeld entscheiden für viele Familien über die monatliche Liquidität. Die exakten Überweisungen im November 2025 erfolgen wie gewohnt nach der Endziffer der Kindergeldnummer. Verzögerungen durch Feiertage oder Banklaufzeiten sind möglich, gesetzliche Ansprüche auf einen fixen Tag bestehen nicht, wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilt. Alle Infos und aktuellen Entwicklungen finden sich stets auf Bürger & Geld, dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e. V..


