Autor: Dirk van der Temme
-
Unser Redaktionsmitglied Dirk van der Temme (Jahrgang 1973) hat in Düsseldorf Diplom-Sozialarbeit studiert und erfolgreich abgeschlossen. Schon als Schüler hat er sich sozial engagiert und die Liebe zu den Menschen beibehalten. Er hat die Entwicklung der Sozialhilfe, die Hartz Gesetze und die Einführung des Bürgergeldes mit großem Interesse verfolgt. Seine Beiträge in unserem Magazin zeigen, dass er weiß, worüber er schreibt.
Alle Beiträge ansehen
Wer Bürgergeld bezieht, kann sich von der Zahlung des Rundfunkbeitrags (umgangssprachlich GEZ) befreien lassen. Diese ... Weiterlesen ......
Der Mindestlohn ist eines der wichtigsten sozialpolitischen Themen in Deutschland. Viele Arbeitnehmer, Gewerkschaften und Parteien ... Weiterlesen ......
Der Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund unter den Bürgergeld-Empfängern ist in den letzten Jahren stark ... Weiterlesen ......
2025 bringt zahlreiche wichtige Änderungen für Menschen mit Schwerbehinderung. Die Anpassungen betreffen finanzielle Freibeträge, Leistungen ... Weiterlesen ......
Das Thema Bürgergeld (Grundsicherung für Arbeitsuchende), also die soziale Grundsicherung, ist für viele Menschen in ... Weiterlesen ......
Die Debatte um das Bürgergeld und seine Zukunft ist in Deutschland hochaktuell. Für das Jahr ... Weiterlesen ......
Wer Arbeitslosengeld I (ALG I) bezieht, möchte genau wissen, wann die nächste Zahlung auf dem ... Weiterlesen ......
Immer mehr Menschen in Deutschland sind trotz Arbeit auf zusätzliche staatliche Unterstützung angewiesen, um ihren ... Weiterlesen ......
Die gesetzliche Rente ist für Millionen Seniorinnen und Senioren in Deutschland die wichtigste Einnahmequelle. Gerade ... Weiterlesen ......
Die Altersarmut in Deutschland erreicht neue Rekordwerte: Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts lebten im ... Weiterlesen ......