Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

Stand:

Autor: Experte:

September 2025: Auszahlungstermine für Bürgergeld, Kindergeld und mehr – alle Zahlungen in der Tabelle!

Im September 2025 finden die Auszahlungen für Bürgergeld, Arbeitslosengeld, Grundsicherung, Wohngeld, Kinderzuschlag, Unterhaltsvorschuss, Kindergeld und Unterhalt vorwiegend am Freitag, den 29.08.2025, beziehungsweise zum Monatsbeginn statt. Alle wichtigen Sozialleistungen für September 2025 werden pünktlich zum Monatsbeginn oder rückwirkend auf dem Konto sein. Bürger & Geld, das Nachrichtenmagazin des Vereins Für soziales Leben e.V. gibt in nachfolgendem Artikel einen Überblick!

Auszahlungstermine “sozial” für / im September 2025 im Überblick und mit Tabelle

Die wichtigsten Sozialleistungen werden in der Regel im Voraus zum Monatsbeginn oder am letzten Werktag des Vormonats ausgezahlt, damit das Geld rechtzeitig für anfallende Verpflichtungen wie Miete oder laufende Kosten zur Verfügung steht.

Bürgergeld / (Neue Grundsicherung)

Das Bürgergeld für September 2025 wird am 29. August 2025 (Freitag) überwiesen und sollte spätestens zum 1. September auf dem Konto sein.

Jahresüberblick: Bürgergeld Auszahlung 2026 / 2025

Arbeitslosengeld

Arbeitslosengeld wird rückwirkend gezahlt, das Geld für September geht am 1. Oktober 2025 (Mittwoch) ein.

Jahresüberblick: Arbeitslosengeld Auszahlung 2026 / 2025

Grundsicherung

Die Grundsicherung für ältere Menschen und bei Erwerbsminderung wird am 29. August 2025 ausgezahlt.

Wohngeld

Das Wohngeld wird ebenfalls am letzten Werktag des Vormonats, also am 29. August 2025, angewiesen.

Jahresüberblick: Wohngeld Auszahlung 2026 / 2025

Kinderzuschlag & Kindergeld

Kindergeld und Kinderzuschlag werden nach der Endziffer der Kindergeldnummer gestaffelt innerhalb des Monats September ausgezahlt. Die Auszahlung beginnt für Endziffer 0 am 3. September 2025, für Endziffer 9 am 19. September 2025.

Jahresüberblick: Kindergeld Auszahlung 2026 / 2025

Pflegegeld

Das Pflegegeld wird im September 2025 in der Regel am Montag, den 1. September oder Dienstag, den 2. September überwiesen, wobei der Termin je nach Pflegekasse leicht variieren kann. Gesetzlich Pflegeversicherte erhalten die Zahlung meist am ersten Werktag des Monats – dieser fällt 2025 auf den 2. September. Einige Pflegekassen, wie etwa die Techniker Krankenkasse, zahlen bereits am letzten Werktag des Vormonats aus.

Jahresüberblick: Pflegegeld Auszahlung 2026 / 2025

Unterhaltsvorschuss & Unterhalt

Der Unterhaltsvorschuss für September 2025 wird ebenfalls am 29. August 2025 ausgezahlt.

Jahresüberblick: Unterhaltsvorschuss Auszahlung 2026 / 2025

Rente

Die Auszahlung der gesetzlichen Rente erfolgt in Deutschland grundsätzlich am letzten Bankarbeitstag des Monats. Für den September 2025 ist dies der Dienstag, 30.09.2025. Rentner, deren Rentenbeginn vor April 2004 liegt, erhalten ihre Rente als Vorschuss bereits am Freitag, den 29.08.2025 zusammen mit anderen Sozialleistungen.

Die unterschiedlichen Auszahlungstermine sind historisch bedingt und hängen mit einer Umstellung der Rentenzahlung ab April 2004 zusammen. Seitdem werden Renten für die meisten Bezieher nachschüssig, also rückwirkend zum Monatsende, ausgezahlt. Die Rentenzahlung für September 2025 muss spätestens am angegebenen Auszahlungstag auf dem Konto sein.

Jahresüberblick: Auszahlung Rente 2026 / 2025

Auszahlungstabelle September 2025

LeistungAuszahlungstagAnmerkung/Taktung
Bürgergeld29.08.2025Im Voraus für September
Arbeitslosengeld01.10.2025Rückwirkend für September
Grundsicherung29.08.2025Im Voraus für September
Wohngeld29.08.2025Im Voraus für September
Pflegegeld29.08.2025Im Voraus für September
Kindergeld (Endz. 0)03.09.2025Nach Endziffer gestaffelt
Kindergeld (Endz. 9)19.09.2025Nach Endziffer gestaffelt
Kinderzuschlagwie Kindergeld Parallel zum Kindergeld
Unterhaltsvorschuss29.08.2025 Im Voraus für September
Unterhalti.d.R. MonatsbeginnVertragliche/gerichtliche Regelung
Rente nachschüssig30.09.2025Rückwirkend für September
Rente vorschüssig29.08.2025im Voraus für September

Details und Besonderheiten

  • Bürgergeld, Grundsicherung, Wohngeld und Unterhaltsvorschuss werden häufig schon am letzten Werktag des Vormonats ausgezahlt, sodass pünktlich zum Monatsbeginn Liquidität gesichert ist.finanz+5
  • Kindergeld und Kinderzuschlag werden monatlich, gestaffelt nach der Endziffer der Kindergeldnummer, überwiesen. Einzahlungen erfolgen meist zwischen dem 3. und 19. September 2025.finanz+2
  • Arbeitslosengeld wird nachträglich für den jeweiligen Monat zum Monatsanfang des Folgemonats überwiesen.
  • Unterhaltszahlungen (privat oder per amtlicher Regelung) unterliegen individuellen Vereinbarungen oder Gerichtsbescheiden, sind aber meist zum Monatsbeginn fällig.

Die pünktliche Auszahlung der Sozialleistungen sichert die Existenz vieler Menschen und gibt Planungssicherheit zum Monatsanfang. Nutzen Sie unsere Auszahlungstabelle um den Zahlungseingang insbesondere am 29. August 2025 für September 2025 zu kontrollieren!

Redakteure

  • ik

    Sozialrechtsexperte und Redakteur

    Ingo Kosick ist ein renommierter Experte im Bereich des Sozialrechts in Deutschland. Er engagiert sich seit über 30 Jahren in diesem Feld und hat sich als führende Autorität etabliert. Als Vorsitzender des Vereins Für soziales Leben e.V., der 2005 in Lüdinghausen gegründet wurde, setzt er sich für die Unterstützung von Menschen ein, die von Armut und Arbeitslosigkeit betroffen sind. Der Verein bietet über das Internet Informationen, Beratung und Unterstützung für sozial benachteiligte Menschen an. Ingo Kosick ist zudem ein zentraler Autor und Redakteur auf der Plattform buerger-geld.org, die sich auf Themen wie Bürgergeld, Sozialleistungen, Rente und Kindergrundsicherung spezialisiert hat. Seine Artikel bieten fundierte Analysen und rechtlich aufgearbeitete Informationen, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen sollen. Durch seine langjährige Erfahrung und sein Engagement hat Ingo Kosick maßgeblich dazu beigetragen, dass sozial benachteiligte Menschen in Deutschland besser informiert und unterstützt werden können.

    Alle Beiträge ansehen Ingo Kosick
  • Peter Kosick
    Experte:

    Jurist und Redakteur

    Peter Kosick hat an der Universität Münster Rechtswissenschaften studiert und beide juristische Staatsexamen in Nordrhein-Westfalen mit Erfolg abgelegt. Er arbeitet als freiberuflicher Jurist, ist Autor verschiedener Publikationen und hält Vorträge im Bereich Arbeits- und Sozialrecht. Seit mehr als 30 Jahren engagiert er sich im sozialen Bereich und ist seit der Gründung des Vereins "Für soziales Leben e.V." dort Mitglied. Peter Kosick arbeitet in der Online Redaktion des Vereins und ist der CvD. Seinen Artikeln sieht man an, dass sie sich auf ein fundiertes juristisches Fachwissen gründen. Peter hat ebenfalls ein Herz für die Natur, ist gern "draußen" und setzt sich für den Schutz der Umwelt ein. Seine Arbeit im Redaktionsteam von buerger-geld.org gibt ihm das Gefühl,  etwas Gutes für das Gemeinwohl zu tun.

    Alle Beiträge ansehen Peter Kosick

Hinweis zur Redaktion und zum Faktencheck
Die Redaktion von Bürger & Geld prüft sämtliche Artikel vor Veröffentlichung sorgfältig nach aktuellen gesetzlichen Grundlagen, offiziellen Statistiken und seriösen Quellen wie Bundesministerien, Sozialverbänden und wissenschaftlichen Studien. Unser Redaktionsteam besteht aus erfahrenen Fachautorinnen für Sozialpolitik, die alle Inhalte regelmäßig überarbeiten und aktualisieren. Jeder Text durchläuft einen strukturierten Faktencheck-Prozess sowie eine redaktionelle Qualitätssicherung, um höchste Genauigkeit und Transparenz zu gewährleisten. Bei allen wesentlichen Aussagen werden Primärquellen direkt im Fließtext verlinkt. Die Unabhängigkeit von Werbung und Drittinteressen sichert neutralen Journalismus – zum Schutz unserer Leserinnen und zur Förderung der öffentlichen Meinungsbildung.


Verantwortlich für die Inhalte auf dieser Seite: Redaktion des Vereins Für soziales Leben e. V. – Ihre Experten rund um Soziale Sicherheit und Altersvorsorge.