Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

News zu Bürgergeld, Rente, Finanzen, Familie – aktuelle Nachrichten!

Erdbeeren und Bürgergeld: regionale Früchte für viele unerschwinglich!

Erdbeeren und Bürgergeld: regionale Früchte für viele unerschwinglich!

Erdbeeren sind für viele Menschen eine beliebte Nascherei im Sommer – doch für Empfänger von Bürgergeld bleibt der Genuss der roten Früchte oft unerreichbar. Steigende Preise und begrenzte Regelsätze sorgen dafür, dass regionale Erdbeeren für viele zum Luxusgut werden. Wir zeigen, warum Erdbeeren zum Symbol für soziale Ungleichheit geworden sind.

Mehr Wohngeld mit Schwerbehindertenausweis? Freibetrag nutzen!

Mehr Wohngeld mit Schwerbehindertenausweis? Freibetrag nutzen!

Vielen Menschen mit Behinderung ist nicht bekannt, dass ein Schwerbehindertenausweis zu einem höheren Wohngeldanspruch führen kann. In unserem Beitrag erfahren Sie, wie der Schwerbehindertenausweis beim Wohngeld berücksichtigt wird, welche Voraussetzungen gelten.

Aktivrente = mehr als Flexirente: Was die Bundesregierung verspricht!

Die Aktivrente ist das neue Schlagwort in der Rentenpolitik der Bundesregierung. Mit diesem Konzept sollen Rentner motiviert werden, freiwillig länger im Berufsleben zu bleiben: Anreiz sind steuerliche Vorteilen zu profitieren. Genaueres in diesem Artikel!

Bürgergeld und Urlaub: Welche Zuschüsse es 2025  gibt

Bürgergeld und Urlaub: Welche Zuschüsse es 2025 gibt

Viele Menschen, die Bürgergeld beziehen, stellen sich im Sommer folgende Frage: Ist auch ein Urlaub möglich und welche finanziellen Unterstützungen gibt es dabei? Unser Artikel klärt auf, welche Zuschüsse und Regelungen für Bürgergeld-Empfänger beim Thema Urlaub gelten und wie Sie vorgehen sollten, um ihrer Familie einen Urlaub zu ermöglichen.

Unbefristeter Schwerbehindertenausweis bei psychischer Erkrankung?

Unbefristeter Schwerbehindertenausweis bei psychischer Erkrankung?

Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat im März 2025 ein Urteil zur Befristung von Schwerbehindertenausweisen bei psychischen Erkrankungen gefällt. Im Zentrum stand die Frage, ob Menschen mit chronischen psychischen Leiden Anspruch auf einen unbefristeten Ausweis haben.

Urteil: Bürgergeld Schulden verjähren nach 4 Jahren

Urteil: Bürgergeld Schulden verjähren nach 4 Jahren

Das Bundessozialgericht hat im Juni 2025 ein Urteil zur Frage der Verjährung von Bürgergeld-Rückzahlungsansprüchen des Jobcenters getroffen. Lesen Sie im nachfolgenden Beitrag die Einzelheiten!

So hoch ist Ihre Rente nach 45 Beitragsjahren – die große Rententabelle

So hoch ist Ihre Rente nach 45 Beitragsjahren – die große Rententabelle

Wie hoch fällt die gesetzliche Rente nach 45 Beitragsjahren aus? Die Antwort hängt maßgeblich vom durchschnittlichen Bruttogehalt während Ihres Berufslebens ab. In diesem Artikel erfahren Sie anhand konkreter Beispiele und einer übersichtlichen Tabelle, mit welcher monatlichen Rente Sie bei unterschiedlichen Einkommen rechnen können.

Die Neue Grundsicherung: Was, wie viel, wann – Die große Übersicht

Die Neue Grundsicherung: Was, wie viel, wann – Die große Übersicht

Die Neue Grundsicherung für Arbeitsuchende tritt voraussichtlich ab 2026 in Kraft und bringt wichtige Änderungen bei Leistungen, Pflichten und Sanktionen. In dieser kurzen Übersicht erfahren Sie, was sich genau ändert, wie viel Geld Sie erwarten können und wann die neuen Regeln gelten.

Rentenantrag rechtzeitig und richtig stellen:  Rente ohne Verluste sichern!

Rentenantrag rechtzeitig und richtig stellen: Rente ohne Verluste sichern!

Der Übergang in die Rente ist ein wichtiger Schritt, der gut vorbereitet sein will. Wann muss man seinen Rentenantrag stellen, damit die Auszahlung pünktlich beginnt und keine finanziellen Nachteile entstehen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum der richtige Zeitpunkt für den Rentenantrag entscheidend ist und was passiert, wenn Sie den Antrag zu spät stellen.