Renteninformationen: Versand, Inhalt und Sofortzugang
Die jährliche Renteninformation bietet Versicherten einen wichtigen Überblick über ihre Rentenansprüche und wird jeweils automatisch verschickt – ab 27 Jahren und mindestens fünf Beitragsjahren in die gesetzliche Rentenversicherung. Wer sofort Auskunft benötigt, kann die Renteninformation online oder schriftlich bei der Deutschen Rentenversicherung beantragen.
Wann wird die Renteninformation verschickt?
Die Deutsche Rentenversicherung versendet die Renteninformation einmal jährlich an über 31 Millionen berechtigte Versicherte. Wer mindestens 27 Jahre alt ist und fünf Jahre Beiträge gezahlt hat, erhält das Dokument im Regelfall per Post, meist zwischen April und Juli – mit leichten Unterschieden je nach Bearbeitung und Standort. 2025 begann der Versand ab Mitte Juni und war bis Ende Juli abgeschlossen.
Was steht in der Renteninformation?
Das Dokument informiert über:
- Die bisher gezahlten Rentenbeiträge und alle anerkannten Versicherungszeiten (wie Beschäftigung, Kindererziehung, Arbeitslosigkeit)
- Höhe der aktuellen Anwartschaften: Angaben zur erwarteten Altersrente beim Renteneintritt und zur Erwerbsminderungsrente
- Hochrechnung der zukünftigen Rentenhöhe: Prognose auf Basis der letzten fünf Beitragsjahre bis zur Regelaltersgrenze
- Hinweis auf private Vorsorge: Wie die gesetzliche Rente mit zusätzlicher privater oder betrieblicher Vorsorge ergänzt werden kann
- Fehlerprüfung: Versicherte sollten Aussagen zur eigenen Beitragszeit regelmäßig kontrollieren, um spätere Fehlberechnungen zu vermeiden
Was tun, wenn die Renteninformation fehlt oder sofort benötigt wird?
Wer keine Information erhält oder sie verloren hat, kann sie unkompliziert anfordern:
- Online: Über die Service-Portale der Deutschen Rentenversicherung (“Online-Services”) ist eine schnelle, formlose Beantragung möglich.
- Schriftlich: Mit einem Musteranschreiben, in dem Adresse, Versichertennummer und gewünschtes Dokument genannt werden.
Benötigt werden die persönliche Adresse sowie die Versichertennummer, die auf dem Sozialversicherungsausweis oder älteren Renteninformationen zu finden ist.
FAQ zur Renteninformation
Wer bekommt die Renteninformation?
Alle Versicherten ab 27 Jahren mit mindestens fünf Beitragsjahren.
Wann wird sie verschickt?
Jährlich, meist zwischen April und Juli. Exakte Zeiten variieren.
Kann ich sie sofort erhalten?
Ja. Über das Online-Portal oder schriftlich beim zuständigen Rentenversicherungsträger.
Was ist der Unterschied zur Rentenauskunft?
Die Rentenauskunft ist ausführlicher und wird ab dem 55. Lebensjahr alle drei Jahre verschickt.
Was tun bei Fehlern?
Unstimmigkeiten sollten sofort gemeldet werden, da sie Einfluss auf die tatsächliche Rentenhöhe haben können.
Fazit
Die jährliche Renteninformation der Deutschen Rentenversicherung ist ein zentrales Werkzeug für die Altersvorsorge und bietet umfassende Transparenz zur eigenen Rentensituation. Wer den Versandtermin verpasst oder kurzfristige Informationen braucht, kann unkompliziert und schnell einen Ersatz anfordern. Fehler und Rückfragen sollten umgehend geklärt werden, damit Bürger und Bürgerinnen ihr finanzielles Alter vorausschauend planen dürfen.