Ab Juli 2025 steigt die gesetzliche Rente in Deutschland um 3,74 Prozent – eine gute Nachricht für viele Rentner. Doch gleichzeitig erhöht sich der Beitragssatz zur sozialen Pflegeversicherung, was gerade im Juli zu einem spürbar höheren Abzug führt. Dadurch kommt die Rentenerhöhung nicht in voller Höhe bei den Rentnern an. In diesem Artikel auf Bürger & Geld erklären wir, warum der Pflegebeitrag steigt, wie sich das auf die Rentenzahlungen auswirkt und was Rentner in den kommenden Monaten erwarten können.
Besondere Auswirkung der Erhöhung des Beitrags zur Pflegeversicherung für Rentner
Für Rentner hat diese Beitragserhöhung eine besondere Auswirkung: Da die technische Umsetzung der höheren Pflegebeiträge erst ab Juli 2025 möglich ist, werden die Beiträge für die Monate Januar bis Juni 2025 im Juli nachträglich abgezogen. Das führt im Juli zu einem einmaligen höheren Pflegebeitrag von 4,8 Prozent, bevor ab August der reguläre Beitragssatz von 3,6 Prozent gilt. Dadurch fällt die Rentenerhöhung im Juli netto geringer aus – statt der vollen 3,74 Prozent Erhöhung bleiben nach Abzug des höheren Pflegebeitrags nur etwa 2,34 Prozent mehr Rente übrig. Erst ab August erhalten Rentner die volle Rentenerhöhung ausgezahlt.
Rentenerhöhung nur im Juli 2025 geringer
Diese Entwicklung bedeutet, dass die Rentenerhöhung 2025 zwar nominal spürbar ist, der höhere Pflegebeitrag im Juli aber einen Teil des zusätzlichen Einkommens sofort wieder auffrisst. Die Pflegebeitragserhöhung ist notwendig, um den steigenden Kosten im Pflegebereich gerecht zu werden und die Pflegeversicherung langfristig stabil zu halten, so die Bundesregierung. Und: die Leistungen der Pflegeversicherung sind ab Januar 2025 um 4,5 Prozent erhöht worden, was Pflegebedürftigen zugutekommt.
Kurz- und Zusammenfassung
- Rentenerhöhung ab 1. Juli 2025 um 3,74 % für rund 21 Millionen Rentner
- Pflegebeitrag steigt ab 1. Januar 2025 von 3,4 % auf 3,6 %
- Für Rentner gilt die Beitragserhöhung erst ab Juli 2025 mit Nachzahlung, was im Juli zu einem einmalig höheren Abzug von 4,8 % führt
- Netto fällt die Rentenerhöhung im Juli geringer aus, erst ab August gibt es die volle Erhöhung
- Pflegeleistungen werden zeitgleich um 4,5 % angehoben
Diese Kombination sorgt dafür, dass die Rentenerhöhung 2025 nicht voll bei den Rentnern ankommt, da der höhere Pflegebeitrag im Juli 2025 einen Teil der zusätzlichen Rente kompensiert.