Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Zeugnisaktionen 2025: Die besten Rabatte und Gratis-Angebote für Schüler

Zum Start der Sommerferien 2025 belohnen zahlreiche Händler in Deutschland wieder gute Schulnoten mit attraktiven Rabatten, Gutscheinen und Gratis-Aktionen. Ob Technik, Bücher oder Freizeitparks – mit dem Zeugnis können Sie bares Geld und tolle Vorteile sichern. Hier auf Bürger & Geld finden Sie die besten Zeugnisaktionen 2025 im Überblick!

Datum:

Autor: Experte:

Mit dem Schuljahresende beginnt nicht nur die schönste Zeit des Jahres für Schülerinnen und Schüler – die Sommerferien – sondern auch die beliebte Saison der Zeugnisaktionen. Viele Unternehmen und Händler in ganz Deutschland belohnen auch 2025 wieder gute Noten mit Rabatten, Gutscheinen oder sogar kostenlosem Eintritt. Wer sein Zeugnis clever einsetzt, kann ordentlich sparen oder sich tolle Extras sichern.

Was sind Zeugnisaktionen?

Zeugnisaktionen sind spezielle Angebote, bei denen Schülerinnen und Schüler für ihre guten Leistungen im Jahreszeugnis belohnt werden. Die Aktionen finden meist zum Start der Sommerferien statt und sind regional unterschiedlich. Voraussetzung ist fast immer die Vorlage des aktuellen Originalzeugnisses direkt vor Ort beim Händler oder Veranstalter.

Die besten Zeugnisaktionen 2025 im Überblick

1. Technik- und Elektronikmärkte
Für jede Eins oder Zwei im Zeugnis gibt es 1 Euro Rabatt auf den nächsten Einkauf – ohne Mindesteinkaufswert. Besonders fleißige Schülerinnen und Schüler können so bis zu 30 Euro sparen. Die Aktion gilt für alle Schularten und Jahrgangsstufen. Kommen Sie einfach mit dem Zeugnis in den Markt, lassen Sie die Noten zählen und sparen Sie direkt an der Kasse.

2. Buchhandlungen
Schülerinnen und Schüler, die im Fach Deutsch eine Eins haben oder sich um mindestens eine Note verbessert haben, erhalten einen 5-Euro-Gutschein. Die Aktion läuft in vielen Filialen, die genauen Termine erfahren Sie direkt vor Ort.

3. Freizeitparks
Wer mindestens vier Einsen im Zeugnis hat, bekommt an bestimmten Tagen kostenlosen Eintritt in ausgewählte Freizeitparks. Begleitpersonen erhalten oft einen attraktiven Rabatt. Die Registrierung erfolgt meist online, am Besuchstag müssen Zeugnis und Ausweis vorgezeigt werden.

4. Möbelhäuser
Für jede Eins im Zeugnis gibt es 5 Euro Gutschein, maximal 30 Euro pro Schüler. Voraussetzung ist oft die Anmeldung in einem Kinderclub. Die Aktion findet in den Märkten zu unterschiedlichen Terminen statt.

5. Elektronikfachmärkte
In vielen Märkten gibt es für das Vorzeigen des Zeugnisses einen 5-Euro-Gutschein. Wer mindestens eine Eins vorweisen kann, erhält sogar 10 Euro. Die Aktion läuft bundesweit zum Ferienstart, aber nicht alle Filialen nehmen teil – informieren Sie sich am besten vorher.

6. Sportfachgeschäfte
Bei den „Schlaumeier-Tagen“ gibt es für jede Eins 1 Euro und für jede Zwei 0,50 Euro Rabatt. Auch hier ist der Aktionszeitraum regional unterschiedlich, also fragen Sie vorab in der Filiale nach.

7. Kinos
Einige Kinos bieten eine besondere Aktion: Je besser die Mathe-Note, desto günstiger der Eintrittspreis – zum Beispiel kostet das Ticket bei einer Eins in Mathe nur 1 Euro. Die teilnehmenden Kinos variieren, daher empfiehlt sich eine Nachfrage vor Ort.

8. Sportartikelhändler
Wer eine Eins in Sport auf dem Zeugnis hat, kann sich in teilnehmenden Filialen ein kostenloses T-Shirt abholen.

So nutzen Sie die Zeugnisaktionen richtig

  • Zeugnis im Original mitbringen: Fast überall muss das aktuelle Originalzeugnis vorgelegt werden.
  • Aktionszeiträume beachten: Die Termine variieren je nach Bundesland und Händler.
  • Vorab informieren: Nicht alle Filialen nehmen teil – fragen Sie am besten telefonisch oder online nach.
  • Zusätzliche Bedingungen prüfen: Manche Aktionen erfordern eine Club-Mitgliedschaft oder eine Online-Registrierung.

Fazit: Mit guten Noten doppelt profitieren

Die Zeugnisaktionen 2025 bieten Ihnen und Ihren Kindern die Möglichkeit, sich für Fleiß nicht nur mit guten Noten, sondern auch mit attraktiven Prämien zu belohnen. Ob Technik, Bücher, Freizeitspaß oder Shopping – mit dem Zeugnis in der Tasche lohnt sich der Besuch bei vielen Händlern und Freizeitangeboten in diesem Sommer ganz besonders.

TIPP: Suchen Sie weitere Tipps rund ums Sparen, Bildung und Bürgergeld? Dann stöbern Sie auf buerger-geld.org nach aktuellen Ratgebern und News!

Redakteure

  • sm e1691505063752

    Sabine Martholt hat Recht und Journalismus studiert und fundierte Kenntnisse im Bereich des Sozialrechts und des Rentenrechts. Beide Rechtsgebiete sind gleichzeitig ihr Hobby, wie sie gern verrät. Bereits vor ihrem ersten Volontariat bei einer Zeitung hat sie sich dem Schreiben gewidmet. Die Entwicklung des Sozialrechts in Deutschland hat sie mit großer Aufmerksamkeit, manchmal aber auch mit Kopfschütteln verfolgt – wie sie selbst sagt. Sie schreibt seit vielen Jahren für unser Online-Magazin. Gute Recherche und die eigene Meinung – beides ist ihr wichtig.

    Alle Beiträge ansehen
  • ik
    Experte:

    Ingo Kosick ist ein renommierter Experte im Bereich des Sozialrechts in Deutschland. Er engagiert sich seit über 30 Jahren in diesem Feld und hat sich als führende Autorität etabliert. Als Vorsitzender des Vereins Für soziales Leben e.V., der 2005 in Lüdinghausen gegründet wurde, setzt er sich für die Unterstützung von Menschen ein, die von Armut und Arbeitslosigkeit betroffen sind. Der Verein bietet über das Internet Informationen, Beratung und Unterstützung für sozial benachteiligte Menschen an. Ingo Kosick ist zudem ein zentraler Autor und Redakteur auf der Plattform buerger-geld.org, die sich auf Themen wie Bürgergeld, Sozialleistungen, Rente und Kindergrundsicherung spezialisiert hat. Seine Artikel bieten fundierte Analysen und rechtlich aufgearbeitete Informationen, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen sollen. Durch seine langjährige Erfahrung und sein Engagement hat Ingo Kosick maßgeblich dazu beigetragen, dass sozial benachteiligte Menschen in Deutschland besser informiert und unterstützt werden können.

    Alle Beiträge ansehen