Kindergeld 2025: Erhöhung und neue Beträge pro Kind
Das Kindergeld soll erhöht werden - um 5 Euro! Viel zu wenig, sagen Sozialverbände! Was ist mit der Kindergrundsicherung? Ist sie auf Eis geschoben. Hintergründe hier in unserem Beitrag!
Hier finden Sie aktuelle News und Nachrichten zu sozialen Themen wie Bürgergeld, Rente und Finanzen für Familien - mit täglichen Updates. Unverzichtbar für alle Bürger, Familien, Rentner und Arbeitnehmer. – Informieren Sie sich über staatliche Leistungen, Finanzen und Ihr Recht. Einfach auf die Bilder klicken!
Das Kindergeld soll erhöht werden - um 5 Euro! Viel zu wenig, sagen Sozialverbände! Was ist mit der Kindergrundsicherung? Ist sie auf Eis geschoben. Hintergründe hier in unserem Beitrag!
Der Partitätische Wohlfahrtsverband fordert für 2025 statt Nullrunde eine Erhöhung des Bürgergeld Regelsatzes auf 813 Euro. Das sind 250 Euro mehr als bisher. Die Hintergründe erklären wir mit einer Tabelle in unserem Beitrag.
In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage gibt die Bundesregierung klare Zahlen zu denAusgaben insgesamt und pro Kopf im Bereich Bürgergeld bekannt. Lesen Sie in unserem Beitrag, wie hoch die Bürgergeld-Ausgaben sind und was jeder einzelnen im Durchschnitt an Bürgergeld bekommt!
Die gesetzliche Rente für November 2024 wird an zwei unterschiedlichen Terminen ausgezahlt. Welcher für den jeweiligen Rentner zutrifft, ist davon abhängig, ob die Rente vorschüssig oder nachschüssig ausgezahlt wird. Unsere Renten-Auszahlungs-Tabelle November 2024 hilft weiter!
Endlich ist es soweit! Ab Juli 2024 gibt es für Rentner in Deutschland doppeltes Plus: Die reguläre Rentenerhöhung wird ausgezahlt und on top gibt es einen einmaligen, steuerfreien Zuschuss.
Viele Familien sind auf der Suche nach finanzieller Entlastung und Unterstützung. Der Kinderbonus und der Kinderfreizeitbonus haben in den letzten Jahren eine bedeutende Rolle gespielt, um den finanziellen Druck auf Familien während Krisen wie der Corona-Pandemie zu verringern. Angesichts der anhaltenden Unsicherheiten fragen sich jedoch viele Eltern, ob diese Boni auch im Jahr 2024 fortgeführt werden. Dieser Artikel wirft einen Blick auf die aktuelle Lage und gibt einen Überblick über die geplanten Unterstützungsmaßnahmen für Familien.
Die AFD will Bürgergeld Bezieher ausselektieren und "nutzlose" aufs Abstellgleis schieben, in einer ARt neue Sozialhilfe - was immer das auch sein mag. Was genau hinter dem Vorhaben der AFD steckt, lesen Sie in unserem Artikel.
Rentner, die 33 Jahre Grundrentenzeiten vorweisen können, profitieren von einem Extra-Freibetrag auf ihre Rente, wenn Sie aufstockend Wohngeld oder Grundsicherung im Alter beantragen müssen.
Kindergeld wird auf das Bürgergeld angerechnet. Das gilt nicht nur für den Teil, der auf das Kind entfällt, sondern auch für den Bürgergeld Anspruch der Eltern. Wir erklären, wie das Jobcenter rechnet.
Wie viel Bürgergeld zahlt das Jobcenter monatlich? Diese Frage stellt sich jeder, der auf den Bezug angewiesen ist. Wir erklären, von welchen Faktoren die Höhe des Bürgergeldes abhängt.
Viele Rentner wenden sich an die Deutsche Rentenversicherung, um ein spezielles Dokument für ihre Steuererklärung zu erhalten. Diese Anstrengung wäre jedoch überflüssig.
Wer eine Witwenrente bezieht und nebenher arbeitet, muss Einkommensgrenzen beachten. Ansonsten erfolgt eine Anrechung des Einkommens auf die Rente. Wir erklären hier die genauen Einkommensrichtlinien für 2024 und 2025 bei der Witwenrente.
Wie ist man nach dem Rentenantrag krankenversichert? Wird eine freiwillige Versicherung zur Pflichtversicherung? Muss man selbst Krankenkassenbeiträge zahlen? Was passiert mit der Familienversicherung? Diese und weitere Fragen klären wir in unserem Artikel!
"Veränderung in der deutschen Rundfunkfinanzierung in Sicht? Der monatliche Beitrag könnte steigen, sollte eine Kosteneinsparung bei Progammkosten ausbleiben. Lernen Sie mehr über die möglichen Auswirkungen auf den Bürger."
Um das Vorzeigeobjekt der Grünen, die Kindergrundsicherung, ist es still geworden? Ist das Projekt an der Blockade der FDP gescheitert? Wie der aktuelle Stand der Gesetzgebung hinsichtlich der Kindergrundsicherung ist, lesen Sie in unserem Beitrag.