Kranken- und Rentenversicherung 2025: Steigende Beiträge für Gutverdiener
Ab 2025 könnten höhere Sozialabgaben auf Sie zukommen – die Bundesregierung plant eine gezielte Anhebung der Beiträge für Gutverdiener.
Hier finden Sie aktuelle News und Nachrichten zu sozialen Themen wie Bürgergeld, Rente und Finanzen für Familien - mit täglichen Updates. Unverzichtbar für alle Bürger, Familien, Rentner und Arbeitnehmer. – Informieren Sie sich über staatliche Leistungen, Finanzen und Ihr Recht. Einfach auf die Bilder klicken!
Ab 2025 könnten höhere Sozialabgaben auf Sie zukommen – die Bundesregierung plant eine gezielte Anhebung der Beiträge für Gutverdiener.
CDU-Chef Friedrich Merz sorgt mit seinem neuen Plan für Ukraine-Flüchtlinge für Aufsehen. Er fordert eine Abkehr vom Bürgergeld und schnellere Arbeitsmarktintegration.
Pflegegeld-Erhöhung 2025: Bundesgesundheitsministerium plant Anstieg. Erfahren Sie Details zur Auszahlungshöhe in unserem informativen Beitrag. Aktuelle Infos für Pflegebedürftige und Angehörige.
Hohe Regelsätze für Lebenshaltungskosten. Zusätzliche Zuschüsse und Leistungen ergänzen die Unterstützung für Empfänger. Finanzielle Hilfe umfassend ausgebaut.
Landessozialgerichts Hessen: Keine Fristverlängerung am Wochenende für Weiterbewilligungsanträge. Entdecken Sie die Begründung in unserem detaillierten Artikel. Wichtig für Antragsteller: Fristen beachten!
Auch wenn ein Bürgergeld Bescheid bestandskräftig ist, kann das Verfahren mittels eines Überprüfungsantrags neu aufgerollt werden. Doch auch hierbei gibt es Fristen zu beachten. Einzelheiten in unserem Beitrag!
Finanzielle Änderungen Dezember 2024: Wichtige Neuerungen für Verbraucher und Bürger zu Weihnachten. Geldthemen im Fokus. Überblick der bedeutendsten Anpassungen in unserem Artikel.
Finanzielle Unterstützung für Kinder in Deutschland: Kindergeld, Kinderzuschlag, Bildungs- und Teilhabepaket, Unterhaltsvorschuss und Elterngeld. Familien profitieren von staatlichen Leistungen zur Sicherung des Kindeswohls
Bürgergeld statt Hartz IV: Langzeitarbeitslose sehen kaum Verbesserung. Neue Regelungen greifen zu kurz, um reale Probleme zu lösen. Lebenssituation bleibt für viele unverändert schwierig.
Sahra Wagenknecht sorgt mit ihrer Kritik am Bürgergeld für Aufsehen. Die Politikerin fordert eine Reform des Sozialsystems und mehr Gerechtigkeit für langjährige Beitragszahler.
Rentenoptionen 2024: Voraussetzungen, Arten und Abschläge erklärt. Erfahren Sie, wer in Rente gehen kann und welche finanziellen Auswirkungen zu erwarten sind.
Die Rentenerhöhung fällt geringer aus als erwartet: Höhere Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung sowie Steuern reduzieren oft den tatsächlichen Rentenauszahlungsbetrag.
Erfahren Sie, wann Studierende Wohngeld beantragen können und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen. Alle Infos zur Studienfinanzierung ohne BAföG hier.
Das Deutschlandticket verteuert sich 2025 auf 58 Euro monatlich. Gründe und Folgen für Bürgergeld-Empfänger werden erläutert.
Die Regelsatz-Fortschreibungsverordnung 2025 plant keine Bürgergeld-Erhöhung. Der Paritätische Wohlfahrtsverband übt heftige Kritik. Erfahren Sie hier alle Hintergründe zur aktuellen Debatte!