Bürgergeld: Kleine Anfrage der AfD zur Zuverdienstgrenze von 1200 Euro
Die AfD-Fraktion hat eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung zum Bürgergeld gestellt. Insbesondere geht es ... Weiterlesen ......
Bürgergeld: Wann haben Ausländer einen Anspruch?
Bürgergeld ist eine staatliche Leistung für Bürger Deutschlands. Selbstverständlich gehören auch Ausländer, die in Deutschland ... Weiterlesen ......
Bürgergeld: Wie hoch darf die Miete der Wohnung sein?
Jeder, der Bürgergeld bezieht, fragt neben der Höhe des Regelsatzes danach, wie hoch die Kosten ... Weiterlesen ......
Bürgergeld Leistungen und Freibeträge berechnen- eine Zusammenfassung
Das Bürgergeld setzt sich aus unterschiedlichen Positionen zusammen. Unterschiedliche Positionen bedeutet für die Bürgergeld-Bezieher unterschiedliche ... Weiterlesen...
Bürgergeld: Erbschaft und erben
Nicht selten kommt es vor, das Bezieher von Bürgergeld erben. Wie verhält sich eine Erbschaft ... Weiterlesen ......
Bürgergeld Voraussetzungen – eine Zusammenfassung
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um Bürgergeld zu bekommen? Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um ... Weiterlesen ......
Bürgergeld: Was tun bei Mietschulden?
Mietschulden entstehen ungewollt, wenn das Geld zum Leben nicht ausreicht. Sie lassen sich vermeiden, wenn ... Weiterlesen ......
Alleinerziehend: Bürgergeld für Mutter und Kind, wenn Vater Unterhalt nicht zahlt?
Das Bürgergeld hilft bei Trennung, und zwar sowohl der Mutter, wenn sie aufgrund des Alters ... Weiterlesen ......
Bürgergeld: Freibeträge bzw. Absetzbeträge bei Einkommen berechnen
Das Bürgergeld dient der Sicherung des Lebensunterhalts, wenn das eigene Einkommen dazu nicht ausreicht. Vom ... Weiterlesen ......
Bürgergeld für Kinder in Schule und Kita: Schüler erhalten mehr als den Regelsatz
Kinder, deren Eltern Bürgergeld beziehen, werden je nach Alter einer Regelbedarfsstufe zugeordnet und erhalten den ... Weiterlesen ......
