Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

News zu Bürgergeld, Rente, Finanzen, Familie – aktuelle Nachrichten!

Bürgergeld im Faktencheck: Das Bürgergeld ist zu hoch – der Staat zahlt zu viel

Bürgergeld im Faktencheck: Das Bürgergeld ist zu hoch – der Staat zahlt zu viel

Der Fraktionschef der FDP hat die Behauptung aufgestellt, dass das Bürgergeld im Kontext der aktuellen Inflation zu hoch sei. Diese Aussage wirft die Frage auf, ob die Höhe des Bürgergeldes angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten gerechtfertigt ist. Ein genauer Blick auf die Fakten soll klären, ob die Anpassung des Bürgergeldes mit der Inflationsrate im Einklang steht oder ob es tatsächlich überhöht ist.

Bürger & Geld im September 2024: 9 wichtige Änderungen und Neuerungen

Bürger & Geld im September 2024: 9 wichtige Änderungen und Neuerungen

Im September 2024 stehen in Deutschland einige Änderungen und Neuerungen an, die verschiedene Bereiche des Finanz- und Sozialwesens betreffen. Der folgende Artikel gibt einen Überblick über 9 Veränderungen, die sowohl Bürger als auch Unternehmen betreffen werden, und erläutert, wie sich diese Reformen auf den Alltag und die finanzielle Planung auswirken könnten.

Elterngeld Auszahlungstermine 2024 – wann ist das Geld auf dem Konto?

Elterngeld Auszahlungstermine 2024 – wann ist das Geld auf dem Konto?

Das Elterngeld wird vom Staat an junge Väter und Mütter gezahlt, die sich nach der Geburt um ihr Kind kümmern. Interessant ist: Wann sind die Elterngeld Auszahlungstermine 2024 und was ist hinsichtlich der Elterngeld Auszahlung zu beachten? In nachfolgendem Artikel beantworten diese Fragen!

Bürgergeld: Wie lange man es bekommt!

Bürgergeld: Wie lange man es bekommt!

Das Bürgergeld wird zunächst für einen begrenzten Zeitraum von 6 bis 12 Monaten gewährt. Doch was passiert danach? Ein weiterer, sogenannter Folgeantrag, wird erforderlich, um die Unterstützung fortzusetzen. In unserem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über die Bezugsdauer von Bürgergeld wissen müssen!

Bürgergeld: Bareinzahlung auf Girokonto ist anrechenbares Einkommen!

Bürgergeld: Bareinzahlung auf Girokonto ist anrechenbares Einkommen!

Wer Bürgergeld bezieht und Geld in bar auf sein Konto einzahlt, sollte immer nachweisen können, woher das Geld stammt. Andernfalls darf das Jobcenter die Einzahlung als sonstiges Einkommen werten und auf den Bürgergeld Anspruch anrechnen!

Unterhaltsvorschuss September 2024: Wann ist die Auszahlung?

Unterhaltsvorschuss September 2024: Wann ist die Auszahlung?

Wann erfolgt die Auszahlung des Unterhaltsvorschusses für September 2024? Der genaue Termin steht in unserer Tabelle. Wichtige Infos gibt es in unserem Beitrag auch zu den Voraussetzungen der Unterhaltsvorschusszahlung

Grundsicherung im Alter – wann wird für September 2024 gezahlt?

Grundsicherung im Alter – wann wird für September 2024 gezahlt?

Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung für dem Monat September 2024 wird Ende des laufenden Monats gezahlt. Wann aber genau? Die Antwort hierauf lesen Sie nebst wichtigen Infos zur Grundsicherungszahlung in unserem Beitrag.

Kindergeld Auszahlung September 2024 – dann kommt das Geld!

Kindergeld Auszahlung September 2024 – dann kommt das Geld!

Die Auszahlung des Kindergeldes für den Monat September 2024 erfolgt an verschiedenen Tagen. Diese werden durch die Endziffer der Kindergeldnummer bestimmt. Die Einzelheiten sehen sie in unserer Tabelle zum Kindergeld.