Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Die Wohngeld Auszahlung für August 2025 – hier der Termin mit wichtigen Infos!

Im August 2025 dürfen sich viele Menschen in Deutschland auf eine Wohngeld-Auszahlung von durchschnittlich 300 Euro freuen. Doch wer profitiert von dieser Unterstützung, wie läuft die Auszahlung ab und welche Neuerungen gelten in diesem Jahr? Hier auf Bürger & Geld, dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e.V., findest du alle wichtigen Informationen zur Wohngeldzahlung für August.

Datum:

Jeden Monat warten Millionen Haushalte in Deutschland auf eine wichtige Überweisung: das Wohngeld. Im August 2025 dürfen sich viele Berechtigte wieder über einen staatlichen Zuschuss freuen, der im Durchschnitt rund 300 Euro beträgt. Doch wer bekommt das Geld, wann wird es ausgezahlt und was ist 2025 neu? Hier findest du alle wichtigen Informationen rund um die Wohngeldauszahlung im August.

Was ist Wohngeld und wofür wird es gezahlt?

Wohngeld ist ein staatlicher Zuschuss zu den Wohnkosten für Haushalte mit geringem Einkommen. Ziel ist es, Menschen zu unterstützen, die ihre Miete oder die Kosten für selbstgenutztes Wohneigentum nicht allein stemmen können. Das Wohngeld wird monatlich gezahlt und ist nicht mit anderen Sozialleistungen wie Bürgergeld oder Sozialhilfe kombinierbar. Wohl aber mit der Rente. Wer Anspruch hat, erhält das Geld als Mietzuschuss (für Mieter) oder Lastenzuschuss (für Eigentümer).

Wer bekommt die Auszahlung von 300 Euro im August?

Im Jahr 2025 profitieren rund 1,9 bis 2 Millionen Haushalte in Deutschland von der Wohngeldreform. Besonders profitieren:

  • Rentnerinnen und Rentner mit kleiner Rente
  • Alleinerziehende und Familien mit niedrigem Einkommen
  • Menschen mit Behinderung
  • Haushalte knapp oberhalb der Grundsicherungsgrenze
  • Arbeitnehmer mit Mindestlohn oder geringem Einkommen

Die durchschnittliche Auszahlung liegt nach der Erhöhung Anfang 2025 bei etwa 300 Euro pro Monat. Die genaue Höhe hängt von Einkommen, Haushaltsgröße, Miethöhe und Wohnort ab. Mit dem Wohngeld-Plus-Rechner des Bundesministeriums für Wohnen lässt sich der individuelle Anspruch einfach prüfen.

Wann wird das Wohngeld für August 2025 ausgezahlt?

Das Wohngeld wird immer im Voraus überwiesen, damit das Geld pünktlich zur Mietzahlung zur Verfügung steht. Für den Monat August 2025 erfolgt die Überweisung am letzten Bankarbeitstag im Juli, also am Donnerstag, den 31. Juli 2025. Spätestens zu Monatsbeginn August ist das Wohngeld auf dem Konto der Berechtigten.

Tabelle: Auszahlungstermine Wohngeld August im Überblick

MonatÜberweisungstagGutschrift auf Konto
August 202531. Juli 20251. August 2025
September 202529. August 20251. September 2025

Was ist 2025 neu beim Wohngeld?

2025 gab es eine deutliche Erhöhung des Wohngelds. Seit dem 1. Januar 2025 wurde das Wohngeld im Schnitt um 15 Prozent bzw. 30 Euro pro Monat erhöht. Das bedeutet für viele Haushalte eine monatliche Auszahlung von rund 300 Euro. Die Anpassung berücksichtigt gestiegene Miet- und Energiekosten und soll mehr Menschen vor finanzieller Überforderung schützen. Die Reform erweitert zudem den Kreis der Anspruchsberechtigten und führt eine Klimakomponente ein, um auch gestiegene Lebenshaltungskosten auszugleichen.

Wer muss einen Antrag stellen?

  • Neuantrag: Wer erstmals Wohngeld beziehen möchte, muss einen Antrag bei der zuständigen Wohngeldstelle der Gemeinde stellen.
  • Bestandsbezieher: Wer bereits Wohngeld erhält, bekommt die monatlichen Zahlungen automatisch – ein neuer Antrag ist erst nach Ablauf des Bewilligungszeitraums nötig.
  • Wichtiger Hinweis: Änderungen bei Einkommen, Miete oder Haushaltsgröße müssen der Wohngeldstelle gemeldet werden, um Rückforderungen zu vermeiden.

Wie wird die Höhe des Wohngelds berechnet?

Die Berechnung erfolgt nach einer gesetzlich festgelegten Formel. Entscheidend sind:

  • Gesamteinkommen des Haushalts
  • Mietkosten bzw. Belastung für Eigentümer
  • Anzahl der Haushaltsmitglieder
  • Wohnort und Mietstufe

Mit dem offiziellen Wohngeldrechner kannst du schnell prüfen, wie hoch dein Anspruch ist.

Zusammenfassung: Wer darf sich im August 2025 auf’ s Wohngeld freuen?

Im August 2025 dürfen sich alle Haushalte freuen, die einen gültigen Wohngeldbescheid haben – das sind bundesweit fast zwei Millionen. Die durchschnittliche Auszahlung von rund 300 Euro hilft, steigende Wohnkosten zu stemmen und sorgt für spürbare Entlastung. Wer noch keinen Antrag gestellt hat, sollte prüfen, ob ein Anspruch besteht. Einfach einen Antrag beim Wohngeldamt der Gemeinde stellen und sich die Unterstützung sichern!

Redakteure

  • Peter Kosick

    Peter Kosick hat an der Universität Münster Rechtswissenschaften studiert und beide juristische Staatsexamen in Nordrhein-Westfalen mit Erfolg abgelegt. Er arbeitet als freiberuflicher Jurist, ist Autor verschiedener Publikationen und hält Vorträge im Bereich Arbeits- und Sozialrecht. Seit mehr als 30 Jahren engagiert er sich im sozialen Bereich und ist seit der Gründung des Vereins "Für soziales Leben e.V." dort Mitglied. Peter Kosick arbeitet in der Online Redaktion des Vereins und ist der CvD. Seinen Artikeln sieht man an, dass sie sich auf ein fundiertes juristisches Fachwissen gründen. Peter hat ebenfalls ein Herz für die Natur, ist gern "draußen" und setzt sich für den Schutz der Umwelt ein. Seine Arbeit im Redaktionsteam von buerger-geld.org gibt ihm das Gefühl,  etwas Gutes für das Gemeinwohl zu tun.

    Alle Beiträge ansehen
  • dt e1691505015533

    Unser Redaktionsmitglied Dirk van der Temme (Jahrgang 1973) hat in Düsseldorf Diplom-Sozialarbeit studiert und erfolgreich  abgeschlossen. Schon als Schüler hat er sich sozial engagiert und die Liebe zu den Menschen beibehalten. Er hat die Entwicklung der Sozialhilfe, die Hartz Gesetze und die Einführung des Bürgergeldes mit großem Interesse verfolgt. Seine Beiträge in unserem Magazin zeigen, dass er weiß, worüber er schreibt.

    Alle Beiträge ansehen