Autor: Sabine Martholt
-
Sabine Martholt hat Recht und Journalismus studiert und fundierte Kenntnisse im Bereich des Sozialrechts und des Rentenrechts. Beide Rechtsgebiete sind gleichzeitig ihr Hobby, wie sie gern verrät. Bereits vor ihrem ersten Volontariat bei einer Zeitung hat sie sich dem Schreiben gewidmet. Die Entwicklung des Sozialrechts in Deutschland hat sie mit großer Aufmerksamkeit, manchmal aber auch mit Kopfschütteln verfolgt – wie sie selbst sagt. Sie schreibt seit vielen Jahren für unser Online-Magazin. Gute Recherche und die eigene Meinung – beides ist ihr wichtig.
Alle Beiträge ansehen
Die Diskussion um die Erwerbstätigkeit von Rentnern in Deutschland geht weiter. Angesichts des demografischen Wandels ... Weiterlesen ......
Die Rentensysteme in Europa unterscheiden sich erheblich hinsichtlich des Renteneintrittsalters und der Rentenhöhe. Diese Unterschiede ... Weiterlesen ......
Die gesetzliche Rente in Deutschland ist für viele Menschen ein zentrales Thema der Altersvorsorge. Konkret ... Weiterlesen ......
Die Frage, ab welcher Rentenhöhe in den Jahren 2025 und 2026 Steuern fällig werden, beschäftigt ... Weiterlesen ......
Die Witwenrente ist eine wichtige finanzielle Absicherung für Hinterbliebene. Doch viele Betroffene fragen sich: Welches ... Weiterlesen ......
Ein neueres Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) sorgt für Aufsehen unter Rentnern, insbesondere bei Empfängern von ... Weiterlesen ......
Der Juni 2025 bringt für Rentnerinnen und Rentner in Deutschland zahlreiche wichtige Änderungen und Neuerungen. ... Weiterlesen ......
Der Rentenzuschlag ist für viele Rentner eine wichtige finanzielle Ergänzung zur gesetzlichen Rente. Besonders im ... Weiterlesen ......
Ab Juli 2025 steigt die gesetzliche Rente in Deutschland um 3,74 Prozent – eine gute ... Weiterlesen ......
Die neue Regierung unter Kanzler Friedrich Merz plant umfassende Änderungen und Verbesserungen bei der Rente ... Weiterlesen ......