Tabelle: Kindergeld Auszahlungstermine September 2025
Die Auszahlungstermine für das Kindergeld hängen von der Endziffer der Kindergeldnummer ab. Für September 2025 ergeben sich folgende Termine:
Endziffer | Auszahlung | Wochentag |
---|---|---|
0 | 03.09.2025 | Mittwoch |
1 | 05.09.2025 | Freitag |
2 | 08.09.2025 | Montag |
3 | 10.09.2025 | Mittwoch |
4 | 11.09.2025 | Donnerstag |
5 | 15.09.2025 | Montag |
6 | 16.09.2025 | Dienstag |
7 | 17.09.2025 | Mittwoch |
8 | 18.09.2025 | Donnerstag |
9 | 19.09.2025 | Freitag |
Die Überweisung erfolgt immer an Werktagen; Wochenenden und Feiertage können den Termin verzögern. Das Kindergeld wird ausschließlich auf das Konto, das bei der Familienkasse hinterlegt ist, überwiesen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
Höhe des Kindergeldes ab 2025
Seit Januar 2025 beträgt das Kindergeld monatlich 255 Euro pro Kind. Für jedes weitere Kind erhöht sich der Gesamtbetrag entsprechend:
- 1 Kind: 255 Euro
- 2 Kinder: 510 Euro
- 3 Kinder: 765 Euro
- 4 Kinder: 1.020 Euro
- 5 Kinder: 1.275 Euro
Ab 2026 steigt der Betrag voraussichtlich auf 259 Euro pro Kind und Monat.
Voraussetzungen für den Kindergeldanspruch
Kindergeld erhalten grundsätzlich Eltern für ihre im Haushalt lebenden Kinder ab der Geburt bis mindestens zum 18. Lebensjahr. Für Kinder zwischen 18 und 25 Jahren besteht weiterhin Anspruch, wenn sie sich in einer Ausbildung, im Studium oder in einer Übergangszeit von maximal vier Monaten zwischen zwei Ausbildungsabschnitten befinden. Hierfür ist ein Nachweis gegenüber der Familienkasse zu erbringen.
Die Antragstellung erfolgt über die zuständige Familienkasse. Dazu benötigt man die Steueridentifikationsnummer von Kind und Elternteil. Der Antrag kann online oder per Post gestellt werden.
Was ist die Kindergeldnummer?
Die Kindergeldnummer ist für die Auszahlungstermine wichtig: Sie besteht aus Zahlen und Buchstaben und bleibt über die gesamte Anspruchsdauer gleich. Die letzte Ziffer dieser Nummer bestimmt den individuellen Auszahlungstag im jeweiligen Monat.
Kinderzuschlag: Zusätzliche Unterstützung
Neben dem Kindergeld können Eltern mit niedrigem Einkommen zusätzlich den „Kinderzuschlag“ beantragen. 2025 beträgt dieser Zuschlag bis zu 297 Euro pro Kind und Monat, wird aber nach dem Elterneinkommen gestaffelt. Somit können Eltern mit geringem Einkommen ihre finanzielle Situation deutlich verbessern.
Hinweise und Tipps zur Auszahlung
- Die Auszahlung erfolgt immer per Banküberweisung an Werktagen; bei Verzögerungen beispielsweise durch Feiertage kann sich der Zahlungseingang um wenige Tage verschieben.
- Ein Rechtsanspruch auf einen bestimmten Auszahlungstag besteht nicht; entscheidend ist die Bearbeitung durch die Familienkasse.
- Der Kinderzuschlag und andere Leistungen werden grundsätzlich gemeinsam mit dem Kindergeld überwiesen.
Kindergeldrechner und weitere Hilfen
Viele Portale bieten Kindergeldrechner an, mit denen sich der individuelle Anspruch schnell und einfach berechnen lässt. Außerdem gibt es Übersichtsseiten mit Auszahlungsterminen für das gesamte Jahr und weitere Informationen zur Antragstellung, hier: Kindergeld Auszahlung 2025 / 2026
Fazit zur Kindergeld Auszahlung September 2025
Die Kindergeld-Auszahlung im September 2025 folgt einem klaren Plan. Familien profitieren von der Erhöhung des monatlichen Kindergeldes auf 255 Euro pro Kind und sollten darauf achten, die richtigen Unterlagen und Nachweise bei der Familienkasse einzureichen. Wer zudem Anspruch auf den Kinderzuschlag hat, bekommt diesen gemeinsam mit dem Kindergeld überwiesen. Die Auszahlungstermine sind einfach ermittelbar und können zur individuellen Planung der Finanzen genutzt werden.
Die verlässliche Auszahlung des Kindergeldes stellt damit einen wichtigen Beitrag zur Absicherung von Familien in Deutschland dar.