Autor: Dirk van der Temme
-
Unser Redaktionsmitglied Dirk van der Temme (Jahrgang 1973) hat in Düsseldorf Diplom-Sozialarbeit studiert und erfolgreich abgeschlossen. Schon als Schüler hat er sich sozial engagiert und die Liebe zu den Menschen beibehalten. Er hat die Entwicklung der Sozialhilfe, die Hartz Gesetze und die Einführung des Bürgergeldes mit großem Interesse verfolgt. Seine Beiträge in unserem Magazin zeigen, dass er weiß, worüber er schreibt.
Alle Beiträge ansehen
Das Thema Bürgergeld und Mietkosten ist hochaktuell und führt regelmäßig zu juristischen Auseinandersetzungen. Besonders die ... Weiterlesen ......
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland ist für Millionen Beschäftigte ein zentrales Thema. Die jüngsten Beschlüsse ... Weiterlesen ......
Die Zahl der Menschen in Deutschland, die Grundsicherung im Alter beziehen, ist im letzten Jahr ... Weiterlesen ......
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine im Februar 2022 haben Millionen Menschen in ... Weiterlesen ......
Bezieher von Bürgergeld stehen häufig vor der Frage, ob das Jobcenter die Kosten eines Umzugs ... Weiterlesen ......
Der Unterhaltsvorschuss ist eine staatliche Leistung für alleinerziehende Eltern, deren Kind keinen oder nur unregelmäßigen ... Weiterlesen ......
Die Anhebung des Mindestlohns in Deutschland ist ein zentrales politisches Thema – insbesondere mit Blick ... Weiterlesen ......
Viele Menschen mit geringem Einkommen stehen vor der Herausforderung, ihre monatlichen Ausgaben so gering wie ... Weiterlesen ......
Wer Bürgergeld bezieht oder als Geringverdiener erstmals eine eigene Wohnung einrichtet, steht oft vor der ... Weiterlesen ......
Das Thema „Verzicht auf Bürgergeld“ taucht immer dann auf, wenn plötzlich Einkommen (aus welchen Quellen ... Weiterlesen ......