Hier finden Sie den Bürgergeld Regelsatz für das Jahr 2023 der jeweiligen Regelbedarfsstufen. Weiter unten können Sie sehen, wie sich der Regelsatz zusammensetzt.
Tabelle der Regelbedarfsstufen für das Jahr 2023
Regelbedarfsstufe | Euro | Personengruppe |
---|---|---|
Regelbedarfsstufe 1 | 502 € (+53 €) | Alleinstehende Person |
Regelbedarfsstufe 2 | 451 € (+50 €) | Partner einer Ehe oder Lebensgemeinschaft |
Regelbedarfsstufe 3 | 402 € (+45 €) | Volljährige in einer stationären Einrichtung und nicht-erwerbstätige Erwachsene unter 25 Jahren im Haushalt der Eltern |
Regelbedarfsstufe 4 | 420 € (+47 €) | Kinder im Alter von 14 bis 17 Jahren |
Regelbedarfsstufe 5 | 348 € (+39 €) | Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren |
Regelbedarfsstufe 6 | 318 € (+35 €) | Kinder im Alter bis einschließlich 5 Jahren |
Zusammensetzung des Regelbedarfs zum 01.01.2023
Lebensbereich | Prozentsatz | Euro-Betrag |
---|---|---|
Nahrung, Getränke, Tabakwaren | 34, 70 % | 174,19 Euro |
Bekleidung Schuhe | 8,30 % | 41,65 Euro |
Wohnungsmieten, Energie und Wohnungsinstandhaltung | 8,84 % | 42,55 Euro |
Innenausstattung, Haushaltsgeräte und Haushaltsgegenstände, laufende Haushaltsführung | 6,09 % | 30,57 Euro |
Gesundheitspflege | 3,82 % | 19,16 Euro |
Verkehr | 8,97 % | 45,02 Euro |
Post und Telekommunikation | 8,94 % | 44,88 Euro |
Freizeit, Unterhaltung und Kultur | 9,76 % | 48,98 Euro |
Bildungswesen | 0,36 % | 1,81 Euro |
Beherbergungswesen- und Gaststättendienstleistungen | 2,61 % | 13,11 Euro |
Andere Waren und Dienstleistungen | 7,98 % | 40,06 Euro |
Gesamt | 100 % (Rundungsdifferenz) | 502 Euro (Rundungsdifferenz) |