Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Auszahlung Rentenzuschlag Juli 2025: Alle Infos, Termine und Tipps

Im Juli 2025 erhalten Millionen Rentner in Deutschland einen erhöhten Rentenzuschlag. Die Anpassung sorgt Freude bei allen Beziehern von Erwerbsminderungsrenten. In diesem Beitrag auf Bürger & Geld, dem Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e.V., erfahren Sie alle wichtigen Details zur Auszahlung, den Terminen und was Sie jetzt beachten sollten!

Datum:

Autor: Experte:

Im Juli 2025 steht für viele Rentner in Deutschland eine wichtige Änderung an: Der Rentenzuschlag wird erhöht!

Er wird in einem festgelegten Zeitraum ausgezahlt. Bezieher von Erwerbsminderungsrenten und Folgerenten profitieren von dieser finanziellen Verbesserung. In unserem Beitrag erfahren Sie, wann die Auszahlung erfolgt, wie hoch der neue Zuschlag ist und was Sie rund um die Anpassung beachten sollten.

Was ist der Rentenzuschlag?

Der Rentenzuschlag ist ein zusätzlicher Betrag, der bestimmten Rentnergruppen – Erwerbsminderungsrentnern sowie Rentnern mit Folgerente – gezahlt wird. Seit Juli 2024 profitieren rund drei Millionen Rentner von diesem Zuschlag, der bis zu 7,5 Prozent der regulären Rente betragen kann.

Rentenerhöhung und Rentenzuschlag ab Juli 2025

Zum 1. Juli 2025 steigt die gesetzliche Rente in Deutschland um 3,74 Prozent. Diese Rentenerhöhung betrifft nicht nur die reguläre Rente, sondern auch den Rentenzuschlag. Das bedeutet: Auch der Zuschlag wird ab Juli 2025 um 3,74 Prozent angehoben.

Beispielrechnung:
Betrug der monatliche Rentenzuschlag bislang 50 €, erhöht sich dieser ab Juli 2025 auf 51,87 € (50 € x 1,0374).

Auszahlungstermin Rentenzuschlag Juli 2025

Die Auszahlung des Rentenzuschlags erfolgt im Juli 2025 zwischen dem 10. und 20. Juli. Dieser Zeitraum ist gesetzlich festgelegt und gilt unabhängig davon, ob die reguläre Monatsrente vorschüssig (vorab) oder nachschüssig (nachträglich) gezahlt wird.

Übersicht Auszahlungstermine Rentenzuschlag

ZeitraumAuszahlung Rentenzuschlag Juli 2025
10. bis 20. JuliÜberweisung des erhöhten Rentenzuschlags
  • Die Auszahlung erfolgt automatisch durch die Deutsche Rentenversicherung oder den Rentenservice der Deutschen Post.
  • Alle Berechtigten erhalten eine gesonderte Mitteilung zur Anpassung des Zuschlags im Juli 2025.

Wer erhält den Rentenzuschlag?

  • Rentner mit Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) mit Rentenbeginn zwischen 2001 und 2018, sofern die Rente am 30.06.2024 bestand.
  • Rentner, die eine Folgerente beziehen.

Was ist noch wichtig?

  • Der erhöhte Rentenzuschlag wird gesondert zur Monatsrente ausgezahlt und ist auf dem Kontoauszug als „Rentenzuschlag“ erkennbar.
  • Die Regelung für den gesonderten Zuschlag gilt nur bis 30. November 2025. Ab Dezember 2025 wird der Zuschlag direkt in die reguläre Rente integriert und gemeinsam ausgezahlt.
  • Vergleichen Sie den Rentenzuschlag aus Juni und Juli 2025. Multiplizieren Sie den Juni-Betrag mit 1,0374. Stimmen die Werte überein, ist die Auszahlung korrekt. Bei Abweichungen empfiehlt sich eine Nachfrage bei der Rentenversicherung.

Zusammenfassung zur Auszahlung Rentenzuschlag im Juli 2025

Im Juli 2025 profitieren Millionen Rentner von einer Erhöhung des Rentenzuschlags um 3,74 Prozent. Die Auszahlung erfolgt zwischen dem 10. und 20. Juli automatisch. Ein genauer Blick auf den Kontoauszug lohnt sich, um die korrekte Anpassung zu überprüfen. Ab Dezember 2025 wird der Zuschlag dann Bestandteil der regulären Rente.

Redakteure

  • sm e1691505063752

    Sabine Martholt hat Recht und Journalismus studiert und fundierte Kenntnisse im Bereich des Sozialrechts und des Rentenrechts. Beide Rechtsgebiete sind gleichzeitig ihr Hobby, wie sie gern verrät. Bereits vor ihrem ersten Volontariat bei einer Zeitung hat sie sich dem Schreiben gewidmet. Die Entwicklung des Sozialrechts in Deutschland hat sie mit großer Aufmerksamkeit, manchmal aber auch mit Kopfschütteln verfolgt – wie sie selbst sagt. Sie schreibt seit vielen Jahren für unser Online-Magazin. Gute Recherche und die eigene Meinung – beides ist ihr wichtig.

    Alle Beiträge ansehen
  • ik
    Experte:

    Ingo Kosick ist ein renommierter Experte im Bereich des Sozialrechts in Deutschland. Er engagiert sich seit über 30 Jahren in diesem Feld und hat sich als führende Autorität etabliert. Als Vorsitzender des Vereins Für soziales Leben e.V., der 2005 in Lüdinghausen gegründet wurde, setzt er sich für die Unterstützung von Menschen ein, die von Armut und Arbeitslosigkeit betroffen sind. Der Verein bietet über das Internet Informationen, Beratung und Unterstützung für sozial benachteiligte Menschen an. Ingo Kosick ist zudem ein zentraler Autor und Redakteur auf der Plattform buerger-geld.org, die sich auf Themen wie Bürgergeld, Sozialleistungen, Rente und Kindergrundsicherung spezialisiert hat. Seine Artikel bieten fundierte Analysen und rechtlich aufgearbeitete Informationen, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen sollen. Durch seine langjährige Erfahrung und sein Engagement hat Ingo Kosick maßgeblich dazu beigetragen, dass sozial benachteiligte Menschen in Deutschland besser informiert und unterstützt werden können.

    Alle Beiträge ansehen