Wohngeld Auszahlung September 2025 – Alle Infos zum Termin und Ablauf
Das Wohngeld ist eine wichtige Sozialleistung, die vor allem Haushalten mit geringem Einkommen hilft, die monatlichen Wohnkosten zu stemmen. Die rechtzeitige Auszahlung zum Monatsanfang sichert, dass Betroffene ihre Miete und Nebenkosten ohne Verzögerung zahlen können. Laut Wohngeldgesetz ist der Auszahlungstermin für September 2025 der Freitag, 29. August – spätestens zum 1. September muss das Geld auf dem Konto sein.
Sämtliche Auszahlungstermine des Wohngeldes für das Jahr: Wohngeld Auszahlung 2026 / 2025
So funktioniert die Auszahlung
Die Überweisung erfolgt durch die jeweils zuständige kommunale Wohngeldstelle, in den meisten Fällen zum letzten Bankarbeitstag des Vormonats. Aufgrund unterschiedlich organisierter Wohngeldstellen kann es im Einzelfall zu minimalen Verzögerungen kommen, zum Beispiel wenn Wochenenden oder technische Probleme dazwischen liegen. In der Regel gilt jedoch: Wer Anspruch hat und seinen Antrag samt Unterlagen rechtzeitig eingereicht und bewilligt bekommen hat, erhält das Wohngeld für September pünktlich Ende August.
Auszahlungstabelle: Wohngeldtermine 2025
Monat | Auszahlungstag | Anmerkung |
---|---|---|
September | Freitag, 29.08.2025 | Für September, im Voraus |
Oktober | Dienstag, 30.09.2025 | Für Oktober, im Voraus |
Höhe des Wohngeldes 2025
Seit Januar 2025 wurde das Wohngeld durchschnittlich um 15 % erhöht – einzelne Haushalte erhalten zwischen 300 und 400 Euro monatlich, abhängig von Haushaltgröße, Einkommen und regionaler Mietstufe. Die genaue Höhe wird bei Antragstellung individuell berechnet und kann deutlich über dem Bundesdurchschnitt liegen. Wichtig: Bürgergeld-Empfänger sind nicht wohngeldberechtigt, da Wohngeld als „vorrangige Leistung“ gilt.
Voraussetzungen und Antrag
Wer Wohngeld erhalten möchte, muss einen Antrag stellen und verschiedene Voraussetzungen erfüllen, darunter:
- Wohnsitz bzw. Lebensmittelpunkt in Deutschland
- Geringes Haushaltseinkommen unterhalb der individuellen Einkommensgrenze
- Keine parallele Zahlung von Bürgergeld oder Sozialhilfe
- Die Wohnkosten (Miete, Belastung bei Eigentum) müssen nachgewiesen werden.
Personen wie Rentner, Studierende mit eigenem Haushalt, Familien mit niedrigem Einkommen und Alleinerziehende können profitieren.
So wird Wohngeld berechnet
Die Leistung hängt von drei Faktoren ab:
- Anzahl der Haushaltsmitglieder
- Höhe des Gesamteinkommens
- Höhe der Miete oder Belastung
Der Wohnzuschuss wird nicht rückwirkend gewährt, sondern ab dem Monat der Antragstellung. Ein Wohngeldrechner kann helfen, die eigene Anspruchshöhe vorab abzuschätzen.
Fazit: Was ist im September besonders wichtig?
Gerade nach den Sommerferien stehen für viele Familien zusätzliche Ausgaben wie Schulsachen oder Nachzahlungen an. Die pünktliche Auszahlung des Wohngeldes schafft Planungssicherheit und verhindert finanzielle Engpässe. Wer noch keinen Bescheid oder kein Geld erhalten hat, sollte sofort Kontakt mit der Wohngeldstelle aufnehmen.
Dank der rechtzeitigen Auszahlung des Wohngeldes ist die Miete für September sicher – eine wichtige soziale Absicherung für Millionen Haushalte.