Für soziales Leben e. V.

gemeinnützig & unabhängig

News zu Bürgergeld, Rente, Finanzen, Familie – aktuelle Nachrichten!

Rente Auszahlung Februar 2024: Wann das Geld auf dem Konto ist!

Rente Auszahlung Februar 2024: Wann das Geld auf dem Konto ist!

Es gibt zwei Auszahlungstermine für die Februar - Rente: Die Rente für den Monat Februar 2024 wird am 29. Februar 2024 überwiesen. Für Rentner, die ihre Rente vorschüssig erhalten, ist der 31.01.2024 der Renten Auszahlungstermin.

Wohngeld: 1800 Euro Freibetrag – wer hat Anspruch, wie erhalten?

Wohngeld: 1800 Euro Freibetrag – wer hat Anspruch, wie erhalten?

Wohngeld ist in seiner Höhe einkommensabhängig. Allerdings gibt es Einkommensfreibeträge. Bei einer Schwerbehinderung von 100 beträgt dieser Freibetrag beispielsweise 1800 Euro. Doch es gibt auch für anderen Personengruppen Freibeträge, insbesondere für Alleinerziehende. Einzelheiten finden Sie in unserem Beitrag.

Grundrente: Zuschlag bring mehr Geld und Gerechtigkeit für Rentner

Grundrente: Zuschlag bring mehr Geld und Gerechtigkeit für Rentner

Die Grundrente dient der Rentengerechtigtkeit. Rentner, die trotz langer Arbeitsjahre an sich eine nur geringe Rente erhalten, können so mehr an Rente bekommen. In unserem Artikel erklären wir, wie hoch die neue Grundrente ist und was es dabei zu beachten gibt.

Erwerbsminderungsrente: Was das ist und wer Anspruch hat?

Erwerbsminderungsrente: Was das ist und wer Anspruch hat?

Liegt eine Erwerbsminderung vor, so kann eine Erwerbsminderungsrente beantragt werden. Wir erklären in unserem Beitrag, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche weiteren Leistungen neben der EM-Rente beantragt werden können.

Pfändung der Rente: Was Rentner wissen müssen um ihr Geld zu schützen!

Pfändung der Rente: Was Rentner wissen müssen um ihr Geld zu schützen!

Die Rente kann grundsätzliche wie Arbeitseinkommen gepfändert werden. Pfändungsfreigrenzen schützen aber bis zu einer bestimmten Höhe vor der Pfändung. Ist das Geld allerdings auf dem Girokonto gutgeschrieben, ist es vor eine Pfändung nur sicher, wenn das Konto ein Pfändungsschutzkonto ist, P-Konto.

Arbeitslosengeld reicht für Miete nicht: Was tun?

Arbeitslosengeld reicht für Miete nicht: Was tun?

Das Arbeitslosengeld erreicht bei weitem die Höhe des letzten Gehalts nicht. Oft kann die Miete davon nicht beglichen werden. In unserem Artikel zeigen wir, welche zusätzlichen Möglichkeiten es gibt, das Arbeitslosengeld aufzustocken.